Hallo,
wir haben hier gleich zwei Mopeds stehen, an denen wir im Moment beschäftigt sind.
Irgendwie hat uns die Nostalgie gepackt und wir haben beschlossen unsere ersten Mopeds, die seit Jahren unbeachtet in Keller bzw. Garage stehen, wieder komplett in Schuss zu bringen.
Zu beiden habe ich jeweils eine Frage:
1.) unser erster Fall ist eine Honda NSR mit 50ccm. Mein Kumpel hat damals die Birne des Scheinwerfers gewechselt. Danach gingen die Blinker nicht mehr. Nachdem er damals noch keine Ahnung von Schrauben hatte und einen Monat später sein Auto bekam hat er die Sache nie weiter verfolgt. Unser erster Tipp war eine defekte Sicherung, der zweite das Relais.
Am Sonntag haben wir mal ganz grob drübergeguckt, aber keine Sicherungen gefunden. Einfach ein Blinkerrelais bestellen, dass dann doch nicht die Ursache des Problem ist, ist aber auch dämlich. Deswegen, klingelt da bei jemandem was? Es ist halt schon ein paar Jahre her, deswegen weiß er nicht mehr genau was er genau damals gemacht hat.
Alle vier Blinker sind tot, Hupe geht, Licht geht, Bremslicht geht.
Wo genau befinden sich die Sicherungen bei dem Ding?
Was könnte es noch sein, außer ein defektes Relais?
2.) Meine kleine alte Suzi. Irgendwie wollte ich sie nur wenig in die Reihe bringen, weil sie damals von ein paar Hohlköpfen umgetreten worden ist. Jetzt liegt sie total zerlegt im Keller und bekommt ein ganz neues Gewand. Das einzige, bei dem wir uns unsicher sind, sind die Fenderstruts. Da andere Blinker drankommen und die direkt am Fender angebracht werden, stört der Fenderstrut ein wenig die Optik. Soweit ich weiß sind die Dinger aber dringend nötig, zumindest wenn man weiterhin einen Sozius mitnehmen möchte.
Ein weiteres Indiz dafür ist, dass der Fenderstrut aus Metall ist. Bei dem Bike ist nämlich alles, was nicht zwingend Metall sein muss, Plastik…
Foto, zur besseren Anschauung:
http://motorbike-search-engine.co.uk/2006_Bikes/MARA…
Wir dachten jetzt also daran den Fenderstrut zu kürzen und zwar kurz hinter der ersten Schraube vom Heck aus gesehen. Das dann ordentlich mit einem Blech dichtschweißen und gut ist. Die Stabilität durch den Fenderstrut ist gegeben, der Blinker kommt um Längen besser zur Geltung und der Fenderstrut sieht auch nicht mehr so langweilig aus.
Irgendwelche Einwände, sicherheitstechnisch? Oder sonst noch irgendetwas zu beachten?
Im Voraus danke für konstruktive Kritik.
Grüße
Fonz