Hi,
las eben auf einer meiner anderen Lieblingsseiten „Honigkuchenpferd“ und da ich das Wort auch bei manchen Menschen in manchen Situationen gerne verwende, dazu hier im Archiv nichts gefunden habe, wollte ich mal Eure Definition davon wissen.
Laut Wikipedia, die ja sehr gut ist, doch sicherlich nicht immer das Mass aller Dinge, steht geschrieben:
"Ein Honigkuchenpferd ist ein Gebäck aus Honigkuchen in der Form eines Pferdes.
Die Bezeichnung kommt hauptsächlich in der Redewendung „Sich freuen wie ein Honigkuchenpferd“ oder „Er/sie grinst wie ein Honigkuchenpferd“ vor. Mit dieser Redewendung wird ein einfältiger oder dummer Mensch bezeichnet. Auch Antriebs- oder Energielosigkeit wird damit bezeichnet, wenn jemand nur grinsend dasteht, anstatt etwas zu unternehmen."
Ich sage es gerne, dass jemand so dreinschaut, wenn ein gewisser Männertyp eine Frau sieht die ihm gefällt. Er blickt sie an wie ein Honigkuchenpferd und wartet darauf, dass sie die Initiative ergreift oder wenigstens mal positiv reagiert. Das ist so ein Blick freudiger Verzücktheit, teils vergleichbar wie ein Kind das vorm Christbaum steht. Doch das ist meine Assoziation damit. Wie ist Eure?
Ciao,
Romana