Hormonspirale oder normale Spirale bei Myom

Hi,

ich suche gerade ein paar Pro- und Kontra-Argumente zum Setzen einer Spirale.

Ich bin fast 50 und trage seit 20 Jahren problemlos eine „normale“ (nicht Hormon) Spirale. Menstruation ist stark, aber von den Schmerzen gut machbar.
Es geht nun um das Setzen einer neuen. Allerdings wurde bei der letzten Untersuchung ein ca. 3,5 cm großes Myom festgestellt sowie Anämie mit Werten zwischen 10,3 und 10,9. nehme jetzt auch schon Eisentabletten.

Nun empfiehlt mir der Frauenarzt eine Hormonspirale, weil damit die Blutung reduziert wird und das Myom vermutlich zurück gehen wird. Ich bin aber unsicher, was die Hormonbelastung angeht - gerade auch, weil vermutlich bald die Wechseljahre beginnen werden.

Hat jemand von Euch „Mädels“ Erfahrungen damit und kann mir etwas raten?

Herzliche Grüße
Karin

Bitte deinen Partner um eine Vasektomie - du hast lang genug deinen Körper belastet.

und wie wirkt die Vasektomie des Partners auf die Blutungsstärke und auf das Myom?

Ich nehme seit Jahren die Cerazette - nicht nur zur Verhütung sondern um den Blutungen und den damit verbunden Schmerzen und Krämpfen zu entgehen. Ich belaste damit nicht meinen Körper sondern entlaste ihn.

@Karin
Hormonbelastung oder: Medikamente gegen Schmerzen, Eisenmangel, Myomentfernung usw.
Anstatt Hormonspirale würde ich persönlich dann eine entsprechende Minipille bevorzugen, da du diese jederzeit absetzen könntest.

Kleine Hexe

Hallo kleine Hexe,

danke für deine Einschätzung. Ich muss mich mal erkundigen, ob Minipille oder Hormonspirale weniger Hormone enthält.

Viele Grüße
Karin

Hormonspirale gibt ständig Hormone ab! Es ist nicht wahr, dass diese Spirale nur „lokal“ wirkt! Die Gebärmutter ist ein sehr gut durchblutetes Organ und deshalb werden Hormone an den gesamten Körper abgegeben.