Hall,
ein Bekannter hat sich vor Jahren eine kleine Verletzung am Auge zugezogen.
In der Folge hat er bis heute die Sehfähigkeit eingebüst.
Der Augenarzt sagte jetzt, dass man die Vernarbung abtragen kann.
Das kann gutgehen, muss aber nicht.
Es ist auch fraglich, wieviel Sehkraft wieder hergestellt werden kann.
Weiterhin könnten Schmerzen zurückbleiben.
Weiterhin kann die Narkose in diesem Alter schädlich sein.
zuerst ich bin KEIN Augenarzt oder so - habe nur selber eine Vernarbung auf der Hornhaut durch einen blöden Kinderstreich in der Jugend >.-(
aber evtl. helfen dir meine Fragen klarer zu sehen worauf ihr/ dein Bekannter denn hinauswollt
inwieweit hat dein Bekannter denn die Sehfähigkeit eingebüßt? 10% ? 100%? - irgendwas dazwischen … er kann nur hell/dunkel … er sieht zwar alles, aber unscharf … er sieht prinzipiell alles, aber alles auch mit breitem „doppeltem Rand“ was bei Nachtfahrten gruselig anstrengend ist
wie weit vertraut ihr dem Arzt. wie viele Eingriffe der IDENTISCHEN Art macht er jedes Jahr (hier zählt die Routine (!) sowohl beim Befunden als auch bei der OP(!)
hab ihr schon eine ZWEITMEINUNG
WIE als ist „dieses Alter“ ? Bestehen denn Vor-Erkrankungen, die eine OP riskant werden lassen?
(immerhin hat mein Vater ein Bein verloren wegen einer Grauer Star-OP … nurmalsoanmerk … immerhin konnte er nachher gut gucken … aber das Jahr KH / Reha / KH / Reha - Kh - Not-OP mit Herztod - Erfolgreiche Wiederbelebung - REHA - KH - OP mit Beinabnahme - mies angepasste Prothese - REHA - KA - REHA - KH (insgesamt 11,5 Monate) …war echt unnötig)
Das Alter ist 81 Jahre.
Die Sehfähigkeit liegt bei 0 Prozent.
Keine Zweitmeinung.
Der Augenarzt selbst hat keine Angaben über solche OPs und führt sie selbst nicht durch.
Das mit der grauen Star OP macht einem keinen Mut…
Wir wollen nochmal in der Uniklinik fragen, denn die operieren ja.
Ich habe nur Angst, dass man da nur Geschäft machen will mit einer OP.
Uniklinik ist eine gute Idee! Eigentlich sind AugenOPs heute kein Problem WENN der Patient keine Vorerkrankungen hat. Wenn er welche hat (Marcumar-Patient oä) ist es wichtig entsprechende Spezialisten zusätzlich vorher zu Rate zu ziehen
Eine Zweitmeinung in der Uniklinik VOR der OP würde da evtl für mehr Sicherheit sorgen