Hallo und guten Tag.
Mit der Zeit werden meine Hosenträger schmutzig und unansehnlich.
Ob ich sie einfach in der Waschmaschine mitwaschen kann?
Vielen Dank.
Gruß vom xmt / berischo
Hallo und guten Tag.
Mit der Zeit werden meine Hosenträger schmutzig und unansehnlich.
Ob ich sie einfach in der Waschmaschine mitwaschen kann?
Vielen Dank.
Gruß vom xmt / berischo
Moin,
Ob ich sie einfach in der Waschmaschine mitwaschen kann?
woraus sind die denn?
Gandalf
Hallo Gandalf.
Nun, es sind „normale“ ca. 35mm breite Hosenträger;
vermutlich aus, mit Gummi durchsetztem Stoff und den
üblich „normalen“ 4 Metallklipsen.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Hallo,
gib reichlich Haarshampoo oder aufgelöstes Waschmittel auf die bereits nassen Hosenträger, bissi einweichen lassen notfalls leicht rubbeln und dann gründlich ausspülen.
Alle Metallteile schnell trocken (Fön) der Rest kann langsam trocken.
Gruß
Kati
Hallo,
ich hätte keine Bedenken gegen einne Wäsche in der Waschmaschine auf 30 oder 40 Grad.
Selbst wenn es schiefgehen sollte (was ich definitiv nicht glaube) - Hosenträger kosten ja nicht die Welt
LG
sine
Moin,
ich kann nur sagen, was ich machen würde, habe es aber in Ermangelung von Hosenträgern noch nie ausprobiert.
Ich hätte Bedenken wg. der Metall-Klipse, deshalb würde ich die Hosenträger z.B. in einem Kopfkissenbezug mit waschen, zuknöpfen damit sie nicht auf Wanderschaft gehen.
Dann natürlich die Wäsche nach Ende sofort entnehmen, damit die HT nicht im Kopfkissen anfangen zu rosten. Vlt. hast Du ja auch einen kleinen Stoffbeutel, den Du einsetzen könntest.
Viel Erfolg und Gruß
Volker
Deine Idee ist schon mal ganz gut, aber da waren andere schneller - es gibt nämlich extra solche Waschnetze, da kommt dann alles rein und dann wird mit einer Kordel zugezogen.
Moin Zeulino,
ich wollte auch kein Patent einreichen, habe nur überlegt was ich zu hause habe.
Gruß Volker
Hallo,
nimm ein Handwaschprogramm und maximal 40°, dann geht das.
MfG
Ein freundliches Hallo @ all.
Habt Dank für eure Ideen.
Werde die H-Träger also
bei 40°
in einem Waschnetz
einfach mitwaschen
und anschließend sofort
mit einem Fön trocknen.
Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Gruß vom
berischo — vormals xmt
Moin,
grundsätzlich dürfte das bei qualitativ guten Hosenträgern wohl kein Problem sein, weil deren Metallteile auch z. B. Schweiß-resistent sein müssen - ich würde sie allerdings nicht einfach lose in die Maschine stecken, damit die Metallteile nicht gegen die Trommel schlagen und so Beschädigungen (an Trommel oder Hosenträgerclips) verursachen (können).