Hallo,
wegen dem Stichpunkt Physiologie stell ich meine Frage mal hier ein.
Ich hatte gestern das „Vergnügen“ von einer Hornisse gestochen zu werden, ca Mitte Unterarm.
(Sie hat sich nur verteidigt, als ich ihr, die sie an der Haustür saß, im Dunkeln mit dem Schlüsselbund unbeabsichtigt auf die Pelle rückte.)
Ich fand es sehr interessant, daß der doch erhebliche Schmerz entlang der Muskeln und Sehnen zieht, es also nicht einfach insgesamt schmerzt. Und saß der Schmerz in besonderer Weise bewegungsabhängig ist, ich also durch Schmerzreaktion genau spürte welchen Muskel/Sehne des Unterarmes ich bei einer winzigen Bewegung benutzt hatte und wo der genau verlief, z.B. zum kleinen Finger.
Nach dieser interessanten Feststellung frage ich mich (bzw. euch), was dieses Hornissengift physiologisch bewirkt und wie es sich von Wespen, bei deren Stich es einfach nur schmerzt, unterscheidet.
Gruß Steffi