Honda Stepwgn Automatik - Getriebeöl war leer

Hallochen erstmal. Ich befinde mich zur Zeit in Neuseeland. Zum ersten Mal in meinem Leben musste ich ein Auto mit Automatikgetriebe kaufen. Bj1996, 180tkm. Hab leider keinerlei Erfahrung mit Automatik.

Seit drei Wochen ruckelte er immer wieder beim Schalten, legte sich dann aber immer wieder, wenn man vom Gas ging, oder mehr Gas gab. Heute nach einer längeren Fahrt sprang nach dem Ruckeln der Gang einfach raus. Fühlte sich dann an wie Leerlauf. Konnte mit dem Schalthebel auch nicht mehr schalten. Hab es gerade noch bis in eine Werkstatt geschafft. Dieser stellte fest, dass Getriebeflüssigkeit (rosa öliges Zeug) fehlte. Des Messstab (wusste garnicht, dass es sowas gibt) roch etwas verbrannt.

Nach einem Restart des Motors nach etwa 5-10 Sek. Pause hält der Gang wieder rück ein paar 100 Meter (wirklich nur Meter).

Ich nehme an, ich habe die Gearbox ruiniert. Der Mechaniker füllte Flüssigkeit nach, wie gro0 sind die Chancen, dass ich noch 3000km damit komme (mehr muss er nicht mehr durchhalten).

Vielen Dank und liebe Grüße
Alex

Hei, die Antwort hängt davon ab, was schon geschrottet ist in dem kleinen Kasten, und da hat ja wohl niemand reingesehen.
Hinreichend Öl, keine Kickdowns, keine steilen Pässe rauf oder runter und Vertrauen auf die Robustheit der Hondatechnik - dann sollte das schon noch ein paar tausend Meilen funktionieren…

Und fürs nächste Mal: Beim Auto ists wie bei uns Menschen! Wenn wir „ruckeln“, also nicht ganz rundlaufen, dann ist was mit uns nicht in Ordnung, dann muss mal jemand nachsehen, der was davon versteht.
Wenn nicht, gibt`s früher oder später Schäden.

Gute Zeit auf der Insel. Grebnell.

Hallo schind83
leider kenne ich mich mit Automatikgetriebe nicht aus.
Einen anderen Experten wählen.
mfg

Hallo!

Kaputt ist kaputt, da hilft kein jammern oder betteln.

Je nachdem was alles im Trockenlauf beschädigt wurde, kann das Getriebe noch die 3000km halten, es kann aber auch an der nächsten Ecke den Geist aufgeben.

Ob nun so oder so, die Reparatur sollte verdammt kostspielig werden.
Wenn Du ein klein wenig Zocker bist fährst Du die Karre bis sie den Geist aufgibt oder Du Dein Ziel erreicht hast. Ansonsten wird ein anderer alter Gebrauchter wahrscheinlich billiger sein, als das Getriebe reparieren oder tauschen zu lassen.

Bleibt also nur noch Dir Glück zu wünschen.

MfG
Adam

Die Frage hättest du gleich in der Werkstatt stellen sollen , die können dir da wenigstens in ungefähr eine Antwort geben.Da du ja nicht mal weisst ob jetzt wirklich was kaputt ist , solltest du das erst mal klären lassen. Alles andere wäre Glaskugel gucken. Sonst machst du dir wegen nichts Sorgen. Und wie soll man das ruckeln beim schalten verstehen? Wenn der Motor selbst ruckelt , hat das nichts mit dem Schaltvorgang zu tun. Wenn Getriebeöl fehlt merkt man das rechtzeitig daran , dass er, genau wie ein Schaltwagen , schwergängig schaltet. Spätestens bei den ersten gut merkbaren Anzeichen sollte man bei beiden Kontrolle machen und sowieso wenn was undicht ist. Und wenn der Gang jetzt nach 100 Metern wieder rausspringt , wie willst du dann so 3000 km fahren ??? Und das der Gang rausspringt hat auch nichts mit dem Ölstand zu tun , da ist wohl eher im Getriebe selber was nicht mehr intakt, Ölmangel hat eher zur Folge , das der Gang nicht mehr so leicht rausgeht.

