Hostname einstellen

Hallo zusammen!

Wo kann ich bei Debian 4.0 einstellen, wie der PC heißt?
Ich hab beim Setup angegeben, Hostname:„server“ und wenn ich http://server/ aufrufe erscheint gar nichts… Kann man nicht in einer Datei festlegen auf welchen Namen er reagieren soll?

Gruß PcFreak92
PS: Bisher reagiert er nur auf die IP-Adresse

Ich hab beim Setup angegeben, Hostname:„server“ und wenn ich
http://server/ aufrufe erscheint gar nichts…

Und von wo aus rufst du auf? Du könntest die Zuordnung in der /etc/hosts vornehmen; wenn dein Rechner aber auf diesen Namen auch dann reagieren soll, wenn er von einem beliebigen dritten Rechner aus angesprochen wird, solltest du dir Gedanken über die Aufstellung deines DNS-Servers machen.

HTH
Schorsch

Ich hab beim Setup angegeben, Hostname:„server“ und wenn ich
http://server/ aufrufe erscheint gar nichts…

Und von wo aus rufst du auf? Du könntest die Zuordnung in der
/etc/hosts vornehmen; wenn dein Rechner aber auf diesen Namen
auch dann reagieren soll, wenn er von einem beliebigen dritten
Rechner aus angesprochen wird, solltest du dir Gedanken über
die Aufstellung deines DNS-Servers machen.

Ah ja, genau die Datei hab ich gesucht…
Ok, ich probiers mal…

Hallo,

Wo kann ich bei Debian 4.0 einstellen, wie der PC heißt?
Ich hab beim Setup angegeben, Hostname:„server“ und wenn ich
http://server/ aufrufe erscheint gar nichts… Kann man nicht
in einer Datei festlegen auf welchen Namen er reagieren soll?

wenn Familie Maier Telefon bekommen, hilft es herzlich wenig, ihnen zu erklären, dass sie Maier heißen – du wirst sie erst mit Hilfe ihres Namens anrufen können, wenn sie im Telefonbuch stehen.

In einem IP-Netzwerk ist das nichts anderes. Eine Verbindung aufbauen kann man nur an die IP-Adresse – die Funktion des Telefonbuchs übernimmt das DNS.

PS: Bisher reagiert er nur auf die IP-Adresse

HTTP reagiert immer nur auf die IP-Adresse. Für deine Bequemlichkeit übersetzen Browser allerdings mit Hilfe des DNS automatisch im Hintergrund Domainnamen in IP-Adressen.


Philipp

Hallo,

HTTP reagiert immer nur auf die IP-Adresse.

Das ist zumindest mißverständlich. Name based virtual hosts würden nicht funktionieren, wenn HTTP nur auf IP-Adressen (und nicht auch auf Hostnamen) „reagieren“ würde.

Ja, ich weiß, Protokolle reagieren nicht …

Sebastian

Hallo,

HTTP reagiert immer nur auf die IP-Adresse.

Das ist zumindest mißverständlich. Name based virtual hosts
würden nicht funktionieren, wenn HTTP nur auf IP-Adressen (und
nicht auch auf Hostnamen) „reagieren“ würde.

du hast Recht, dass ein unbedarfter Dritter, dies missinterpretieren könnte, aber zu dem Zeitpunkt, wo der Host-Header ausgewertet werden kann, hat der Server längst reagiert. Deshalb gibt es ja keine Möglichkeit, name-based-virtual-hosts mit individuellen SSL-Zertifikaten zu versehen - die Verbindung besteht längst, bis der Server erfährt, welcher Host angefragt wird.


Philipp