Hornisse zu Gast

Hallo Wissende,
heute habe ich beobachtet, dass wir wohl eine (oder mehrer) Hornissen zu Gast haben. Wir haben in unserem verklinkertem Haus einige Lüftungsschlitze. In einem dieser Lüftungsschlitze direkt unter der Markise ging heute Abend eine Hornisse ein und aus. Muss (darf) ich etwas dagegen unternehmen? Wenn ja was? Welchen Gefahren bestehen für uns? Wir sitzen ja öfter mal auf unserer Terassen.

Vielen Dank für jeden Hinweis.
Jürgen

Hallo JTR

In meiner Wohnung habe ich Rolladen zum Balkon. Einen habe ich monatelang nicht betätigt oder nur selten und nicht viel.
Da wurde ein Hornussen-Nest gefunden.
In von aussen zugängliche Hohlräume in denen sich die Hornissen sicher fühlen werden sie sich einnisten.
Ich selber habe nie ein solches Tier gesehen.

Schaue ihnen doch zu, wenn du es kannst.

Wenn du sie nicht willst und ihnen zu Leibe rückst, wirst du von niemandem verurteilt werden.

Beat, bei uns sind die Hornussen geschützt! Und wenn Gefahr besteht kommt ein Fachmann, um die Lage zu beurteilen. Bei mir frassen sich diese Gesellen ins Schlafzimmer durch die Wand ( Chalet ). Leider musste das wunderschöne, grosse Nest entfernt werden.

An JTR, lasse einen Kammerjäger kommen, der weiss Rat. Ja nicht selber etwas unternehmen, denn wenn die Hornussen wild werden ist ein nötig!!! Sonst sind sie nicht angriffig einfach ruhig bleiben und nicht herumfuchteln, schnell weggehen und abwarten.

Gruss Inge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

bed & breakfast

zu Gast

wenn du ein guter gastgeber bist, laß sie einfach machen.
noch scheint es ja überschaubar.

Welchen Gefahren bestehen für uns? Wir sitzen ja öfter
mal auf unserer Terassen.

je nach gegenseitiger toleranz. man kann sich prima gegenseitig ignorieren.
die hornisse hat anderes zu tun, als sich mit hektischem pensionspersonal zu beschäftigen.

sind schon stramme tiere beim frühstück draußen, aber eigentlich kooperativ,
wie wespen auch. ein wenig kommt es auch auf die umgebung an.

nester umsetzen ist wohl möglich, aber aufwendig.

e.c.

Hi,

Hornissen sind Klasse!
Wenn ihr sie nicht durch rumwedeln oder anspritzen mit Wasser etc nervt werden sie ganz ruhig ihre Bahnen ziehen.
Positiver Aspekt - wo Hornissen sind gibt es nur noch wenig anderes fliegendes Getier, Wespenbauten werden Hornissen zerstört und die Brut aufgefressen. Bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich meine mal gelesen zu haben dass ein Hornissenvolk pro Tag etwa 250 gr. Insekten vertilgt. Bei uns kommen immer Hornissen am Teich zum trinken - es sind faszinierende Tiere.
Die Stiche sind auch nicht gefährlicher als die von Biene oder Wespe.
Dass Hornissenstiche für Menschen tödlich sind ist ein Märchen.
Hornissen sind im Gegensatz zu Bienen oder Wespen auch nicht an „Menschenessen“ interessiert

viele Grüße
susanne

OT Hornissen vs Pferd
Wusstet ihr, dass ein Pferd mit einem Biss sieben Hornissen töten kann !!!

SCNR, Hans

trara - hier die Antworten
Hi Jürgen,

Muss (darf) ich etwas dagegen unternehmen?

Doppelnein

Welchen Gefahren bestehen für uns?

Keine

Ich hoffe, dass diese Antworten zu Deiner Beruhigung beitrugen

Freundliche Grüsse
Ray