Horizontale Navigationsleiste

Hallo,
ich möchte mir gerne eine neue Internetseite basteln.

Ich habe mir die Seite so vorgestellt, dass oben (evtl im oberen Frame, kann aber auch über CSS sein) ein Hintergrundbild mit Bergen kommt. Am unteren Rand dieser Grafik soll dann meine Navigation sein.
Sie sollte transperent sein, so dass man das Hintergrundbild sieht, erst wenn ich mit der Maus drüber gehe, sollte sie eine beliebige Farbe annehmen.
Leider weiß ich gar nicht, wie ich anfangen soll.

Viele Grüße
Silke

Sie sollte transperent sein, so dass man das Hintergrundbild
sieht, erst wenn ich mit der Maus drüber gehe, sollte sie eine
beliebige Farbe annehmen.

Wenn der Hintergrund zu 100% durchscheinen soll, dann einfach „nichts“ machen. Wenn er zu einer bestimmten Prozentzahl durchscheinen soll, dann gibt’s bei CSS nichtstandardkonforme Angaben für Transparenz die in diversen Browsern funktionieren (Opera ausgenommen):

 filter:alpha(opacity=50);
 -moz-opacity: 0.50;
 opacity: 0.5;
 -khtml-opacity:0.5;

Bei der Pseudofunktion :hover, also ein Link wird überfahren, kann man dann per

background-color:#xxyyzz;

ganz klassisch eine Farbe festlegen.

Leider weiß ich gar nicht, wie ich anfangen soll.

Schau dir mal das Menü auf http://korn-und-sprite.de an, damit solltest du etwas anfangen können.
Link zur Styledatei: http://www.korn-und-sprite.de/styles/standard/style.css
Interessant ist dort für dich nur der Abschnitt „Navigation“ (Zeile 98 bis 146).

Dankeschön!
Hallo,

danke, genau so was habe ich gesucht.
kannst du mir noch verraten, wie ich es hinbringe, dass sich meine sites immer unten öffenen und nicht im neuen fenster?

danke
silke

danke, genau so was habe ich gesucht.
kannst du mir noch verraten, wie ich es hinbringe, dass sich
meine sites immer unten öffenen und nicht im neuen fenster?

Aus dieser Formulierung vermute ich, dass du wohl Frames nutzt. Dazu musst du im jeweiligen Link noch das target angeben. Also z.B. target=" main". Den Namen des Frames hast du im Frameset definiert (bzw. wirst es jetzt tun müssen).
Aber wiegesagt, Frames an sich ist keine schöne Geschichte. Falls dein Hoster PHP oder SSI kann, kann man eigentlich auf Frames verzichten, da man nur in jeder Datei den Verweis auf die Menüdatei angibt und die dann noch im Server eingebunden wird. Der Surfer bekommt davon garnichts mit. Bei der konkret verlinkten Website sieht das so aus:

<?php include("includes/menu.php"); ?>

Und in der menu.php steht nur das drin:

Wartungsaufwand tendiert also gegen Null, wenn man etwas ändern möchte. Problem ist nur, dass sich das lokal nicht ohne weiteres simulieren bzw. ausprobieren lässt, das includen per PHP oder SSI (die Datei muss dann die Endung .php haben bzw. shtml bei SSI).

Hallo Olaf,

erstmal:
danke für deine tips.

ich benutze bisher den webspace von arcor.
d.h. keine php oder ssi unterstützung, leider :frowning:
aber ich schaue mich gerade um, ob es irgendwo free-webspace mit php unterstüzung gibt. das wäre klasse.

so wie du es beschreibst, möchte ich nämlich doch ohne frames das ganze basteln.

viele grüße
silke

nochmal eine Frage
Hallo Olaf,

ich hoffe, du bist noch da.
Bin gerade am abchecken, ob ich meinen Vertrag bei Strato aufstocken kann bzgl. des Webspace.
Bis dahin muss ich leider mit frames arbeiten.

Kannst Du mir noch einen Tipp geben, wie ich es schaffe, dass wenn ich in der Navi-Leiste (frame „oben“ )einen Eintrag anklicke und dieser mir im frame „unten“ angezeigt wird, der Link in der Navi-Leiste aktiv bleibt?
Der sprint mir immer in den normal Zustand zurück.

Vielen Dank
Silke

Hallo Olaf,

ich hoffe, du bist noch da.

Ja.

Bin gerade am abchecken, ob ich meinen Vertrag bei Strato
aufstocken kann bzgl. des Webspace.

Bei Strato verspüre ich immer so ein leichtes Ekelgefühl in der Magengegend :wink: Zumal es Hoster gibt, wo du schon für weniger Geld PHP bekommst: http://suleitec.de/webhosting/advanced/index.htm

Kannst Du mir noch einen Tipp geben, wie ich es schaffe, dass
wenn ich in der Navi-Leiste (frame „oben“ )einen Eintrag
anklicke und dieser mir im frame „unten“ angezeigt wird, der
Link in der Navi-Leiste aktiv bleibt?
Der sprint mir immer in den normal Zustand zurück.

Hmm. Ich glaube ich weiß was du meinst. Eine simple Lösung gibt es dafür leider nicht.