Hotel in Hamburg

Hallo Experten,

ich reduziere meine Nachfrage.
Kennt jemand ein Hotel in Hamburg, von dem aus man direkt auf den Hafen blicken kann? Möglichst auf die Stelle, an der die Kreuzfahrtschiffe liegen.
Balkon wäre schön, muss aber nicht unbedingt sein.
Schmerzlimit bei ca. 150 Euro.
Ach ja, den Wagen müsste ich für mehrere Tage im/am Hotel sicher hinstellen können.

In der Hoffnung auf Antwort.

MFG
Pluto

Moin,

da gäbe es das Rilano, das Hotel Hafen Hamburg, das Strandhotel Blankenese, das Hotel Louis C. Jacob, das Gästehaus am Leuchtturm usw.usw.

Gruß,
M.

Hallo,

schau mal:

http://www.25hours-hotels.com/hafencity/

habe selber schon 2x dort genächtigt. Wenn du beim Buchen angibst, dass du zum Hafen hin ein Zimmer möchtest, könnte es klappen.
Ganz oben hast du den besten Blick.
Es gibt aber 2 Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.
Hier fahren die nicht ganz so „großen“, wie Aida und so.

Parkhaus nebenan möglich, 10€ die Nacht.

LG Manuela

Moin,

da gäbe es das Rilano,

Hallo,
das ist das einzige, was ich selbst gefunden habe und mir zusagt.

:das Hotel Hafen Hamburg

das soll grottenschlecht sein, schreiben die Rezensentenbei booking.com

das
Strandhotel Blankenese,

vielen Dank, das ist genau das, was ich suche.

:das Hotel Louis C. Jacob,

das kenne ich von meinem letzten Hamburg Besuch. 330€ pro Nacht sind mir doch etwas zu viel.

d:as

Gästehaus am Leuchtturm

das ist auch toll. Da kann man bei den Preisen auch noch einige Tage länger bleiben

usw.usw.

noch eine Frage: wie kann ich denn die usw. finden?

und noch eine Frage: als ich vor Jahren in HH war, speiste ich in einem Restaurant Schulauer Fährhaus. Gibt es da noch Hotels?

Gruß,
M.

Vielen Dank erst mal für Deine Mühe.
Nun habe ich ja schon einmal 3, die in Frage kommen.

MLG
Pluto

Hallo,

schau mal:

http://www.25hours-hotels.com/hafencity/

habe selber schon 2x dort genächtigt. Wenn du beim Buchen
angibst, dass du zum Hafen hin ein Zimmer möchtest, könnte es
klappen.
Ganz oben hast du den besten Blick.

Danke erst einmal. Hört sich ja gut an.

Es gibt aber 2 Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe in Hamburg.
Hier fahren die nicht ganz so „großen“, wie Aida und so.

Ach so. Ich brauche eines für die großen Schiffe.

Wo bitte liegen die denn?

Will nämlich „mein Schiff“, mit dem ich nach HH komme, beim Auslaufen sehen können (oder beim Vorbeifahren).
Hast Du noch Tipps ?

Parkhaus nebenan möglich, 10€ die Nacht.

LG Manuela

Danke.
MLG
Pluto

Hallo,

http://www.hamburg.de/kreuzfahrtschiffe/

hier siehst du, wann wo welche Schiffe anlegen.
Entweder Altona oder eben Hafencity.

Weißt du, wo dein Schiff anlegt?

Was für Tipps hättest du denn gerne noch? Meinst du Hotels?

LG Manuela

Hallo,

http://www.hamburg.de/kreuzfahrtschiffe/

hier siehst du, wann wo welche Schiffe anlegen.
Entweder Altona oder eben Hafencity.

Hallo,
danke. Ist leider nur für 2012.
Mein Schiff, falls die Buchung noch klappt, legt am 24.08. an. Wo weiss ich nicht, aber es braucht sicher sehr viel Platz (QM2, 350 m lang).

Tipps für Hotels, ja. Sollten so sein, dass man direkt am Wasser ist.

Danke für Deine Mühe,

MLG
Pluto

usw.usw.

noch eine Frage: wie kann ich denn die usw. finden?

Naja, zum Beispiel mit google. Du gibst entweder Hotel Elbblick ein oder suchst auf google Map einfach das Elbufer nach Hotels ab. Da wäre z.B. noch das Weisse Ho9tel an der Elbchaussee…

und noch eine Frage: als ich vor Jahren in HH war, speiste ich
in einem Restaurant Schulauer Fährhaus. Gibt es da noch
Hotels?

