Servus,
der Profi meldet sich sicher gleich noch. Von mir solang: Ein DZ für 150 - 200 Euronen lässt sich um diese Jahreszeit ohne weiteres aus der hohlen Hand kriegen, ohne Buchung vorab. Vorteil bei dieser Methode ist, dass man die Lage im unmittelbaren Zusammenhang selber aussuchen kann, wo es einem gut gefällt. Die Gepäckaufbewahrung an der Gare de l’Est ist wieder offen, so dass es nicht schwer ist, sich ohne Gepäck einen genehmen Platz zu suchen.
Ein bissel vom Zentrum weg, aber seit kurzem ganz nah an der Metro (die eine relativ neue Station unter Montmartre bekommen hat) ist mein Lieblingshotelchen auf Montmartre, gleich hinter der Butte aber schon ganz ruhig und heimelig gelegen: L’Ermitage - Sacré Coeur. Übrigens das höchstgelegene Hotel in Paris, sozusagen garantiert smogfrei. Da kann man für einen knappen Hunderter in einem Traum von Blümchentapeten und Plüsch (aber trotzdem ausreichend festen Matratzen) in einem Häuslein aus der Biedermeierzeit bei einer sehr engagierten, ein wenig mütterlichen, aber nicht aufdringlichen Madame nächtigen. Beim Reservieren immer fragen, ob noch ein Zimmer mit Blick über die Dächer zu kriegen ist - man sieht von da oben bis zur Ile de la Cité. Die Lage ist trotz der Distanz zur Stadtmitte sehr scharmant, weil man da oben die Möglichkeit hat, oben an der Montmartretreppe zu stehen, bevor morgens die ersten Busse anrollen, und nachdem abends die letzten weg sind. Außerdem hat es in der Gegend bessere Restaus als im Zentrum - vor allem auf der Rückseite von Montmartre. Der genannte Termin ist gut geeignet, weil das Haus klein und deswegen zur Hauptsaison immer ausgebucht ist, und weil es ein altes Haus ist, das im April/Mai erst ziemlich spät warm wird.
Das Ermitage kann man nicht online buchen, bloß ganz altmodisch per Telefon und Faxbestätigung.
Wenn es Euch mehr in Richtung Vième zieht, täte ich Euch das Le Brun (33, rue Le Brun - 13. Arrondissement) ans Herz legen, gleich neben Métro Gobelins. Es strahlt eine Art kleinbürgerliche Ruhe aus, die bei einem Städtebesuch mit der entsprechenden Reizüberflutung recht wohltuend sein kann.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder