hallo!
wo kann ich mir ein ausführliches horoskop erstellen lassen ohne etwas bzw viel dafür bezahlen zu müssen?
gruss karin
hallo!
wo kann ich mir ein ausführliches horoskop erstellen lassen ohne etwas bzw viel dafür bezahlen zu müssen?
gruss karin
Re: Laß’ Dir doch dafür was bezahlen
Hallo Karin,
ausführlich soll das Horoskop sein, womöglich auch noch gut. Und kosten soll es nichts bzw. maximal minimales Geld. Hast Du vor auch mal für nichts bzw. für minimales Gehalt zu arbeiten???
Weshalb sollte jemand seine Kenntnisse, sein teils in vielen Jahren Erlerntest kostenlos weitergeben? Weshalb sollte jemand Soft- und Hardware kaufen, damit er andere Menschen kostenlos versorgt?
Ich verstehe Deine Anfrage schon, zumal hier in Werweisswas auch schon diverse Leute geäußert haben, solange Werweisswas kostenlos ist, sind sie dabei. Sobald es beginnt etwas zu kosten, sind sie weg. Das trifft sicherlich für vielerorts im Internet zu. Und wir wollen ja generell die Dinge lieber günstiger als teurer haben.
Es macht mich dennoch ärgerlich, da es für mich - längerfristig - absolut unrealistisch ist und leider durch solch eine (Geistes-)Haltung schon gute Websites und Projekte eingegangen sind.
Anbei: http://www.astro.com
Ciao,
Romana
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Karin,
auch wenn ich von dem ganzen Stuss nichts halte:
[…]
da schwört eine Freundin von mir drauf und da gibts das ganze nicht nur als xx Seitenwälzer sondern auch bald per e-mail.
Ganz umsonst ists natürlich nicht, aber auch nicht so gesponnen teuer wie oftmals anderswo.
Gruß Ivo
Anm. Mod (Heiner): Ich musste leider den Link entfernen, da sich dahinter inzwischen ein Dialer versteckt.
Hallo Karin!
Hier Dein Horoskop für das Sternzeichen Springbock mit dem Aszendenten Walfisch:
Liebe: Schmollen bringt nichts. Erkläre Deinem Liebsten, was Dir nicht gefällt, sonst ändert sich nichts. Falls Du im Moment keinen Liebsten hast, solltest Du Dir den Rat trotzdem merken.
Geld: Sei nicht zu großzügig. Denke lieber an Rücklagen!
Gesundheit: Du bist wieder topfit! Soge dafür, daß es so bleibt! Falls Du im Moment nicht topfit bist, sorge dafür, daß Du es wirst.
Bei weiteren Fragen zu anderen Lebensbereichen helfe ich gern
Gruß
Wolfgang
PS: Laß’ Dir keinen Mist erzählen, daß es die Sternzeichen Springbock und Walfisch nicht gibt. Einige Astrologen sind in den Niederungen ihrer Schulweisheiten stecken geblieben.
?
Hallo Wolfgang,
prinzipiell bin ich ganz deiner Meinung (auch wenn du es nicht GLAUBST (!))!
Aber meinst (!) du, dass irgendjemand, der sich für Horoskope interessiert, sich auch nur ansatzweise durch dein Posting überzeugen lässt.
Dein Hauptproblem - jedenfalls in Bezug auf Astrologie - ist, dass du dich noch nie auf die Ebene von Anhängern begeben hast, sondern meinst, dass sich mit Ironie alles erklären lasse.
Dein anderes Problem ist, dass du Naturwissenschaft für „nicht vorurteilsbehaftet“ ansiehst.
Beide Ansichten sind äußerst schädlich für eine angemessene Interpretation psychischer Probleme. Ich fürchte zwar, dass ich keine Chance habe, bei dir in dieser Hinsicht ernst genommen zu werden (aber das ist auch prinzipiell unwichtig), aber ich möchte schon betont wissen, dass du in dieser Hinsicht ein wenig pubertär ständig hier Menschen diffamierst, die möglicherweise unter gravierenden Problemen leiden. Deren Probleme können zwar auch vielleicht durch astrologische Thesen nicht gelöst werden, aber mit Sicherheit auch nicht durch den auf diese Weise vertretenen Sarkasmus.
