Hallo! An unseren drei Stöcken sind schon im zweiten Jahr keine Blütenansätze vorhanden.
Sie sind im Garten, bekomnen ausreichend Sonne und werden gedüngt mit dem richtigen Mittel.
Sie „schiessen“ ein bisschen in die Höhe, aber ich weiß nicht, ob und wie ich sie schneiden soll.
Was kann ich tun, damit wir dennoch Blüten bekommen diesen Sommer?
Die Knospen dürfen im Herbst nicht abgeschnitten werden, So habe ich es erfahren müssen. Nun da ich sieim Herbst nicht geschnitten habe sind genügend Knospen vorhanden, die immer im Folgejahr also in diesem Jahr blühen.
ich kann die Antwort von karigold zum Teil bestätigen. Die folgenden Hortensien dürfen im Frühjahr auf keinen Fall zurückgeschnitten werden, weil der Blütenansatz bereits im Herbst des Vorjahres gebildet wird:
- Teller-Hortensien (Hydrangea serrata)
- Bauern-Hortensien (Hydrangea macrophylla)
- Riesenblatt-Hortensien (Hydrangea aspera macrophylla)
- Kletterhortensien (Hydrangea petiolaris)
Wenn Du die Hortensien hast, liegt die fehlende Blüte wahrscheinlich Rückschnitt, der zu spät kam.
Schneeball-Hortensie (Hydrangea aborescens) und Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) kannst Du auch im Frühjahr zurückschneiden, weil hier die Blütenknospen erst ganz kurz vor der eigentlichen Blüte gebildet werden.
Viele Grüße