Hallo
Ich spiele ein wenig(!) Gitarre und würde gerne das Lied „Hotel California“ von den Eagles lernen.
Weiß jemand ob man im Internet an sog. Gitarren-Tabs herankommt (wo also nicht nur der Akkord, sondern auch gleich der passende Griff gezeigt wird)?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Andreas
Gib den Liednamen einfach mal bei http://www.ultimate-guitar.com/
ein. Zu solch einem populären Stück gibt es sicherlich Dutzende Tabs / Chords.
Gib den Liednamen einfach mal bei
http://www.ultimate-guitar.com/
ein. Zu solch einem populären Stück gibt es sicherlich
Dutzende Tabs / Chords.
Hallo
Danke für den Link. Die Seite sieht sehr interessant aus. Leider sagen mir die Tabs dort (noch) nix. Also wie die zu greifen sind.
Da muß ich mich erstmal schlau machen
Danke
Gruß
Andreas
Hi,
hier werden die verwendeten Akkorde mit Griffbild mit angezeigt:
http://www.chordie.com/chord.pere/www.pjandphil.utvi…
und hier auch (unten) http://www.e-chords.com/guitartab.asp?idmusica=7435
und hier kommen nach den „Chords“ die „Tabs“
http://www.music-lyrics-chord.com/Eagles/Chords/5413…
und hier sind ausführliche Tabs
http://www.fretplay.com/tabs/e/eagles/hotel_californ…
Gruß,
Sabine
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Kurzform:
So ein Tab stellt die Gitarrensaiten dar, stell dir einfach die zur Seite gekippte Gitarre vor, z.B. so:
E---------------------------
H/B-------------------------
G---------------------------
D---------------------------
A---------------------------
e---------------------------
Entweder stehen dann irgenwo Kreise:
------- | -------- | ------------ |
---|---|---|
—O--- | -------- | ---------- |
------- | —O---- | ---------- |
------- | —O---- | ---------- |
------- | -------- | ---------- |
Dass heißt dann A und D Saite im 2 Bund greifen, G im ersten Bund.
Es gibt auch eine Kurform, hier für den gleichen Akkord:
------- |
---|
-1----- |
—2--- |
—2--- |
------- |
Was nicht in den Tabs steht ist mit welchen Fingern du was greifst, dass musst du so wissen / herausfinden.
Ach ja, eine kleine Korrektur zur „Kurzform“, die ist so nicht ganz richtig:
Übereinanderstehende „Ziffern“ werden zusammen angeschlagen, also ein Akkord gespielt. Stehen sie hintereinander werden die Saiten auch zeitlich nacheinander angeschlagen.
Hallo Andreas,
Also wie die zu
greifen sind.
so was wirst Du eher selten finden, denn
Da muß ich mich erstmal schlau machen
genau das solltest Du tun.
Wenn Du erst mal weißt, wie man ein Cm7 (als Beispiel) greift, ist es kein Problem mehr, eine übliche Notation zu lesen/spielen.
Gandalf
Hallo
Danke für die Hilfe, das ist schon mal sehr Aufschlussreich. Ich hatte mir so etwas schon fast gedacht, nur waren einige Griffe derart kompliziert, das ich sie überhaupt nicht greifen konnte, weil ich einfach nicht genug Finger habe
Das machte mich stutzig. Aber liegt wohl vermutlich daran, das ich nicht sehr geübt bin und noch bei den „Grundakkorden“ noch so meine Schwierigkeiten habe.
Aber danke für die Hilfe. Übung macht bekanntlich den Meister… Und wer will schon Meister sein
Gruß
Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hier werden die verwendeten Akkorde mit Griffbild mit
angezeigt:
http://www.chordie.com/chord.pere/www.pjandphil.utvi…
und hier auch (unten)
http://www.e-chords.com/guitartab.asp?idmusica=7435
und hier kommen nach den „Chords“ die „Tabs“
http://www.music-lyrics-chord.com/Eagles/Chords/5413…
und hier sind ausführliche Tabs
http://www.fretplay.com/tabs/e/eagles/hotel_californ…Gruß,
Sabine
Danke für die Links. Die sind Superhilfreich!
Gruß
Andreas
Danke für die Links. Die sind Superhilfreich!
Gruß
Andreas
Hi,
kein Problem, habe nur 5 Minuten gegoogelt.
Gruß,
Sabine