Ich habe nicht die Absicht, hier Thesen zu vertreten, die der Naturwissenschaft entgegenstehen, aber bei deinen Beiträgen hier habe ich immer den Eindruck, dass du die Postulate der Naturwissenschaft für unantastbar erklären möchtest. Ich denke, dass du das gerne tun kannst, aber ich habe Bedenken, dass du das auch sinnvoll auf seelische Probleme anwenden solltest.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Hi Wolfgang,
nachdem ich von Dir auch geist- und hilfreiche Postings kenne, wobei auch Lachen hilfreich sein kann, verstehe ich diese Art Deiner Postings im Astrologie- und Esoterikbrett nicht.
Es macht wohl keinen Sinn darauf einzugehen, da es bestenfalls mit weiterem Wolfgang-„Humor“ bedacht wird.
Wir sind uns einig, daß Du mit dieser Art von Postings nichts beim Schreiber erreichst? Um was geht es Dir hier eigentlich? Ist das für Dich ein Ventil um möglicherweise mit Deinen eigenen Enttäuschungen im Leben umzugehen?
Weshalb zum Teufel kannst Du die Leute nicht das denken und für richtig halten lassen was sie wollen? Hier ist nun mal das Astrologiebrett und nicht das Psychologie-, Astronomie- oder sonstiges Brett.
Weshalb mußt Du andere Menschen in ihrem Denken und in ihrem Weltbild so herabwürdigen?
Schade.
Ciao,
Romana
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
!
Hallo Thomas!
Aber meinst (!) du, dass irgendjemand, der sich für Horoskope
interessiert, sich auch nur ansatzweise durch dein Posting
überzeugen lässt.
Ich bin so einer. Wolfgang hat mich völlig überzeugt, und trotzdem interessiere ich mich für Horoskope, sehr sogar. Weil man damit nämlich eine Mörderkohle machen kann. Man besorge sich zu diesem Zweck ein schickes Notebook, lade einschlägige Software drauf, die möglichst effektvoll bunte Graphiken darstellt und eigne sich einige Worte des Astrologen-Fachvokabulars an. Schon kann’s losgehen mit der wundersamen Geldvermehrung.
Bevor Du jetzt einwendest, dass da noch was fehlt: Stimmt! - Zwei Dinge brauchen wir noch, um uns einen schönen Astrologen zu basteln: Erstens viel Phantasie, je mehr, desto besser. Zweitens, und davon bin ich wirklich überzeugt, eine ganze Menge an psychologischem Wissen. Schliesslich wollen wir uns nicht irgendein Horoskop zusammenreimen, sondern eins, das dem Kunden gefällt.
Zu diesem Zweck hören wir uns aufmerksam an, wo den Auftraggeber der Schuh drückt. Ein paar Mal an den individuell wichtigen Stellen nachgebohrt, und schon haben wir alle Informationen für eine passige Lebensgeschichte im Rückblick und im Ausblick beisammen. Diese persönlichen Informationen, vermischt mit etlichen bedeutungsschwangeren Verallgemeinerungen, deren Wahrheitsgehalt sich der Horoskopgläubige später prima selbst bestätigen kann, ergeben nun eine Zukunftsvorhersage, für die sich ein hübsches Sümmchen aufrufen lässt.
Zugegeben, ich habe die Sache jetzt etwas verkürzt dargestellt. Es ändert aber nichts an der entscheidenden Frage:
Was, um Himmels willen, haben die Planeten damit zu tun?
ständig hier Menschen diffamierst,
die möglicherweise unter gravierenden Problemen leiden. Deren
Probleme können zwar auch vielleicht durch astrologische
Thesen nicht gelöst werden, aber mit Sicherheit auch nicht
durch den auf diese Weise vertretenen Sarkasmus.
Na ja, ein gewisse augenzwinkernde Ironie ist wohl zu erkennen, aber zum Sarkasmus oder gar zur Diffamierung gehört doch Etliches mehr. Ich konnte bisher noch nicht beobachten, dass das Wolfgangs Stil ist und denke, mit diesem Vorwurf schiesst Du übers Ziel hinaus. - Mit nur ein ganz wenig Humor lässt sich sein wirklich harmloser Beitrag leicht ertragen, sicher auch von einer 17-jährigen Schülerin.
Gruss,
Andreas
P.S.: Damit ich an diesem Punkt nicht missverstanden werde: Es ist völlig in Ordnung, seinen Lebensunterhalt mit der Erstellung von Horoskopen zu bestreiten. Ich mag clevere Geschäftsleute.
wo kann ich mir ein ausführliches horoskop erstellen lassen
ohne etwas bzw viel dafür bezahlen zu müssen?
Hallo Karin,
da haben wir ja schon wieder eine bunte Meinungsvielfalt zusammen, wie es sich halt gehört in einem Wissenschaftsbrett. Auch ich möchte Dir Vorschläge machen, wie Du an Deine Persönlichkeits- und Zukunftsvorhersage kommst, und zwar drei an der Zahl.
Möglichkeit 1: Du studierst aufmerksam und vorurteilsfrei die in jeder Frauenzeitschrift abgedruckten Horoskope. Astrologieexperten werden nun einwenden, ohne Geburtstag, -stunde und -ort geht da mal gar nichts. Meine Erfahrung zeigt mir aber, man muss nur geduldig weiterlesen. Über kurz oder lang findest Du das für Dich passende Horoskop heraus. Danach abonnierst Du die dazugehörige Zeitschrift und hast fürderhin einen zuverlässigen Ratgeber für jede Lebenssituation. Diese Lösung ist sehr preiswert, und neue Diätvorschläge gibt es noch dazu.
Möglichkeit 2: Ein Astro-Professional mit teurem Hard- und Softwareequipment. Dem erzählst Du, was Dir in den letzen 17 oder 18 Jahren passiert ist, ausserdem Deine Wünsche, Hoffnungen, Ängste und Sorgen. Daraus zimmert er Dir unter Zuhilfenahme komplizierter Zeichnungen und geheimnisvoller Wortschöpfungen ein handverlesenes Horoskop vom Feinsten. Das ist genau das, was Du suchst. Leider hat die Sache einen Pferdefuss: Romana hat es schon erwähnt, es kostet richtig Knete. Das Sparschwein, vielleicht dazu noch die ein oder andere Sparbucheinlage müssen dran glauben. Keine elegante Lösung, und Du hattest sie ja auch selbst schon ausgeschlossen.
Möglichkeit 3: Du schaust Dich einfach mal um und sprichst mit den „Leuten“. Dazu eignen sich Familienangehörige, Freundinnen und Freunde, Lehrer, Vereinskameraden, … eigentlich jeder, der Dich (etwas) kennt und dem Du vertraust. Und denen erzählst Du dann das Gleiche, was Du einem Astrologen auch sagen würdest. - An dieser Stelle kommt der kleine, aber feine Unterschied: Diese Menschen, die Dich kennen, werden Dir Antworten auf Deine Fragen, Hilfe bei Deinen Problemen, Trost bei Deinen Sorgen geben, ohne salbungsvoll in den Himmel zu schauen und buntes Computerspektakel zu veranstalten. Nur eines können sie nicht: Nämlich Dir die Zukunft vorhersagen. - Aber sei versichert: Die Astrologen auch nicht!
Möglichkeit 3 hat einen unschätzbaren Vorteil: Kostet überhaupt nichts und hilft am Besten, wenn man mehr über sich erfahren möchte.
Und bei wirklich ernsten Problemen, so wie sie Thomas Miller andeutet, helfen Psychologen, keine Sternendeuter. Bitte diesen letzten Satz nicht missverstehen, ich unterstelle Dir da nichts.
Gruss,
Andreas
Hi Andreas,
Du nennst es Humor… Doch wird es Dir und Wolfgang (Du kannst natürlich nur für Dich sprechen) nicht langweilig, immer ins selbe Horn nur zu stoßen? Immer der selbe Witze, wenn auch teils mit etwas anderen Worten, ist Dir das nicht selbst zu fade auf Dauer?
Ich lese von Dir zwar, daß Du Dich in Deinem „Humor“ über die „Dummheit“ anderer Menschen gut aus- und herablassen kannst. Lassen wir mal beiseite, daß es mehr als nur Deine Wahrheit und Meinung bzw. Dein Weltbild gibt.
Doch was zum Teufel gibst Du denn an Konstruktivem, was leistest Du denn hier wirklich an hilfreichen Beiträgen im z.B. ASTROLOGIE- bzw. ESOTERIKBRETT?
Hast Du denn bislang irgend einen Astrologiegläubigen von seinem Irrweg und Irrglauben abbringen können? Ich denke nicht. Da Du Dich ja wohl als überlegen gegenüber den Astrologiegläubigen und Esoterikern fühlst, weshalb gehst Du dann nicht mal andere Wege, die wirklich überzeugen können oder Wege auf denen man sich dann wirklich miteinander auseinandersetzen kann?
Das ist der Punkt, der mich bei Dir so fuchsig macht. Ich lese zwar Deinen Spott, Deine herablassenden Kommentare. Doch wo sagst Du denn mal etwas ernsthaft, daß und was Du gut findest? Meine Erfahrung ist, daß wer andere herabwürdigt, sich selbst nicht sonderlich gern mag. Also, bevor Du hier die Leute herabwürdigst, hab’ Dich doch selber etwas mehr lieb.
Ciao,
Romana
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
mehrere Irrtümer
Hallo Andreas,
leider bist du gleich mehrfach im Irrtum. Weder haben wir hier „eine bunte Meinungsvielfalt“, denn ich denke, wir können uns schon darauf einigen, dass Astrologie keine Wissenschaft im Sinne einer Naturwissenschaft ist, noch kann man daraus, dass das Brett unter „Wissenschaften“ angeordnet ist, schließen, dass man hier die Wissenschaftlichkeit von Naturwissenschaften fordern sollte. Wollte man nämlich diesen engen Wissenschaftsbegriff zur Regel machen, dann müsste man z. B. auch die Bibliothekswissenschaften oder auch die Rechtswissenschaften umbenennen. Außerdem steht dieses Brett unter der Unterbezeichnung „Parawissenschaften“, was schon einen entsprechenden Hinweis liefern sollte.
Ich will aber gar nicht die Wissenschaftlichkeit oder Nichtwissenschaftlichkeit der Astrologie diskutieren - das haben schon andere gemacht (u. a. Bender, Gauquelin) und dazu gibt es im Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie eine enorme Literatur, die man nicht einfach so voraussetzen kann -, mir geht es um etwas ganz anderes.
Was würdest du sagen, wenn etwa im Reisebrett sich jemand nach den Bedingungen einer Fernreise erkundigt und dann mitgeteilt bekommt, Reisen sei generell gefährlich und man sollte davon Abstand nehmen zu reisen. Ich denke, wir können uns auch hier darauf einigen, dass diese Antwort nicht im Sinne des Fragers wäre. Genau solche „Antworten“ aber gibt Wolfgang hier im Astrologiebrett regelmäßig. Genau darauf bezog sich mein Einwand.
Man kann eben nicht davon ausgehen, dass jeder, der ein Problem hat, damit zum Psychologen geht. Manche Menschen denken lieber symbolisch und haben möglicherweise auch gar kein Problem, das zum Psychologen gehört. Abgesehen davon können wir bei der gestellten Frage nach den Bedingungen einer Horoskoperstellung nicht davon ausgehen, dass die Fragerin ein Problem hat (sicher ist nur, dass sie ein pekuniäres Problem hat, möglicherweise hat sie aber auch nur ein wie auch immer geartetes wissenschaftliches Interesse an Horoskopen, für das sie nicht bereit ist, viel Geld zu bezahlen).
