Homosexualität nicht mehr auf Liste d. Krankheiten

Hallo

Homosexualität wurde bis vor 20 Jahren noch als Krankheit gewertet - zum Glück hat sich das geändert! Kann mir einer sagen, was oder wer die Weltgesundheitsorganisation dazu gebracht hat, Homosexualität von der Liste der Krankheiten zu streichen?

Über eure Antworten freue ich mich herzlich.

Dörte

Hallo Dörte, ich habe leider keine Ahnung.
Wozu benötigst Du denn dieses Wissen?

Gruß
Frank

Hallo Dörte,
leider kann ich dir darauf keine konkrete Antwort geben. Ich glaube nicht, dass es eine einzelne Person war, die die WHO dazu gebracht hat. Ich denke, die WHO konnte sich einfach nicht mehr der gesellschaftlichen Entwicklung entziehen. Zudem haben in der Zeit immer mehr Mediziner und Psychologen die „Fronten“ gewechselt - das öffentliche und das medizinisch-fachliche Bild von Homosexualität in der westlichen Welt hat sich Ende der 80er/Anfang der 90er doch sehr schnell gewandelt und verkehrt. Es blieb der WHO wohl gar nichts anderes übrig als das anzuerkennen.
Ein sonniger Gruß aus Hamburg,
Axel

Hallo Dörte,
konkret weiß ich nur, dass die WHO Homosexualität bei der Neuausgabe des ICD 1992 nicht mehr als Krankheit aufgenommen hat.
Welche Diskussionen hierbei im Vorfeld genau geführt wurden, ist mir nicht bekannt.
Ich nehme an, der Entscheidung ist durch viele Einzelorganisationen der Weg bereitet worden, vor allem der American Psychiatric Association, die Homosexualität schon 1973 aus dem DSM-II gestrichen hat. An dieser Entscheidung wiederum soll Evelyn Hooker massgeblich mitgewirkt haben.

Grüße
Wolfgang

Hallo Dörte,

ein konkretes Ereignis kann ich dir leider nicht nennen. Da es allerdings sicher die Runde in der Szene gemacht hätte, glaube ich eher, dass es gar kein explizites Ereignis gab. Tatsächlich ist es so, dass die WHO ihren ICD (International Classification of Diseases) nicht jährlich aktualisiert, sondern, wie du selbst richtig erwähnt hast, vor knapp 20 Jahren das letzte Mal. Zur Zeit wird an der 11. „Version“ gearbeitet. In der Zeit der 10. ICD (von 1983 bis 1992) gab es allerdings zahlreiche politische Veränderungen, unter anderem bei uns der Fall der Mauer und damit eine Vereinheitlichung der Gesetze: Die BRD hat mit der DDR gleichgezogen und männliche Homosexualität mit der Heterosexualität gleichgestellt, nachdem lange überhaupt für die Legalisierung gekämpft wurde. (Nach der Legalisierung bestand trotzdem noch ein Unterschied: Das Schutzalter für Jugendliche lag für heterosexuellem Sex bei 16 Jahren, während junge Männer erst mit 18 schwulen Sex haben durften.)

Ich hoffe, das hat dir etwas weitergeholfen!
Liebe Grüße
Franziska