Automatisierung bei der S.C.-en-Grève
Servus,
sich die Bahnfahrkarte am Automaten zu kaufen
ist bei der SNCF aber viel spannender, nämlich wegen des Kontrastes, wenn man die automatisch gekaufte Fahrkarte in den automatisch betriebenen Kontrolleur an der Sperre (Leihgabe aus dem Museum für Verkehrsgeschichte) geschoben hat, der einem automatisch ein paar mal angezeigt hat, man möge die Fahrkarte andersrum einstecken oder ganz am linken Anschlag einschieben usw., und dann besteigt man einen für Einmannbetrieb eingerichteten Triebwagenzug, der besetzt ist mit
1 mécano
1 chef de train
1 controlleur confirmé
1 controlleur débutant
1 assistant de voyageurs adjoint
1 inspecteur de prévention des harcèlements morales, sociaux et racistes
1 stagiaire intégré au programme „cap jeunesse“ C.J.D.T.F.F.N.
Zum Glück fährt der Zug bloß vom 14. August bis 23. November mittwochs, wenn der darauf folgende Sonntag kein 25. ist, und außerdem auch freitags vor Beginn und nach Ende der Semesterferien an der université Blaise Pascal - so dass sich die Zahl der Reisenden in überschaubaren Grenzen hält, und somit in der Baleine genügend Platz für das genannte Personal ist, das wegen eines neuen Sparprogramms auf das unabdingbare Minimum beschränkt wurde.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder