Horrorpreise bei Wellenschutzhülsen! Alternativen?

Hallo!

Ich muss immer mal einen Anhänger reparieren, der wg. defekten Radlagern durch den TÜV fällt.

Heute auch wieder, letztens fragte ich schon mal, wegen den Laufflächen nacharbeiten.
Der Anhänger heute war bischen anders aufgebaut, so dass ich die Simmerring-Lauffläche nicht abdrehen konnte.

Bei meiner letzten Frage wurden Wellenschutzhülsen erwähnt, ich habe da heute auch 2 Stück eingebaut. Das ist eine super feine Sache, danke für den Tipp!

Allerdings hat die Sache einen bitteren Nachgeschmack, der Preis. Ich konnte dem Kunden nur mit Mühe die absolute Notwendigkeit dieser WSH beibringen.
Aber da er die Radlager vor 2 Jahren schon mal woanders wechseln lassen hat,
und die waren inzwischen auseinandergefallen, hat er das dann wiederwillig doch noch akzeptiert, als ich ihm 5 Jahre Garantie zugesagt habe…

Das waren also 2 Stck. WSH a 32mm, ich hatte zum Glück einen Fünfzig-€ Schein eingesteckt, weil ich eigentlich noch tanken wollte.
Mit dem Tanken wurde nichts, davon hatte ich noch 3 € übrig, als ich die 2 WSH bezahlt hatte. Und das für 5 Gramm Edelstahl, finde ich absolut überzogen, ich dachte, das kostet so 10 € zusammen.

Wenn was zu teuer ist, schaue ich meist bei EBAY, aber da sind die ja noch teurer!!

Nun gibt es ja auch solche Anhänger, wo ich gleich 4 solcher WSH einbauen könnte, da wäre ich schon fast an 100€. Dann nochmal 30€ Radlager, 20€ Wedi’s, 50€ Arbeit,Mwst, das will keiner bezahlen.

Ich brauche mal eine Meinung / Erfahrung dazu,

  1. ob es die WSH irgendwo billiger gibt?
  2. Ich hätte auch kein Problem, irgendwelche dickeren Hülsen zu benutzen, wenn die billiger sind, und dafür einen Wellendichtring mit grösseren Innendurchmesser. Wenn es billige Hülsen gibt, hätte ich auch kein Problem, die entsprechend anzupassen.

Grüße, Steffen!