Hat jemand konkrete berufliche Erfahrung bei der Honoraraufteilung zwischen Autor und Illustrator im Kinderbuch?
Es handelt sich NICHT um ein Bilderbuch, sondern um ein Kinderbuch mit ca. 90 Normseiten Text. Dazu kommen ca. 15 Illustrationen.
Der Autor ist bereits bekannt, die Illustratorin ist es nicht und ist auch keine Berufsillustratorin (falls das eine Rolle spielt).
Was ist üblich? Eine 50/50 Aufteilung, also 4% Autor und 4% Illustrator? Oder ist das prozentual zwischen Autor und Illustrator anders geregelt? Und ist das Gesamthonorar mit 8% üblich oder liegt es deutlich höher?
Vielen Dank für Eure Hilfe!