Hormone im Trinkwasser

Hallo,
da es ja, gerade in Städten, Hormone im Trinkwasser gibt, würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt diese aus dem Wasser zu bekommen.
Kann man das vielleicht durchs abkochen oder ähnliches erreichen?
Vielen Danke im Voraus
Liebe Grüße aus Köln
Niels

Hallo Niels,

da es ja, gerade in Städten, Hormone im Trinkwasser gibt,

Das ist kein Konjunktiv, woher die Gewissheit?

ob es eine Möglichkeit gibt diese
aus dem Wasser zu bekommen.

Das wäre recht problematisch.

Kann man das vielleicht durchs abkochen oder ähnliches
erreichen?

Durch Abkochen sicher nicht.
Ich bin nun so gar kein Experte für diesen Zweck, aber es müßten wohl biologische Methoden sein.

Gandalf

Hallo,

Liebe Grüße aus Köln

Na, besonders in Köln scheint das ein Problem zu sein :wink:

Nein, bin zwar kein Experte, hat mich aber intersiert und bin auf folgenden Aufsatz gestoßen.
http://www.geo.tu-freiberg.de/hydro/vorl_portal/gw-s…

Niels

Grüße
Mike

Da es ja, gerade in Städten, Hormone im Trinkwasser gibt,
würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt diese
aus dem Wasser zu bekommen.

Michael hat die m.W. beste Forschungsgruppe in Deutschland (Heidelberg) zitiert.
Es gibt die direkten menschlichen Hormone im Wasser (Östrogene) und die hormonähnlichen Stoffe, die aus der Kunststoffherstellung und -Verwendung stammen (Alkylphenole, Nonylphenol).
Diese Substanzen passieren die Kläranlagen und sind zunächst im Flusswasser, wo sie die Fortpflanzung der Fische stören. Das ist eine Tatsache. Bei der Trinkwassergewinnung kommen sie dann wieder in die menschliche Nahrungskette. Ob das relevanter ist als die Hormone im Weizenbier, weiß ich allerdings nicht.
www.uni-heidelberg.de/archiv/3036
Udo Becker