Hose blutet beim Waschen stark aus - Verkäufer will sie nicht zurücknehmen

Hallo,

bei ebay hatte ich eine neue Lauftight ersteigert, die gleich beim 1. Waschen stark ausblutete: es kam eine richtig braune Brühe raus. Die Hose habe ich daraufhin an den Verkäufer zurückgeschickt, mit der Bitte um Gutschrift, da es sich meiner Meinung nach um einen Mangel handelt.

Nun schrieb mir der Verkäufer zurück:

Hallo,

gewaschene Ware können wir leider nicht mehr zurück nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Muss ich mir das gefallen lassen, oder ist der Verkäufer tatsächlich im Recht??

Dankeschön vorab!

Viele Grüße
Andrea

Das kommt drauf an. Privatverkauf oder gewerblich? Gibt es AGBs oder weitere Hinweise zum Verkaufsgeschehen, Beschreibung der Ware?

Es gibt Kleidungsstücke, wo explizit drauf hingewiesen wird, dass das Material ausbluten kann. Oft bei „ökologisch/natürlich“ gefärbten Teilen. Da ist es kein Mangel, sondern einfach eine „Eigenschaft“.

Beatrix

Und wo ist da das Problem ?
Ist das vormals z.B. knallig rote Kleidungsstück nun schweinchenrosa ?

Oder wunderst Du dich nur über kräftig gefärbtes Abwasser weil da Restfärbemittel aus der Fertigung ausgespült wurde.
Ein Grund übrigens, warum man neue Ware vor der 1. Nutzung waschen sollte. Und bei Hinweis „separat waschen“ oder ähnlich muss man immer mit Auswaschung und Farbübertragung (auf andere Wäsche) rechnen.
Das ist weitgehend normal.

Also, was bemängelst Du ?
Ist die Laufhose nun farbverändert oder nicht ? Wenn ja, dann wäre das wohl ein berechtigter Mangel den der Verkäufer zu vertreten hätte.

MfG
duck313

Hallo,

ich nehme an, dass du Neuware von einem Händler als Verbraucher erworben hast.
Dann muss die Ware, soweit keine besonderen Eigenschaften vereinbart waren, den üblichen Anforderungen genügen, sie muss sich zum üblichen Gebrauch eignen.

Ob starkes Ausbluten beim ersten Waschen ein Mangel ist, mag ein Textilsachverständiger beurteilen.

Ganz sicher ist es aber so, dass du deine Rechte wegen eines Sachmangels nicht dadurch verlierst, weil du ein Kleidungsstück gewaschen hast. (Es sei denn, man dürfe so ein Kleidungsstück gar nicht waschen. Das müsste dann aber deutlich - und zwar meiner Meinung nach schon vor dem Kauf - gesagt werden!

Offenbar verwechselt der Verkäufer da eine Rücknahme einer Ware (ob nun freiwillige beim Ladenkauf oder auf Grund gesetzlich garantierter Rechte beim Versandhandel) mit deinen Ansprüchen aus der Sachmängelhaftung.

WENN KLAR ist, dass du die Ware nach meinen obigen Annahmen gekauft hast,
UND WENN das Ausbluten tatsächlich ein Mangel ist,
dann bestehe auf deinen Rechten.

Klingt irgendwie komisch. Meine Sportsachen sind aus Kunstfaser, da blutet nichts aus. Kunstfasern lassen sich aber auch nicht mal eben so nachträglich färben (ich weiß, inzwischen kann man das wohl auch zu Hause, soll aber massig Farbe benötigen).

Oder ist die Tight aus einem anderen Material, z. B. Baumwolle?

Ausbluten bei Kunstfaser klingt nach einem Mangel, da es absolut unüblich ist.

Schade, dass deine Nachfrage nicht beantwortet wurde (wie die anderen leider auch!), das hätte mich nämlich auch interessiert …

Es gibt zwar Lauftights aus Baum- oder Merino-Wolle, aber selten. Wegen des schlechten Feuchtigkeitstransports wird normalerweise Kunstfaser verwendet. Bleibt länger trocken, sitzt eng und leiert nicht aus, trocknet schnell wenn sie nass ist, leicht.

Vermutlich ist es keine Lauftight sondern ein Kleidungsstück mit irreführendem Namen. Wenn man sie nicht uns Fitnessstudio trägt, ist an der klassischen Joggingbuxe ist ja meist nur der Name sportlich. Ich trage meine auch nur zum gammeln auf dem Sofa.