Aber selbst wenn sie ein Problem hätte bzw. gerade wenn sie ein Problem hätte, zeugt es nicht gerade von Respekt vor der Person, wenn man jede Frage in diesem Brett unter dem Gesichtspunkt der Wissenschaftlichkeit sehen will. Es gibt möglicherweise Menschen, die Horoskope „brauchen“, jedenfalls scheint das so zu sein, wenn man einen Blick in die Presse wirft. Und selbst die Psychologie muss - jedenfalls wenn sie sich als Therapie versteht - die Menschen (jedenfalls einen Teil) dort abholen, wo sie sich befinden. Denn es kommen nicht alle zum Psychologen, die zum Psychologen kommen sollten. So finden z. B. Menschen mit übertriebenem Missionseifer in der Regel nicht zum Psychologen, weil sie gerade ihren Missionseifer eben nicht für übertrieben halten.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
vielleicht hier?
Hallo Karin,
schau doch mal hier nach:
http://www.astrokreis.de
Dort kannst du dir das Horoskop auch online bestellen. Dann kostet es nicht so viel.
Ciao
Lea
_________________________________
[MOD] Link klickbar gemacht.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Andreas,
Möglichkeit 1: Du studierst aufmerksam und vorurteilsfrei die
in jeder Frauenzeitschrift abgedruckten Horoskope.
Astrologieexperten werden nun einwenden, ohne Geburtstag,
-stunde und -ort geht da mal gar nichts. Meine Erfahrung zeigt
mir aber, man muss nur geduldig weiterlesen. Über kurz oder
lang findest Du das für Dich passende Horoskop heraus. Danach
abonnierst Du die dazugehörige Zeitschrift und hast fürderhin
einen zuverlässigen Ratgeber für jede Lebenssituation. Diese
Lösung ist sehr preiswert, und neue Diätvorschläge gibt es
noch dazu.
Reiner Blödsinn.
Möglichkeit 2: Ein Astro-Professional mit teurem Hard- und
Softwareequipment. Dem erzählst Du, was Dir in den letzen 17
oder 18 Jahren passiert ist, ausserdem Deine Wünsche,
Hoffnungen, Ängste und Sorgen. Daraus zimmert er Dir unter
Zuhilfenahme komplizierter Zeichnungen und geheimnisvoller
Wortschöpfungen ein handverlesenes Horoskop vom Feinsten. Das
ist genau das, was Du suchst. Leider hat die Sache einen
Pferdefuss: Romana hat es schon erwähnt, es kostet richtig
Knete. Das Sparschwein, vielleicht dazu noch die ein oder
andere Sparbucheinlage müssen dran glauben. Keine elegante
Lösung, und Du hattest sie ja auch selbst schon
ausgeschlossen.
Falsch. Du gibst einem Astrologen bzw. einer Astrologin Geburtsdatum, eine möglichst genaue Geburtszeit und den Geburtsort. Er / sie erzählt Dir nach ausgewertetem Horoskop etwas und nicht umgekehrt.
Wer mißtrauisch ist, hat erst recht die Möglichkeit nichts preiszugeben, sondern sich etwas erzählen zu lassen und (später) dazu nur Fragen zu stellen.
Möglichkeit 3: Du schaust Dich einfach mal um und sprichst mit
den „Leuten“. Dazu eignen sich Familienangehörige, Freundinnen
und Freunde, Lehrer, Vereinskameraden, … eigentlich jeder,
der Dich (etwas) kennt und dem Du vertraust. Und denen
erzählst Du dann das Gleiche, was Du einem Astrologen auch
sagen würdest. - An dieser Stelle kommt der kleine, aber feine
Unterschied: Diese Menschen, die Dich kennen, werden Dir
Antworten auf Deine Fragen, Hilfe bei Deinen Problemen, Trost
bei Deinen Sorgen geben, ohne salbungsvoll in den Himmel zu
schauen und buntes Computerspektakel zu veranstalten. Nur
eines können sie nicht: Nämlich Dir die Zukunft vorhersagen. -
Aber sei versichert: Die Astrologen auch nicht!Möglichkeit 3 hat einen unschätzbaren Vorteil: Kostet
überhaupt nichts und hilft am Besten, wenn man mehr über sich
erfahren möchte.
Erfahrungsgemäß interessiert Menschen am meisten das Thema Liebe (Partnerschaft), Beruf (Geld) und Gesundheit (Krankheiten). Gerade zum Jahreswechsel hin interessieren sich Menschen dafür, was an Themen auf sie zukommt.