Ein Hotel in der Nähe wäre das Senator Marina:
http://www.hotel-senator-marina.de/

Gruß
M.

Hallo,

soviel ich weiß, legt die QM2 immer in Altona an.
Aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.

Weiß die Rederei nicht, wo das Schiff anlegt?

LG Manuela

Hallo
und danke. Das mit google earth hätte ich ja auch selbst finden können. Danke auch für den Tipp.
MLG
Pluto

Weiß die Rederei nicht, wo das Schiff anlegt?

LG Manuela

Hallo Manuela,
danke für die Info.
Auf eine Antwort der Reederei, ob überhaupt noch was frei ist, warte ich noch. Danach frage ich sie nach dem Anleger.
Vielleicht habe ich ja auch Pech und alles ist schon weg - bei einem Anbieter waren noch 3 Kabinen mit SIchtbehinderung frei :frowning:

MLG
Pluto

Hallo,

ich nochmal.
Mein Mann sagt gerade, dass die QM2 auch Hafencity anlegt.
Also mußt du wirklich erst wissen, ob die Buchung klappt und schauen, wo sie dann anlegt, um ein Hotel zu buchen.

Wie gesagt, aber das 25Hours kann ich echt empfehlen.

LG Manuela

Hallo,

eine der Empfehlungen von Pendragon war schon das Hotel Hafen Hamburg.
Und das ist auch das Hotel, das ich Dir sehr empfehlen kann. Wenn ich in Hamburg bin, will ich unbedingt n u r dort nächtigen…

Es liegt direkt gegenüber den Landungsbrücken. Diesen Blick finde ich unvergleichlich schön über Elbe, Hafen. Für mich gibt es (fast) nichts Schöneres als z.B. morgens beim Frühstück (excellent!) auf die Elbe zu gucken, und wenn dann gerade ein großes Schiff hereinkommt bekomme ich Gänsehaut pur - so nah. Oder vom Zimmer aus (wenn man Hafenblick hat) oder im Sommer auf der Terrasse des Hotels zu sitzen und zuzuschauen, wenn die Queen Mary gerade ein- oder ausläuft…

Und gegenüber bei den Landungsbrücken hast Du außer des tollen Blicks jegliche Schiffverbindungen sowie Haltestelle für die Stadtrundfahrt. Und die U-Bahn- und S-Bahn-Station ist gleich ein paar Schritte vom Hotel. Ach ja, und auf der anderen Seite des Hotels geht es nur ein paar Schritte weiter auf die Reeperbahn. Im Turm des Hotels ist übrigens eine tolle Bar mitunvergleichlichem Blick des Nachts über Landungsbrücke, Hafen, Elbe. I really love it!

Gruss, hemba

Euch allen Dank.
Hallo,
danke. Ich hatte es aufgrund der schlechten Rezensionen und vor allem der bemängelten Parksituation ausgeschlossen - ein enges Parkhaus kann ich absolut nicht gebrauchen, und der Wagen muss 3 Nächte quasi unbewacht absolut sicher stehen.

Ich werde es wohl so machen:
gemütliches Hotel weiter außerhalb mit eigenem Strand zum erholen.
Wenn ich mit der QM2 ankomme, dann wird es doch sicherlich irgendwo eine Möglichkeit geben, sich hinzusetzen und den Anblick noch etwas zu genießen.
Sie läuft ja eh noch am selben Tage aus. Hurtigruten-Route. ein Traum. Aber ein halbwegs vernünftiges Zimmer (pardon Kajüte) kostet über 4000 Euro für 1 Woche. Kann ich mir nicht leisten.

So reise ich 1 Tag vorher an, lass meinen Wagen am Hotel, fliege nach London, werde dort empfangen und nach Southampton gefahren, wo ich , gegen Aufpreis, noch 1 Nacht vor der Abfahrt verbringe, um mir den Hafen näher anzusehen.

Nach der Ankunft in HH lasse ich mich dann zu meinem Hotel (wie gesagt, eines der kleineren gemütlichen an der Elbe) fahren zu lassen.
Dort werde ich noch einige ruhige Tage verbringen.

Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Außer, dass die Taxe vom Hotel zum Flughafen sicher nicht ganz billig ist.

MFG
Pluto

P.S. wenn noch jemand ein kleines gemütliches Hotel direkt an der Elbe weiss, dann bitte.

