Honorar v. Autor Illustrator im Kinderbuch

Hat jemand konkrete berufliche Erfahrung bei der Honoraraufteilung zwischen Autor und Illustrator im Kinderbuch?

Es handelt sich NICHT um ein Bilderbuch, sondern um ein Kinderbuch mit ca. 90 Normseiten Text. Dazu kommen ca. 15 Illustrationen.

Der Autor ist bereits bekannt, die Illustratorin ist es nicht und ist auch keine Berufsillustratorin (falls das eine Rolle spielt).

Was ist üblich? Eine 50/50 Aufteilung, also 4% Autor und 4% Illustrator? Oder ist das prozentual zwischen Autor und Illustrator anders geregelt? Und ist das Gesamthonorar mit 8% üblich oder liegt es deutlich höher?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Verhandlungssache. Kann Fixhonorar sein oder ein beliebiger Prozentsatz. Da gibt es keine festen Regeln. Fifty-fifty wäre bei dem von dir angesprochenen Fall sehr großzügig, finde ich. Aber falls du die Illustratorin sein solltest: Probieren kannst es ja.

Livia

@ livia

nein, ich bin die autorin.

ich kenne leider nur die üblichen sätze im bilderbuchbereich (50/50), deshalb frag ich hier nach konkreten beruflichen erfahrungen.

wie ist es konkret bei dir?

ich weiß es leider nicht, da ich sonst im erwachsenen- und jugendbuchbereich arbeite, ohne illustratorin. und da liegt das autorenhonorar zwische 5 und 8 prozent (je nach taschenbuch und hardcover).

vielen dank für deine antwort, aber könntest du bitte vielleicht deine konkrete honorarerfahrung nennen? das hilft mir weiter.

Mein Gebiet sind Sachbücher. Da hatte ich zweimal einen prominenten Ko-Autor und eine Teilung 50/50, wobei de facto er den Namen hergab und ich die Arbeit machte. Einmal war es ein Fixhonorar vom Verlag.
Bei meinem einzigen Märchenbuch bekam der Illustrator ein Fixum pro Zeichnung.
Ich bin allerdings auch Autorin, nicht Zeichnerin.

Livia

danke, livia.

war deine erstgenannte 50/50 teilung die zwischen autor(en) und illsutrator oder die zwischen den autoren? du schreibst ja, du bist autorin, deshalb frag ich. und der andere war auch autor, nicht illustrator. (?) um welche teilung geht es konkret?

dass verlage genauso auch pro zeichnung zahlen, ist mir bekannt. ich kenne auch die beträge. da ist auch gar nicht meine frage. *lächel*

bei mir trifft eben der andere fall zu, die prozentuale beteiligung. und da würde ich mich freuen, wenn mir jemand seine konkrete erfahrung mitteilt. nicht im bilderbuch und nicht im einzeln-pro-zeichnung-honorar (das weiß ich alles), sondern im prozentualen verhältnis zwischen autor und illustrator im kinderbuch.

liebe grüße und danke trotzdem.