Hoover Waschmaschine hängt sich auf (Frischwasserzufuhr + Abpumpen)

Hallo zusammen,

ich müsste bitte mal Eure Expertise in Anspruch nehmen. Mein Waschautomat Hoover Nextra HN5125 hat nun etwa vier Jahre prima gearbeitet. Seit Kurzem tritt aber folgendes Problem zunächst sporadisch auf, Tendenz aber zunehmend:

Nach einem normalen Start ins Programm (mir ist nicht erkennbar, dass es sich nur um bestimmte Programme handelt, sondern eher die Mehrzahl) hängt sich das Programm beim Frischwasserziehen auf. Die Maschine zieht eine Standardminute Wasser, hört dann planmäßig auf, wälzt die Trommel ein paarmal nach links und nach rechts, bleibt stehen und zieht erneut Frischwasser. Und so geht es endlos weiter. Anstatt aber, dass das Wasser in der Maschine landet, so kommt dort aber nichts wirklich an. Meiner Vermutung nach pumpt die Maschine das Wasser beim Frischwasserziehen gleichzeitig ab. Man hört es nicht so richtig, da das Frischwasserziehen so geräuschvoll ist.

Programm abbrechen, neu starten (oder anderes Programm) helfen meist nichts. Es passiert irgendwann immer dasselbe mit dieser kostspieligen Endlosschleife. Wenn man dann ein paar Stunden (ausgeschaltet) abwartet oder irgendwann z.B. das 29 Minuten Express-Programm einstellt, dann geht alles wieder seinen normalen Gang. Dann gehen auch die langen Programme wieder. Aber nach ein paarmal Benutzen wieder dasselbe leidliche Spiel.

Kennt jemand so ein Phänomen? Was tut man da am besten? Techniker bestellen? Neue Maschine kaufen? Reparieren?

Vielen Dank Euch!

Hallo,

die Tatsache, daß es nach einigen Stunden, für eine Weile wieder funktioniert, hört sich für mich nach einem Programm Problem an. Alles andere kann man natürlich trotzdem nicht auschließen. Wie alt ist das Gerät denn, wenn ich fragen darf?

Hallo,
die Maschine ist etwa fünf Jahre alt, erster Hand und einmal umgezogen. Was hieße denn Programmproblem. Kann man das Programmteil ersetzen (lassen)? Das ist vermutlich das Herzstück der Maschine und ziemlich teuer, oder?
Danke!

Auf alle drei von dir gestellten Fragen, kann ich Ja antworten. DIe Frage ist nur, ob es nach 5 Jahren wirklich noch Sinn macht, jemanden von uns zu holen. Man kann über Internet, zum Glück, mitlerweile viel Fern Diagnostizieren. Solche Probleme allerdings nicht. Da müsste ich schon mit meinem ganzen Kram bei dir vorbei kommen.

Das es ziemlich nervig sein kann, ständig ein paar Std. auzuschalten um dann für 1-2 Waschgänge wieder normal arbeiten zu können, kann ich mir gut vorstellen. Ich geb dir folgenden Rat, rufe beim Hoover Support an, geb denen Typ und Produktcode(sofern du diesen noch hast) durch und versuche über die herauszufinden woran das liegen könnte.
Wichtig ist, du brauchst jemand Kompetentes am Telefon und musst hartnäckig bei der Fehlersuche bleiben, ansonsten Schwatzen die dir einen Techniker auf. Da ich das nach meiner Ausbildung auch 2 Jahre gemacht habe, kann ich sagen, daß würde die Kosten nicht rechtfertigen.

Vielen Dank für die Hilfe. So werde ich es versuchen! Danke und viele Grüße
Eike