Honig

Liebe/-r Experte/-in,

ich esse sehr gerne Honig. Am liebsten den „undurchsichtigen“. Noch lieber esse ich Honig der noch sehr viel härter ist. Er sollte so fest sein das man ihn mit dem Messer schneiden kann. Leider habe ich ihn zuletzt beim REWE gefunden. Leider hat REWE diesen Honig NICHT mehr. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüsse Rolf

Hallo Rolf,

dabei kann ich Ihnen leider nicht helfen. Ich wohne in Argentinien. Sollten Sie Fragen über argentinischen Honig haben, helfe ich Ihnen gerne weiter.

Mit freundlichen Grüssen,
Walter Hack

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
hier gibt es entweder den Rapshonig der etwas hart werden kann, oder auch andere Sorten mit erhöhteem Traubenzuckeranteil ; wenn der Imker den Honig zu lange in der Wabe läßt und die Bienen somit mehr Wasser entziehen, wird der Honig fester.

Gruß
Henry

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Rolf,

am besten gehst du zu einem Imker deiner Wahl und fragst nach ungerührtem Honig, am geeignetsten ist hierfür Frühtrachthonig. Diesen Honig lässt du dann „Auskristalisiern“ dies bedeutet, stehen lassen bis er „undurchsichtig“ geworden ist. Die Kristallisation ist ein natürlicher vorgang und ungerührter Honig besitzt noch unzerkleinerte Zuckerkristalle, welche sich fester verbinden, also einen „Schnittfesten“ Honig ergeben. Je besser ein Honig gerührt wird desto kleiner werden die Zuckerkristalle und der Honig wird cremig in seiner Konsistenz.
Viel Erfolg wünscht Dir
Klaus

Hallo Klaus, zunächst einmal vielen Dank für die Auskunft. Rein theoretisch bringt sie mich weiter. Leider wohne ich Im Ruhrgebiet/Bochum. Da ist der „Imker meiner Wahl“ ein etwas größeres Problem.

Trotzdem Danke.
Gruß Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…trotzdem vielen Dank.

Liebe Grüsse Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rolf,
versuch’s mal bei einem lokalen Imker der reinen Rapshonig anbietet. der ist in der Regel sehr fest.
Gruß
Peter

Hallo Rolf,
versuch’s mal bei einem lokalen Imker der reinen Rapshonig
anbietet. der ist in der Regel sehr fest.
Gruß
Peter

Vielen Dank.