Hose durch Sattel verschlissen - Alternativen?

Hallo,

ich habe das Problem dass meine Hosen an der Innenseite sehr schnell aufscheuern wenn ich viel mit dem Fahrrad fahre.

Da ich kein Spezielle Hosen kann ich zum Radfahren nicht anziehen da sich das nicht lohnen wuerde da ich kaum lange Strecken fahre aber ziemlich viele kurze zu Orten wo ich auch nicht in Radlerklamotten auftauchen kann.

Wie sollte der Sattel sein bzw. was kann man mit dem Sattel machen damit dies weniger stark passiert?

Sind Sattelbedeckungen aus Plastik sinnvoll?

Gruss und Dank

Desperado

Hallo Desperado,

ich habe das Problem dass meine Hosen an der Innenseite sehr
schnell aufscheuern wenn ich viel mit dem Fahrrad fahre.

dann fahr halt breitbeinig :wink:))
Nee, ernsthaft:

Wie sollte der Sattel sein bzw. was kann man mit dem Sattel
machen damit dies weniger stark passiert?

Ich benutze schmale Rennsättel, damit werden die Hosen nur über den Sitzknochen dünn.

Sind Sattelbedeckungen aus Plastik sinnvoll?

Wenn deine Oberschenkel am Sattelhorn reiben, könnte das den Verschleiß hinauszögern. Ich denke aber, dass es sinnvoller ist, einen schmaleren Sattel zu montieren. Ist für meinen Geschmack auch irgendwie luftiger, als in einem breiten Plüschsessel zu schmoren. Es gibt auch Sättel ganz ohne Horn.

Grüße von
Thomas

Hallo Desperado,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Sattel, der keine Nähte oder Kanten am unteren Rand hat, die Jeans eines Bekannten wesentlich länger halten ließ. Ich teste nun vorher, indem ich mit der Hand um die untere Sattelkante entlang fahre. Wenn es sich wie eine glatte, geschmeidige Rundung anfühlt, kommt er in die Auswahl.

An Deinem jetzigen Sattel müsstest Du Scheuerspuren von Deiner Jeans entdecken können. Die wirken manchmal schon wie Sandpapier.

Wenn nichts hilft, hilft dieser ->: http://www.mtb-forum.eu/mountainbike-forum/tioga-spy… :wink:

Gruß, Ingo