Hallo zusammen,
ich brüte schon seit einiger Zeit über einer Physik-Aufgabe und komme einfach nicht weiter. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Und zwar sieht’s folgendermaßen aus:
In Quebec hat die Horizontalkomponente B(mit Vektorpfeil)* der Flußdichte B(mit Vektorpfeil) des erdmagnetischen Feldes exakt Süd-Nord-Richtung, die Flußdichte beträgt… .
B(mit Vektorpfeil) schließt mit der nach Norden weisenden Horizontalen einen Winkel von 75° (Inklinationswinkel) ein, B(mit Vektorpfeil) weist in die Erde hinein. usw.
Nun meine Frage:
Was bedeutet es, wenn die „Horiontalkomponente exakt Süd-Nord-Richtung hat“ bzw. die Horizontale „nach Norden weist“? Heißt das nicht, dass die Erdoberfläche in Quebec genau senkrecht auf dem (magnetischen) Äquator liegt?
Ich hoffe, das Problem ist nachvollziehbar,
vielen Dank schonmal im Voraus!
Schöne Grüße
M4ts