Ein Single kann mit seinem Status unzufrieden sein, womöglich sogar daruter leiden, dennoch muß er deshalb nicht gleich Probleme haben, die einer psychologischen Beratung bedürfen. Oder wie siehst Du das?
Auch wenn Menschen sich Prognosen für das kommende Jahr erstellen lassen, sind sie deshalb kein Fall für eine Psychotherapie. Der Mensch strebt im Allgemeinen nach Sicherheit. Wer weiß was auf einen zukommt (generell betrachtet), kann Situationen möglicherweise auch besser handhaben.
Fazit: ein Horoskop ist für wohl die allermeisten Menschen eine Hilfe sich und andere besser kennen- und verstehen zu lernen, mehr Bewußtsein zu gewinnen.
Dein dritter Punkt stimmt insofern für mich nicht als daß Menschen gerade öfter mit ihrem näheren oder nahen Umfeld Probleme haben. Entweder fehlt ein Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis oder man hat Probleme mit seinen „Lieben“. Natürlich sollte man Probleme mit den Leuten besprechen und klären, die es betrifft. Allerdings befinden sich viele Menschen hier in Denk- und Verhaltensmustern aus denen sie oft ohne Hilfe von außen nicht rauskommen. Was tun? Vor sich hin leiden, mit Suchtmitteln trösten, trennen… oder eine Hilfe von außen in Anspruch nehmen?
So nötig wie ein intaktes soziales Umfeld für das eigene Leben ist, so zerstörerisch kann auch ein intaktes soziales Umfeld werden. Und gerade dann hier Trost und Hilfe zu bekommen, erachte ich teils als unrealistisch. Auch wenn ein soziales Umfeld aus zumeist mehreren Personen besteht, so können diese doch teils befangen, vorurteilsbeladen sein. Wieviel Geheimnisse gibt es oft gerade in Familien unter dem Deckmäntelchen der gegenseitigen Schonung? Deine Vorstellung ist sehr schön und ein schönes Ideal, doch die Realität in Form z.B. unserer Scheidungsrate, Rechtsfälle… spricht offenbar auch häufig dagegen.
"An dieser Stelle kommt der kleine, aber feine
Unterschied: Diese Menschen, die Dich kennen, werden Dir
Antworten auf Deine Fragen, Hilfe bei Deinen Problemen, Trost
bei Deinen Sorgen geben…" Schön, wenn Du solche Erfahrungen gemacht hast oder solch ein Familienideal hast. Es entspricht jedoch leider keinesfalls der „Normalität“. Sprechen nicht die Scheidungsraten für sich? Wie soll jemand Hilfe von einem nahen Menschen bekommen, wenn just der nahe Mensch das Problem ist? Andere nahe Personen können eine Hilfe sein, können jedoch auch befangen oder voreingenommen sein. Wieviel Geheimnisse gibt es oft gerade in Familien unter dem Deckmäntelchen gegenseitiger Schonung?
Und bei wirklich ernsten Problemen, so wie sie Thomas Miller
andeutet, helfen Psychologen, keine Sternendeuter. Bitte
diesen letzten Satz nicht missverstehen, ich unterstelle Dir
da nichts.
Hier stimme ich Dir zu. Leider ist das auch meine Erfahrung, daß Menschen mittels Astrologie, Pendeln, Aurareinigung, aber auch Alkohol, Essen, Aggressionen, Sport… oder was auch immer versuchen Probleme zu lösen, die meines Erachtens in eine Psychotherapie gehören. Doch auch das ist menschlich, wenn auch nicht hilfreich: der Mensch hat grundsätzlich auch Angst vor Veränderungen. Die bekannte Scheiße ist einem lieber als das unbekannte Neue. Da muß der Leidensdruck scheinbar immer noch erst groß genug werden.
Doch dies alles hat nichts mit Deinem steten Sarkasmus zu tun. Du hältst Dich doch für intelligent, jedenfalls gegenbüer Astrologiegläubigen überlegen? Was treibt Dich immer wieder hier her ins Astrologiebrett?
