Hallo nutzlos,
Hallo Bianka,
ja interessant sind sie allemal (bin auch gespannt, wie es mit
unserem Nest weitergeht). Wie es scheint bist Du Imker, oder?
Nein, ich konnte in meiner Jugend aber einige Jahre einem Hobbyimker über die Schulter schauen.
Das Hornissen richtig Nester von Bienen überfallen, wusste ich
nicht, war bisher immer davon ausgegenagen, dass sie es eher
auf einzelne Exemplare abgesehen haben.
Das ist auch eher eine ungünstige Ausnahme, wenn es zum Herbst hin knapp mit der Nahrung für Hornissen wird. Dazu muss ein Bienennest oder Stock dann aber auch im Schwärmbereich des Hornissenvolkes liegen.
Dann kommen erst einzelne " Kundschafter " und loten die Wehrhaftigkeit des Bienenvolks aus. Waren sie erfolgreich, alarmieren sie die ganze " Horde ".
Dieses Risiko besteht in erster Linie für geschwächte Bienenvölker, die u.a. durch Milben oder Pilze deutlich dezimiert wurden.
Aber sie interssieren sich ja auch für Fallobst und Baumsäfte.
Und da war ich nun letztes Jahr baff. An einer wunden Birke
waren einige Stellen, wo Baumsaft austrat. Dafür
interessierten sich nun einige Schmatterlinge (Admiral,
Trauermantel) und Hornissen.
Natürlich, süße Säfte sind für manche Insekten Nahrungsgrundlage, für Andere eine willkommene Zusatzquelle, sofern sie derer habhaft werden können.
Nun saß da ein Trauermantel, und
eine Hornisse wollte dessen Platz. So ein Trauermantel ist
keineswegs feige, der hat nicht den Schwanz eingezogen. Die
Hornisse hat ja hinten bekanntlich noch ein wichtiges
Argument,
-))
das Ergebnis war, dass der Trauermantel ziemlich
benommen auf der Straße saß. Ich hatte schon gedacht, das wars
dann wohl, aber, es hat zwar viele Minuten gedauert, dann flog
er aber weiter.
Dann wird die Hornisse wohl eher einen " Warnstich " mit wenig Gift gesetzt haben.
Insekten sind einfach spannend!
Dem kann ich nur zustimmen, obwohl ein Stich von Biene, Wespe & Co auch bei mir einen handtellergroßen " Flatschen " hervorruft.
Mit gebührendem Abstand und Respekt lassen sich aber auch die wehrhaften Spezies gut beobachten.
Für die stärksten Allergiker soll auch nur der Gedanke zählen, Ruhe zu bewahren und einen Fachmann zur Beseitigung einer ungewollten Ansiedlung heranzuziehen.
Ohne Insekten und Spinnen würde die Welt ganz anders aussehen.
Viele grüße
Dito
Bianca
nutzlos