hallo schindi83,

sorry mit automatikschaltung hab ich leider keine erfahrung.
hoffe du bekommst von anderer stelle einen ratschlag.

ich würde aber sagen, wenn er jetzt das getriebeöl und die gänge hält, müsste es bei gemächlicher fahrweise noch ne weile laufen!?

viel erfolg und gute fahrt
maddin

Hallo, wenn ich das nun richtig deute rutscht das getriebe nach ein paar hundert meten durch? auch nachdem das öl nachgefüllt wurde?
dann hab ich die schlechte nachricht dass das getriebe defekt ist und man mit sichrheit nicht mehr 3000km fahren kann.
weiterhin alles gute und viel glück.
mfg kh

Hi hi, also seitdem ich Getriebeöl, das total leer und der Rest eher dunkel war, nachgefüllt haben lassen, funktionierte es die letzten 50km nun. Auch kein Ruckeln mehr beim schalten, manchmal dreht er etwas hoch, als würde er recht sportlich eingestellt sein.

Ich hab kaum eine andere Wahl, als dies nun so zu lassen. Hier fährt man lediglich 80km/h auch auf den High Ways oder Motor Ways. Mir machen allerdings Serpentinen etwas Sorgen.

Vielen vielen Dank auch an alle anderen für die Antworten. Für mich war ein Automatikgetriebe immer ein geschlossenes System.

hallo schindi
lass es drauf ankommen - nur strapaziere das auto nicht mehr so, er hat schon einen schaden!
gruss aus uruguay

Hei Alex!

Die Wahrscheinlichkeit, das das noch 3000 km hält, dürfte eher gering sein. Das ist kein Öl zum schmieren, sondern Hydraulik-Flüssigkeit, mit der die Gänge eingelegt werden. Wenn der Gang nicht drin bleibt, dürfte es das für die Schaltbox gewesen sein.

sorry.

lg, mabuse

hallo schindi83,
tut mir leid, hatte mit meinen 6zyl. automatics NIE probleme: 280ce, xj40, 825, stratus,
viel erfolg, gruss flor41

Grüße nach Neuseeland!

Es tut mir wirklich leid, aber so per Ferndiagnose lässt sich das wirklich nicht sagen. Hat sich denn etwas geändert, nachdem der Mechaniker das Öl eingefüllt hatte.
Mit ein wenig Glück, konnte nur der Drehmomentwandler (Pendant zur Kupplung)ohne Öl keinen Kraftschluß zwischen Motor und Getriebe herstellen.
Da kannst Du wohl nur hoffen, daß nichts weiter passiert ist…

MfG
Lumpi

Hallo,

sorra, bin etwas spät.
Wahrscheinlich hat sich das problem schon so oder so gelöst.
Könnte mir aber beim Automaten vorstellen dass es mit
Ölauffüllen (und Abstellen dass es wieder rausläuft)
in Ordnung ist.

Gruß
Fritz

hi hi,

das hatten wir zwischenzeitlich so probiert, hatte auch bis vor 5 stunden noch funktioniert, haben jetzt wieder das selbe problem. wenn du den messstab rausziehst, war qualm zu sehen. öl war noch drin, allerdings etwas angeschwärzt. anscheinend hat der honda keinen filter zum reinigen. dieagnose nun der werkstatt: gearbox muss getauscht werden… echt ärgerlich, der schlitten muss noch 1200km jetzt durchhalten…
inkl einbau verlangt die werkstatt für eine gebrauchte 950 euro. preis ok?

vielen dank :smile:
alex

Der kann dir in dem zustand jederzeit liegenbleiben, und da dir der Fehler bekannt is, wenn du an einer ungünstigen Stelle liegenb bleibst kanns teuer werden.