P.P.S. beinahe vergessen, peinlich:
Euch allen ein herzliches Dankeschön. Eure Tipps haben mir wirklich weitergeholfen.

MLG
Pluto

1 Like

Hallo Pluto,

Außer, dass die Taxe vom

Hotel zum Flughafen sicher nicht ganz billig ist.

Ja, das ist ein ziemliches Stück …
Aber google doch mal nach U- und S-Bahn-Plan. Du wirst nicht nur die Strecken, sondern auch die jeweiligen Zeiten finden. Das Netz ist gut, die Anbindungen zügig.

Ich wünsche Dir eine wunderbare Reise und einen schönen Aufenthalt!

Gruss, hemba

Zusatzfrage zum Hotel in Hamburg an alle Hamburger
Hallo Experten,
besonders die, die mich gut beraten haben.
Ich habe mich für das Hotel Rilano entschieden.
Werde am Sonntag anreisen, bis Mittwoch dort bleiben, dann nach London fliegen. Transfer nach Southampton ist inclusive. Dort 1 Nacht im Hilton verbringen um mir den Hafen in Ruhe angucken zu können.
Dann am Donnerstag ist Einschiffung und am Samstag Morgen alles schon wieder vorbei :smile:
Aber für die Hurtigruten Fahrt habe ich nicht das Geld (ab 4000 Euro).
Also muss mal die Schnupperreise reichen.

MEINE FRAGE:
am Rilano gibt es nur öffentliche Parkplätze. Wie sicher steht dort mein Auto. Ist zwar eine S Klasse, aber schon 10 Jahre alt. Das Rilano liegt in einem Industriegebiet. Rezeption sagt, in all den letzten Jahren sei nichts passiert.
Was sagt Ihr dazu? Schöne Reise und dann abgebrannter Wagen ist nicht so toll.
Oder ist die Gegend sicher?
Klar, eine Garantie gibt es nie.
Bitte hier noch um Stellungnahme, dann kann die Buchung erfolgen (oder nicht, wenn ihr davon abratet).

Ach ja, Taxe zum Flughafen soll nur ca. 60 Euro kosten. Kann das stimmen?

MFG
Pluto

Moin,

Das Rilano liegt in einem Industriegebiet.

das liegt vor allem nur ~500m Luftlinie vom Airbus-Flughafen entfernt. :wink:

Ach ja, Taxe zum Flughafen soll nur ca. 60 Euro kosten. Kann
das stimmen?

„Nur“? Kann man da nicht mit der Elbfähre übersetzen? Dann ist die Taxifahrt fast nur noch halb so lang.

VG
J~


ach ja, die Queen Mary legt übrigens in der neuen Hafencity an!

  1. habe ich es gesehen 2. hat mir ein Kapitän letztes Jahr gesagt, dass dies bei der QM2 immer der Fall sei. …
    Hummel, hummel! hemba
1 Like

Hallo,
was bedeutet das mit dem Airbus Flughafen? Ich dachte, die Dinger würden da nur gebaut und alle paarTage geht eines in die Luft?
Scheint ja dann doch nicht mein Traumhotel zu werden?
MFG
Pluto

Moin,

was bedeutet das mit dem Airbus Flughafen?

OK, Flugphafen war vielleicht etwas hoch gegriffen, offiziell ist das offenbar ein Flug platz.

Es ist nicht so, dass da alle 3Min ein Jet startet, aber ganz verlassen ist der Platz auch nicht. Der Schuttle nach Toulouse erzeugt IMHO vier Flugbewegungen mit einem A319 am Tag montags bis freitag und „außerdem (seien) am Wochenende zusätzliche Flüge von diesem Standort aus möglich“
http://www.airliners.de/verkehr/netzwerkplanung/germ…

Da Airbus ja ein Gemeinschaftsobjekt ist, werden dort auch (halb)fertige Flugzeug(e/teile) durch die Gegend geflogen, nicht nur fertige zur Auslieferung. Eine Beluga fliegt da auch hin, den kann man da also auch entdecken.

Scheint ja dann doch nicht mein Traumhotel zu werden?

Keine Ahnung. Ich kann Flugzeugen durchaus was abgewinnen, das würde mich nicht stören. Nachts fliegt da wohl keiner hin, aber das Hotel liegt quasi in direkter Verlängerung einer der Startbahnen von HAM, der ist ja auch nur 11km weit weg. Aber das Problem hat fast ja ganz Hamburg…

Vg
J~

1 Like