Ciao,
Romana
Hallo Thomas,
Deine Argumentation habe ich verstanden. In einigen Punkten gebe ich Dir Recht, in anderen nicht. Beispielsweise bleibe ich bei der „bunten Meinungsvielfalt“. Bunter kann es schon gar nicht mehr zugehen als hier, höchstens noch in den Politikbrettern. Aber dort herrscht oft ein ruppiger Ton, den ich nicht sonderlich schätze. - Die Para-Bretter hingegen sind erfüllt von Harmonie und Aussicht auf Glückseligkeit, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Ich stimme Dir darin zu, dass nicht jeder, der Horoskope liest, gleich zum Psychologen muss. Aber mit diesem Thema habe ich weder angefangen noch es irgendwo besonders betont. Daher verstehe ich nicht, weshalb Du es (nach Deiner Antwort an Wolfgang) nochmals so hervorhebst.
Mit dem Fernreise-Vergleich kann ich wenig anfangen. Viele, besonders die emotional geführten Diskussionen schweifen in fragwürdige Vergleiche aus gänzlich anderen Bereichen ab. Da folgt dann auf ein Beispiel ein anderes, noch holprigeres Gegenbeispiel, und im Nu hat man sich meilenweit vom Thema entfernt. Also lass uns bei der Astrologie bleiben.
Über die Frage, ob Sterndeutung eine wissenschaftliche Disziplin ist, möchte ich weder streiten noch in der Sache irgendwie missionarisch tätig werden. Für mich habe ich die Antwort gefunden. - Sie lautet: Ja, Astrologie ist höchst wissenschaftlich! - Die Begründung dafür ist so ehrlich wie einfach, jedoch bei den gläubigen Astrovertretern wenig gelitten, und gibt daher regelmässig Anlass zu protestierenden Einwürfen.
An dieser Stelle muss ich erwähnen, dass ich mit dem astrologischen Orakeln viel Geld verdiene. Die streng wissenschaftliche Betrachtung fördert bei meiner Kundschaft das Vertrauen in die Seriosität des Produktes. Als Teilzeitastrologe verbringe ich täglich eine halbe Stunde mit der Anfertigung komplizierter Radizes und sinniere über die Aspekte. Das Zwischenergebnis wird - Du ahnst es schon - mit dem Kundennamen und seinem Geburtstag personalisiert, und schliesslich schreib ich ganz nach Kundenwunsch „Persönlichkeitsanalyse“, „Lebensplan“, „Solarhoroskop“ oder „Geo Map“ oben drüber. Dieses Placebo verhöker ich dann zu Mondpreisen.
Es ist leicht nachvollziehbar, dass ich meinen Kunden gegenüber diese Vorgehensweise nicht näher erläutere, ich bin schliesslich Geschäftsmann. Verwunderlich sind jedoch die Wellen der Empörung, die gelegentlich über mich hereinbrechen, wenn ich hier - unter Fachleuten - ein wenig aus dem Nähkästchen plaudere.
Man wirft mir die Verletzung der Standesehre vor, manchmal gar die Missachtung des Auftraggebers. Das Gegenteil ist der Fall, ich achte sehr auf die Gefühle und die Zufriedenheit des Kunden. Er bekommt, was er bestellt hat: Ein fabelhaftes Horoskop mit hoffnungsvollen Zukunftsaussichten. Das macht ihn glücklich und mich auch.
Die Frage bleibt, weshalb ich Karin davon abrate, viel oder auch nur wenig Geld in astrologische Analysen jedweder Art zu stecken. Ich differenziere einfach zwischen Erwerbs- und Privatleben. Das eine ist von maximalen Gewinnmitnahmen beeinflusst, das andere vom kritischen Menschenverstand.
Ein aktuelles Beispiel, geradezu aus dem prallen Leben, ist die Linkempfehlung von Lea: http://www.astrokreis.de. Sofern Du es Dir zeitlich leisten kannst, schau Dir mal die Unterseite „Life Plus“ http://www.astrokreis.de/index3.php nebst weiteren dazugehörigen Links an. - Hat zwar nichts mehr mit Horoskopen zu tun, ist aber ein anschauliches Beispiel, wie man die diversen Heilsversprechen der unterschiedlichen Para-Disziplinen trefflich kombinieren kann. - Schon beim schnellen Überfliegen kommt mir der Inhalt vor wie die stark komprimierte Zusammenfassung aller meiner Astro-/Eso-Beiträge in den letzten zwei Jahren. Ich konnte jedenfalls ein spontanes, mildes Lächeln nicht unterdrücken.
