Honorarvertrag, Nebenberuflich selbstständig, Midi

Hallo,

am 28.2. werde ich mein freiwilliges soziales Jahr beenden und habe die Möglichkeit mit einen Vertrag über freie Mitarbeit auf Honorarbasis meine Klientin bis Juni weiter zu betreuen.

Ich werde dafür ein Honorar in Höhe von 10€ erhalten und habe im Vertrag die Klausel selbst für die Abführung meiner Steuern und ev. Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung aufzukommen.

Ich betreue meine Klientin ca. 16,25 Std. pro Woche.

  1. Was muss ich zahlen? Rentenversicherung? Steuern?
  2. Bekomme ich weiter Kindergeld?

Nebenbei mache ich noch einen 400€-Job. Anruf bei der Krankenkasse ergab, dass ich dann bald Nebenberuflich Selbstständig bin. Bei meinem Gesamtverdienst (dann also ca. 1050€) ergibt sich ein Kranken- bzw. Pflegeversicherungsbeitrag von ca. 175€

Wenn jetzt noch weitere Abzüge folgen weiß ich nicht was ich im Monat überhaupt noch raushabe und

  1. ob es sich lohnt diesen Vertrag zu unterschreiben?
  2. ein Vetrag über einen Midi-job günstiger wäre und was meine Arbeitgeber für mich zahlen müssten?

bin ein wenig überfordert und brauche Hilfe, vielen Dank!

Sorry, da kann ich Dir nicht weiterhelfen (ich bin in der Schweiz)
Gruss Max