Honorar

Hallo zusammen,
jemand möchte demnächst anfangen auf Honorarbasis zu arbeiten und hat auch mehrere Auftraggeber. Wie bekommt man eine Steuernummer? Die Anträge auf der Seite des FA sind etwas undurchsichtig? Welchen muss man da nehmen?

Auf der Internetseite des Bundesministerium der Finanzen kann man
sich unter der Rubrik - Formulare- den „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“ downloaden. Diesen dann an das zuständige Finanzamt schicken.

Servus,

der Begriff „Honorarbasis“ ist im Steuer- und Gewerberecht nicht definiert. Wenn es sich um eine freiberufliche Tätigkeit handelt (und zwar gemäß § 18 Abs 1 EStG, nicht nach Gutdünken des Auftraggebers und Bauchgefühl des Auftragnehmers), muss der Auftragnehmer die Aufnahme der Tätigkeit beim zuständigen Finanzamt anzeigen.

Wenn es sich um eine gewerbliche Tätigkeit handelt (wie bei den allermeisten Scheinselbständigen), muss er die Aufnahme der Tätigkeit bei der zuständigen Gemeindebehörde anmelden; diese informiert von sich aus alle anderen betroffenen Stellen, u.a. das Finanzamt. Wenn man parallel zur Gewerbeanmeldung gleich den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ans Finanzamt gibt, muss man zusehen, dass man diese Aktion gegenüber dem FA verständlich, konkret und nachvollziehbar erläutert, sonst kommt es leicht zu einer doppelten Erfassung und unnötigem Hickhack um Zwangsgelder, Verspätungszuschläge etc.

Schöne Grüße

Dä Blumpeder