Horror in der Hauptrolle

Hi,
Ich bin schon länger auf der suche nach guten Büchern (bzw. Hörbüchern) aus dem Horror-/Thriller-/Mysterygenre mit z.b. dem Vampir in der Hauptrolle.
Beispielsweise „Die Chronik der Unsterblichen“ von Wolfgang Hohlbein.
Es gab noch etliche mehr die ich bereits gelesen oder gehört habe, nur leider habe ich den großteil wieder vergessen :-S

habt ihr vielleicht gute Tipps für Bücher dieser Art?
Wäre euch sehr dankbar.

mfg Xirith

Moin auch,

jede Menge von Anne Rice: Interview mit einem Vampir, Königin der Verdammten, Blut und Gold…

Ich empfehle die englischen Ausgaben, die Übersetzungen sind Mist.

Ralph

…wenn Du „Die Chroniken der Unsterblichen“ für ein „gelungenes Werk“ hältst, iast Dir ohnehin nicht mehr zu helfen…
…aber, so Du das „Original“ noch nicht kennen solltes, http://de.wikipedia.org/wiki/Dracula_%28Roman%29 , oder Du versuchst es einmal damit : http://de.wikipedia.org/wiki/Necroscope

Gruß
nicolai

…wenn Du „Die Chroniken der Unsterblichen“ für ein
„gelungenes Werk“ hältst, iast Dir ohnehin nicht mehr zu
helfen…

Man muss hier ja nicht gleich persönlich werden, oder?
Ich finde einfach das Hohlbein super ideen hat. Das Geschichte im Laufe des Buches leider öfters Plump wird durch (bei mehrteilern) oft selbe Vorgänge in den Geschichten oder viele Wiederholungen bei Situationsbeschreibungen stört mich zwar, aber die Situation an sich (böser Vampier in der Hauptrolle) trifft da so sehr meinen Geschmack, das ich mir die Geschichte trotzdem gerne antue. Da hast du meiner Meinung nach nicht das Recht mich als „einfach gestrickten“ Bücherleser abzustempeln.

…aber, so Du das „Original“ noch nicht kennen solltes,
http://de.wikipedia.org/wiki/Dracula_%28Roman%29 , oder Du
versuchst es einmal damit :
http://de.wikipedia.org/wiki/Necroscope

Ich glaube Dracula trifft nicht ganz meine Beschreibung von dem Vampier in der Hauptrolle, zumindest soweit ich das verstanden habe.

Von Necroscope habe ich mir den ersten Teil angehört. Allerdings wurde es mir am Ende etwas zu „abgespaced“ (Wie es auch Stephen King leider manchmal ganz gut schafft [ES]) …wenn ich mich recht entsinne… ich glaube ich habe es nichtmal zu Ende gehört.

lg Xirith

1 Like

Danke :wink:
Ich werd mich mal informieren :wink:

lg Xirith

…wenn Du „Die Chroniken der Unsterblichen“ für ein
„gelungenes Werk“ hältst, iast Dir ohnehin nicht mehr zu
helfen…

Man muss hier ja nicht gleich persönlich werden, oder?

Pardon, ich wollte Dich weder „abqualifizieren“ noch beleidigen, ein solches lag mir fern - und meine „allgemeingebräuchliche Formulierung“ bezieht, resp. bezog sich auf Deine „persönlichen Präferenzen“, diese Literaturgattung betreffend, nicht auf „Deine Person“…

Ich finde einfach das Hohlbein super ideen hat.

Herr (und Frau) Hohlbein ist ein (sind) sogenannte® „Vielschreiber“, der (die) auf jeglichen gerade aktuellen Zug „aufspringt“ (aufspringen) und hat (haben) meines Erachtens außer der sogenannten „Hexer-Serie“ weder Originelles noch Beeindruckendes fabriziert (persönliche Ansicht). Und selbst die ist nur ein schwacher Abklatsch der zugrundeliegenden Originale von H. P. Lovecraft (bzw. August Derleth und anderer).

Da hast du meiner Meinung nach nicht das

Recht mich als „einfach gestrickten“ Bücherleser abzustempeln.

…wie oben bereits erwähnt…

…aber, so Du das „Original“ noch nicht kennen solltes,
http://de.wikipedia.org/wiki/Dracula_%28Roman%29

Ich glaube Dracula trifft nicht ganz meine Beschreibung von
dem Vampier in der Hauptrolle, zumindest soweit ich das
verstanden habe.

Da es nichtsdestotrotz „das Original“ darstellt, solltest Du es vielleicht doch lesen…(oder Dir wenigstens den „Originalfilm“ (Romanadaption) von Friedrich Murnau (1922) ansehen : http://www.youtube.com/watch?v=DfeV5LisW7M, bzw. mit Musik von Art Zoyd : http://www.youtube.com/watch?v=nrXFBJRPsw0

Von Necroscope habe ich mir den ersten Teil angehört.
ich glaube ich habe es
nichtmal zu Ende gehört.

Was sehr bedauerlich ist, denn die sehr komplexe „Geschichte um die Vampyhri“ erschließt sich nach und nach erst in den späteren Folgen…und zählt (meines Erachtens) mit zum Besten, was dieses Genre zu bieten hat.

Gruß
nicolai

danke erstmal :wink:

Da es nichtsdestotrotz „das Original“ darstellt, solltest Du
es vielleicht doch lesen…(oder Dir wenigstens den
„Originalfilm“ (Romanadaption) von Friedrich Murnau (1922)
ansehen : http://www.youtube.com/watch?v=DfeV5LisW7M, bzw. mit
Musik von Art Zoyd :
http://www.youtube.com/watch?v=nrXFBJRPsw0

Ich glaub ich les lieber das Buch. Bin alten Filmen zwar net gänzlich abgeneigt, aber bei einem Stummfilm ist mir das ständige lesen glaub ich zu lästig

Was sehr bedauerlich ist, denn die sehr komplexe „Geschichte
um die Vampyhri“ erschließt sich nach und nach erst in den
späteren Folgen…und zählt (meines Erachtens) mit zum Besten,
was dieses Genre zu bieten hat.

Oh cool, wusste net mal, dass das ne Reihe ist. Ich glaube dann Besorg ich mir mal noch die Fortsetzungen und mach mich an die Arbeit :smile:

lg

Oh cool, wusste net mal, dass das ne Reihe ist. Ich glaube
dann Besorg ich mir mal noch die Fortsetzungen und mach mich
an die Arbeit :smile:

…(hüstel)…daran tust Du gut, und am besten hängst Du gleich noch ein paar Überstunden mit dran - sind ja schließlich nur etwa 25 Bücher, bzw. derzeit glaube ich neun Hörbücher…:smile:)
Naja, Weihnachten ist immerhin eine Option…

Gruß
nicolai

2 Like

Hallo,

ich kann da die „Necroscope“ Reihe von Brian Lumley empfehlen. Ich kenne zwar nur die ersten 8 Bücher, aber die waren recht kurzweilig.

ml.

Hallo,

ich empfehle „So finster die Nacht“ http://www.amazon.de/finster-Nacht-John-Ajvide-Lindq…
Die Verfilmungen werden dem Buch überhaupt nicht gerecht.

Grüße
Chang

danke :wink:
den film fand ich ziemlich affig, aber das ist man ja von buchverfilmungen gewöhnt xD
ich gucks mir mal an :wink: