Honda startprobleme

Hallo,
ich habe eine 20 Jahre alte CBR 1000F (SC24) und mit der habe ich laufend probleme diese zu starten.

Beim Betätigen des Starters dreht sich der Starter zwar, jedoch so langsam, dass der Motor nicht anspringt … weder kalt noch warm :frowning:

Die Batterie ist neu, und auch optimal geladen; auch die Zündkerzen sind neu.
Starten kann ich Den Motor nur durch anschieben … Kalt ca.150m mit leichem Gefälle, und warm schon nach 5-10 Meter.

Ich weiss mir da leider nicht mehr zu helfen … und bevor ich nun endgültig die Werkstatt aufsuche wollte ich hier nachfreagen, ob jemand die Ursache mit eventueller Lösung kennt …

Danke Harry

Hallo Spumante,

Beim Betätigen des Starters dreht sich der Starter zwar,
jedoch so langsam, dass der Motor nicht anspringt … weder
kalt noch warm :frowning:

1.)
zuerst mal die Batteriespannung messen:
Liegen ca. 12 Volt beim Betätigen des Anlassers an?
Dann dürfte die Batterie noch in Ordnung sein und der Fehler liegt in Richtung Anlasser.

2.)
Kabel zum Anlasser prüfen - kein Kabelbruch oder ähnliches was den Stromfluss hemmen kann?

3.)
Anlasser selber
Kohlen noch okay?

222kpl

Das dürfte auf ein Problem am Anlasser selbst hindeuten SOFERN du tatsächlich 12 V (bzw. ca. 10 V) BEIM BETÄTIGEN DES ANLASSERS am Anlasser anliegen hast - genau wie 22 kpl schrieb.

Denn Du sagst: Batterie ist neu, ordnungsgemäß geladen.

Und der Motor selbst scheint in einem guten eingestellten Zustand zu sein sonst könntest du sie nicht durch anschieben zum laufen bringen.

An der falschen Ölsorte (zu hohe Viskoität) kann es auch nicht liegen denn dann dürfte das Problem bei warmem Motor nicht auftreten.

Wenn die Kohle am Anlasser nicht das Problem ist (Tipp von 222 kpl) dann evtl der Anlasser selbst. Eine oder mehrere Wicklungen durchgebrannt, Lager festgefressen o.ä.