Hornkraut - Wer weiss was dazu ?

Hi, alle miteinander,

Habe seit Jahren Hornkraut aus der Natur im Aquarium. Wundere mich schon länger darüber, daß das Zeug dermaßen wuchert, daß ich mindestens monatlich die Länge halbieren muß. Dabei ist es so, daß der Abstand der Austriebe zum Boden hin abnimmt und zum oberen Ende immer dichter wird. Hat das mit meiner Lampe zu tun ? Alle anderen Pflanzen gedeihen prächtig, und werden ca. halbjährlich beschnitten.

tx, Peter Zechmann

Hi,

hornkraut? hört sich eher nach wasserpest an. tja, nicht alles wächst bei jedem gleich. evtl zu dunkel, daher der trieb, schnell ans licht zu kommen?

hronkraut ist bei mir eine schwimmpflanze, die aber auch extrem wuchert. allerdings will sie manchmal überhaupt nicht.

grüße

matthias

Soweit ich weiß, ist dieses Wachstumsmuster typisch für Hornkraut. Im Freiland stirbt es im Herbst ab, bildet aber Überwinterungsknospen, die auf den Gewässerboden fallen. Die treiben dann im Frühjahr lange Triebe aus, welche bestrebt sind so schnell wie möglich an die Oberfläche zu kommen. An der Oberfläche wächst es dann in die Breite und verzweigt sich, um möglichst viel Licht abzubekommen. Oft reißen auch die Stängel ab und das Hornkraut lebt dann bis zum Herbst quasi als Schwimmpflanze weiter. Hat also nix mit der Beleuchtung zu tun, wenn es bei dir auch so wächst. Ist schon erstaunlich, dass es im Warmwasserraquarium mehrere Jahre durchgehend gedeiht.

LG, Jesse

LG, Jesse

Danke, hat geholfen. Übrigens betreibe ich ein Kaltwasseraquarium (18°C).

mfG, Peter