Hostprozess für windows dienste funktioniert nicht

Hallo Experten,

habe zu dem Problem schon gegoogelt und die Info gefunden, dass diese Fehlermeldung alles mögliche bedeuten kann. Von daher hier mein ganz individuelle Problembeschreibung:

Die Fehlermeldung „hostprozess für windows dienste funktioniert nicht mehr“ erhalte ich ca. einmal die Woche und zwar nur, wenn das Notebook im Ruhezustand war und ich es wieder anmache. Dann läuft es ca. 30 Sekunden und plötzlich wird der Bildschirm für einen Sekundenbruchteil schwarz. Danach sind die oberen Leisten der Windowsfenster plötzlich nur noch halb so groß und das Internet geht nicht mehr.

Dies bleibt für ca. eine Minute oder zwei. Dann wird der Bildschirm wieder kurz dunkel und alles ist wieder wie vorher. Ist also nicht dramatisch, aber dennoch nervt es.

Habe Windows Vista Home Premium und alle SPs installiert.

Weiß jemand Rat?

DANKE! :smile:

Hallo,

Die Fehlermeldung „hostprozess für windows dienste
funktioniert nicht mehr“ erhalte ich ca. einmal die Woche und
zwar nur, wenn das Notebook im Ruhezustand war und ich es
wieder anmache.

Probleme, die nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand entstehen, sind in den allermeisten Fällen auf fehlerhafte Treiber zurück zu führen.

Als allererstes für alle Hardware Komponenten prüfen, ob Updates zur Verfügung stehen.

Gruß

S.J.

Hallo S.J.,

danke für die Antwort.

Als allererstes für alle Hardware Komponenten prüfen, ob
Updates zur Verfügung stehen.

Habe im Gerätemanager jetzt jeden einzelnen Treiber angeklickt. Überall steht „funktioniert einwandfrei“ und nach der Update-Suche immer „ist auf dem neuesten Stand“.
Nur die Treiber unter Systemgeräte und USB-Controller habe ich nicht durch. Das sind ja nochmal 30 oder 40 Treiber. Muss ich die auch noch einzeln anklicken? Es ist nirgends ein gelbes Ausrufezeichen.

Hallo,

Habe im Gerätemanager jetzt jeden einzelnen Treiber
angeklickt. Überall steht „funktioniert einwandfrei“ und nach
der Update-Suche immer „ist auf dem neuesten Stand“.

das hat nichts zu sagen. Das bedeutet lediglich, dass (irgend)ein Treiber installiert ist und Microsoft nichts von einem Update weiß.

Nur die Treiber unter Systemgeräte und USB-Controller habe ich
nicht durch. Das sind ja nochmal 30 oder 40 Treiber. Muss ich
die auch noch einzeln anklicken? Es ist nirgends ein gelbes
Ausrufezeichen.

Gelbe Symbole würden nur angezeigt, wenn ein Gerät nicht funktioniert.

Du musst auf die Seite des PC Herstellers gehen und dort nach neueren Treibern suchen. Noch besser, oder bei selbst gebauten oder NoName PCs zwingend, gehst Du auf die Seite der Komponenten Hersteller und lädst von dort die Treiber herunter.

Also:
Treiber für die Grafikkarte z.B. von Nvidia, AMD, Intel etc.
Treiber für den Chipsatz von NVidia, AMD, Intel, VIA etc.
Treiber für den LAN Adapter von Intel, Broadcom, 3Com, Realtek etc.

usw. usw.

Gruß

S.J.

Du musst auf die Seite des PC Herstellers gehen und dort nach
neueren Treibern

suchen. Noch besser, oder bei selbst gebauten

oder NoName PCs zwingend, gehst Du auf die Seite der
Komponenten Hersteller und lädst von dort die Treiber
herunter.

Das dauert ja Stunden, wenn ich da für jeden einzelnen Treiber im Internet recherchieren muss. Und was, wenn ich bei irgendeinem Treiber aus Versehen die falsche Version runterlade? Oft sind das doch immer ellenlange Listen, aus denen man sich den passenden raussuchen muss. Also für mich als Laie klingt das sehr aufwendig und Fehler anfällig…

Außerdem hab ich da schon etwas Angst, dass wenn ich einen Treiber aktualisiere, dass ich dann das Netzwerk oder den Drucker neu einrichten muss.

Das dauert ja Stunden, wenn ich da für jeden einzelnen Treiber
im Internet recherchieren muss. Und was, wenn ich bei
irgendeinem Treiber aus Versehen die falsche Version
runterlade? Oft sind das doch immer ellenlange Listen, aus
denen man sich den passenden raussuchen muss. Also für mich
als Laie klingt das sehr aufwendig und Fehler anfällig…

Außerdem hab ich da schon etwas Angst, dass wenn ich einen
Treiber aktualisiere, dass ich dann das Netzwerk oder den
Drucker neu einrichten muss.

Dann gib den PC zu einem Fachmann und lass es dort kostenpflichtig machen. Du hast nach einer Lösung gefragt und ich habe Dir geantwortet.

PCs sind komplexe Geräte. Hattest Du erwartet, dass hier jemand sagt „klick mal hier“ und alles wird gut?

Gruß

S.J.

PCs sind komplexe Geräte. Hattest Du erwartet, dass hier
jemand sagt „klick mal hier“ und alles wird gut?

Im Grunde schon. :wink:
Nein, im Ernst. Hätte ja sein können, dass man das Problem auf einen bestimmten Treiber eingrenzen kann (weil da z.B. ein gelbes Ausrufezeichen ist) oder die Lösung irgendwo in den Einstellungen liegt.

Ich danke Dir auf jeden Fall sehr für Deine Hilfe! :smile: Vielleicht hab ich ja in Bälde mal die Muße, mich da dran zu setzen…

Beste Grüße!