Zusammenfassung: Astrologie ist prima. Der Eine glaubt dran, der Andere nicht, der Dritte lässt dem Ersten seinen Glauben und macht damit richtig Reibach. - Können wir uns darauf einigen, dass die Astrologie ein phantastischer Wachstumsmarkt mit grossartigen Gewinnerwartungen ist, die man sich ohne Not nicht durch die Lappen gehen lassen sollte? - Darauf angesprochen wird der ein oder andere Astro-Befürworter natürlich schnell fuchsig. Der schnöde Mammon, hervorgezerrt aus der Geldbörse des Horoskopgläubigen ins funkelnde Sternenlicht, sieht nämlich sehr unschicklich aus im hilfreich-geozentrische Weltbild der prognostizierenden Himmelsbeobachter. Darauf sollte, bei aller Menschenliebe, aber im Interesse der Meinungsvielfalt, gelegentlich hingewiesen werden.
Gruss,
Andreas
Seriosität
Hallo Andreas,
Beispielsweise bleibe ich bei der „bunten Meinungsvielfalt“.
die Bezeichnung hatte ich auf den aktuellen Stand bezogen, was sonst hier so läuft, verfolge ich nicht regelmäßig.
Ja, Astrologie ist höchst wissenschaftlich!
Darüber könnte man wissenschaftstheoretisch lange streiten, was ich nicht tun möchte. Ich möchte nur anmerken, dass ich nicht dieser Meinung bin.
Auch über dein Geschäftsgebaren möchte ich eigentlich nicht sprechen, ich gebe aber zu bedenken, dass ich Placebos ohne begleitendes Gespräch im psychologischen Rahmen für sehr problematisch halte.
Das macht ihn glücklich und mich auch.
Das scheint mir das problematischste am Ganzen zu sein, denn es kommt nicht darauf an, dass man glücklich ist - jedenfalls nicht, wenn es um einen solch sensiblen Bereich wie eine Lebensberatung geht.
Ich differenziere einfach zwischen Erwerbs- und Privatleben.
Das scheint mir eher ein moralisches als ein pragmatisches Problem zu sein.
Ich habe mir die Seite notiert, aber im Moment komme ich nicht dazu. Nach deiner Beschreibung ist es auch nicht notwendig, sie näher anzusehen.
Können wir uns darauf
einigen, dass die Astrologie ein phantastischer Wachstumsmarkt
mit grossartigen Gewinnerwartungen ist, die man sich ohne Not
nicht durch die Lappen gehen lassen sollte?
Nein, darauf möchte ich mich nicht einigen, denn an so großartigen Gewinnen bin ich nicht interessiert, wenn das möglicherweise auf Kosten anderer Menschen geht, die etwas anderes erwarten bzw. brauchen.
Ich bin übrigens kein Astro-Befürworter, mich stört nur, dass die Sache nicht produktiv (im Sinne der Fragenden) aufgegriffen wird, sondern dass hier letztlich Menschen öffentlich beurteilt werden, ohne an mögliche Folgen zu denken.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Nirgendwo.
Alle kostenfreien Horoskope treffen Deinen Charakter nicht, zählen letztlich zur Unterhaltungslektüre.
Es gibt Menschen, die sich Astrologen nennen. Ich zähle mich selbst dazu. Wir arbeiten mit Horoskopen und müssen Miete, Essen, Steuern von den Einnahmen bezahlen. Es dürfte klar sein, daß eine gute Leistung auch Geld kostet.
Die meisten Astrologen lassen über Geld mit sich reden, wenn klar ist, daß der Fragesteller knapp bei Kasse ist. Aber so ganz kostenlos wirst Du halt auch nur Horoskope bekommen, die eben genausoviel wert sind. Das muß Dir klar sein.
Schönen Gruß von Peter Kern
www.kernastro.de
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]