Horizontale Erweiterung - unterschiedlich Monitore

Guten Abnend,

seit neustem versuche ich das Bild auf einen 2. kleineren Monitor horizontal zu erweitern.

linker Monitor: 1920 * 1200
rechter Monitor: 1280 * 1024

Dabei ergibt sich das Problem, dass der linke Monitor eine entsprechend geringere Auflösung zugewiesen bekommt.
Gibt es eine Möglichkeit den linken Monitor mit maximaler Auflösung zu nutzen?

Ich habe mir überlegt, ob es möglich wäre, ein virtuelles Bild mit 2840*1200 (2 1920er Monitore) Bildpunkten zu erstellen. Auf dem linken Monitor, der die linke hälfte des Bildes darstellt, wäre die Abbildung normal, auf dem rechten Monitor sollte dann nur ein Ausschnitt von der rechten Hälfte angezeigt werden.

Gäbe es ein Programm, das sowas ermöglicht oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, das Bild horizontal zu erweitern, ohne dass der linke Monitor an Auflösung einbüßt?

Ich wäre über jeden Tip dankbar.

MfG

Hallo,

„eigentlich“ kannst Du dies über den Treiber/das Konfigurations-Programm der Grafikkarte/des Grafikchips machen.

Wie und wo ist je nach Grafikkarte unterschiedlich. Dort kannst Du auch den „erweiterten Desktop“ konfigurieren.

Und da du uns nicht gesagt hast, welche Grafikkarte du unter welchem Betriebssystem hast …?

mfg

tf

Also ich nutze die Radeon HD 5800.

wenn ich Catlysmenü unter Desktops und Anzeigen und dann rechtsklick auf „Gruppe erstellen“ klicke und soweit alles bestätige, bekomme ich ein horizontal erweitertes Bild auf beiden Monitoren mit insgesamt 2560*1024. Folglich hat mein großer Monitor die gleiche Auflösung wie der kleine (nämlich 1280*1024), was ich ja vermeiden will.
Und nach den Einstellungsmöglichkeiten zu urteilen, kann die Auflösung der Monitore nicht weiter angehoben werden, da diese durch den kleinen Monitor begrenzt ist und beide Monitore nun als ein Monitor erkannt werden.
Falls es doch geht, sei es über das Menü der Graphikkarte oder über zusätzliche Programme, würde ich mich freuen, wenn mich jemand aufklärt.

Danke nochmals

MfG

Also ich nutze die Radeon HD 5800.

Dann wirst du auch keine anderen Ergebnisse bekommen, da deren Treiber nun mal keine gruppierten Monitore verschiedener Auflösung beherrscht.

Gruß

das ist Schade, danke dir für den Hinweis. Vielleicht wird das ja in Zukunft noch geändert.

Grüße

hi,

da deren Treiber nun mal keine gruppierten Monitore verschiedener
Auflösung beherrscht.

Stimmt nicht!

Weil mir diese Info nicht koscher vorkam hab ich das bei meinem Bruder getestet und er kann sehr wohl verschiedene Auflösungen einstellen mit einer ATI-5k-Serie und zwei Monitoren. Dazu muss man nur einen erweiterten Desktop wählen anstatt den vorhandenen zu klonen.

lg,
fred

was meinst du mit erweitertem Desktop?
Ich kann verschiedene Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen betreiben, wenn ich unter Systemsteuerung die Funktion Bild erweitern einstelle. Trotzdem werden beide Monitore seperat erkannt und Spiele werden nur auf dem Hauptbildschirm gestartet und ausgeführt.
Ich suche aber nach einer Lösung beide Monitore als einen großen zu betreiben, so dass auf beiden Monitoren das Spiel ausgeführt wird, ohne dass der eine an Auflösung einbüßt und dafür scheint es keine Lösung zu geben :frowning:.

hey,

ach so beim Spielen. Na so flexibel sind Spiele nicht. Wir können schon froh sein, wenn ein Spiel die Desktopeinstellungen vom ersten Monitor erkennt und auch gleich verwendet :smile:

Ich kann mir auch keinen Weg vorstellen, wie ein Spiel damit umgehen sollte. Nicht bei einer Panoramaansicht zumindest. Wobei es auch nicht schön ist einen Balken in der Mitte des Spiels zu haben, womit eine 2-Monitor-Lösung eigentlich zum Spielen kaum taugt.

Wenn z. B. die Rückansicht am zweiten Monitor angezeigt würde, dann eventuell schon, aber da würde die Grafikkarte wohl beim Berechnen ins schleudern kommen. Ich bild mir ein das konnten ein paar Flugsimulationen.

Obwohl es Monitore mit kleinen angesteckten Monitoren gibt wo man sich bei Autorennen angeblich den Rückspiegel oben im kleineren Monitor einstellen kann. Aber das muss das Spiel auch unterstützen. Gesehn hab ich soetwas noch nicht, aber das muss ja nichts heissen.

Der Vorteil von der Erweiterung auf zwei Monitore (auch mit einem kleineren Monitor) ist, dass man nicht mit Alt+TAB zum Desktop muss, wenn man mal schnell was ausserhalb des Spiels machen muss.

lg,
fred