Situation: Ein Hotelzimmer wurde für 7 Tage gebucht. Am Tag der Anreise hat sich herausgestellt dass das Zimmer schmutzig ist, aufgrund der Beschwerde verlangt der Hotelbesitzer die Schlüssel heraus und setzt mich unter verbalen Beleidigungen vor die Tür. Jetzt wird eine Rechnung gefordert für 7 Tage und mit Klage gedroht. Was ist zu tun?
Hi,
um auf den Titel zu antworten: hierfuer sollte man einien Blick in die AGBs des Hotels
werfen. Dort sollte das im normalfall geregelt sein.
Zur Situation:
aus juristischer Sicht kann ih dir leider nicht sagen wie das aussieht.
Ich bin jedoch der Meinung, dass das Hotel diese 7 naechte nicht in rechnung stellen darf,
wenn solche maengel vorliegen. Optimaler Weise hast du dafuer zeugen und auch Beweise.
Viel glueck beim weiteren vorgehen, schreib kurz rein wie es ausgeht, wuerde mich
interessieren.
Gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ratsuchender,
nur damit ich es richtig verstehe:
Du kommst im Hotel an und Dein Zimmer ist verschmutzt, daraufhin gehst Du zum Hotelbesitzer und sagst ihm, dass Du ein sauberes Zimmer erwartest. Er will von Dir die Schlüssel wieder haben, beschimpft Dich und schmeißt Dich aus dem Hotel. Und jetzt schickt er Dir eine Rechnung über 7 Tage. Alles richtig?
Na prima, schreibe ihm einen Brief. Da schreibst Du noch einmal rein, wie das alles gelaufen ist, er seinem Vertragsteil nicht nachgekommen ist und deshalb auch gar nicht das Recht hat irgendwelche Ansprüche zu stellen.
Du musstest Dir ja wohl auch ein neues Hotel suchen und hattest vielleicht auch Mehr-Ausgaben. Dann schreib ihm das auch, mit dem Verweis, dass er froh sein kann, wenn Du von ihm keine Entschädigung forderst.
Ich würde den Brief auch an einen entsprechenden übergeordneten Verband (Hotelverband?) und an das örtliche Touristenbüro schicken. Alle Briefe natürlich per Einschreiben. Außerdem würde ich dem Mann noch mitteilen, dass Du Dir das Recht vorbehälst dieses Thema öffentlich zu machen.
Einen Zeugen wirst Du ja wahrscheinlich auch haben.
Mach Dir mal keine Sorgen, wenn alles so abgelaufen ist, wie Du es geschildert hast, kann er Dir nichts. Aber er versucht es einfach mal. Ich habe einen ähnlichen Fall mal vor längerer Zeit bei einem Kollegen gehabt. Für den schrieb ich auch einen Brief an die gute Frau, die von ihm Geld verlangte. Auch ihr Brief war eine Frechheit, ich habe ihr dann mit einer Strafanzeige gedroht und zahlen musste er im Endeffekt nichts.
Viel Erfolg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo, ratsuchender. bin zwar kein rechtsexperte der
hotellerie. mein instinktives rechtsempfinden sagt mir:
natürlich nicht bezahlen und durch klagenandrohung ein-
schüchtern lassen. hoffentlich sind beweismittel/ fotos
gemacht worden. ggfls. mit gegenklage drohen. soviel da
zu. k.h. spitz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Haben Sie für all diese Zeugen? Fotos gemacht?
Dann gute Chancen, wenn nicht schlecht.
LG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Zeugen gibt es nicht, aber auch nicht seitens der Hotelleitung quasi waren nur wir zwei anwesend. Fotos habe ich von den Mängeln und vom Schmutz gemacht.