Hoteleröffnung zuviel Fragen?

Hallo!
Erstmal zu mir ich bin 22 mache gerade per Fernstudium mein Abitur und möchte danach studieren.
Ich möchte ein Hotel eröffnen in ca.10 Jahren. Ich informiere mich jetzt schon damit ich mir sicher sein kann wenn ich es den eröffne das alles geplant ist. Mein Hotel:

  • 2-5 Suieten
  • 10-15 Doppelzimmer
  • 10-20 Einzelzimmer
  • 2-3 große Räume (für Veranstaltungen)
  • Ein Parkplatz oder Tiefgarage
  • ein schönes grünes Grundstück
  • oder ein Stadtobjekt
    Das sind grobe Vorstellungen aber ungefär das was ich gerne hätte.
    Meine Fragen:
  • Welche Anträge muss man machen und wo ?
  • Was sollte alles geplant sein soll man auch einplanen wieviel Geschirrhatücher die Küche Braucht oder ist das zu viel?
  • Hat hier jemand den schon ein Hotel eröffnent oder kennt jemand einen wo hatte er am meisten Probleme?

Also ich möchte alles wissen ein Buisnesspaln schreibe ich auch schon zum Teil alles geht ja noch nicht da es noch eine ganze weile hin ist. Ich hoffe ich habe alles richtig erzählt.
Ich freue mich auf antworten

LG Babydoll

Hallo Babydoll, na dann frag mal in 9 JHaren wieder an.
Grüße
PB

hallo
Naja das war nicht hilfreich ich weiß das es noch ein bisschen früh ist aber informieren kann man sich ja schon damit man dann nicht blöd da steht.

Hallo Babydoll,

Ich richte Hotels ein und weiss, dass ein Hotel Deiner Größe sehr
kritisch ist. Entweder die Lage ist tipp top, oder die Ausstattung
hat Luxus- Niveau. Zur Zeit laufen Hotels mit ca. 120-150
Zimmern am wirtschaftlichsten. Was willst du ganz genau
wissen? Wo willst du eröffnen? Eine rechtzeitige Marktanalyse ist
extrem wichtig. Hast du schon einen Finanzier? Die Banken
finanzieren Dir kein Hotel, da musst du schon andere Wege
finden oder Dich einer Kette anschließen. Sollte Dein Hotel eher
Pensionscharakter haben solltest du dir überlegen, wieviel
Stunden die Woche du effektiv arbeiten willst, wieviel
Angestellte du benötigst und wieviel dann ein Zimmer kosten
muss. Wenn das Hotel in Deutschland steht, kannst du mit
höchstens 5 Monaten Saison rechnen, und die meisten Hotels
sind nicht mehr als 60% ausgelastet. Fang am besten bei der
Marktforschung an und konzentriere dich dann auf mögliche
Finanzierungsoptionen. Dafür benötigst du mindestens 1-2 Jahre
wenn du es richtig machst. Und ja- am Ende ist jedes
Trockentuch ein Kostenfaktor, der zu berücksichtigen ist und jede
Glühbirne, die getauscht werden muss.

Wenn ich ein 120 Zimmer Hotel einrichte, benötige ich ein
ganzes Jahr mit ca. 3 Personen um zu recherchieren , zu
montieren und eröffnen zu kommen mit allen Genehmigungen.
Wenn ich anfange, sind die Baugenehmigungen schon durch.

LG
Dinki

hallo babydoll,

da ich seit 10 jahren nicht mehr im hotelgewerbe tätig bin, kann ich dir leider keine aktuellen und qualifizierten antworten mehr geben.

ich wünsche dir viel erfolg bei der umsetzung deines traums.

liebe grüße
elke

Hallo,
ich finde es sehr lobenswert, dass du dir jetzt schon gedanken machst.
was wirst du studieren?
Wenn du etwas studierst, was für den Hotelbereich geeignet ist, wirst du es dort lernen.
Der Standort ist das Wichtigste, dass kann sich in 10 Jahren ändern.
Für viel, viel Eigenkapital sorgen.
Meine Schwester hatte schon ihre Hoteleröffnung mit 21 Jahren.
Viel Glück.

Hallo!

Hallo Babydoll,

ich könnte jetzt Schätzungen von Löffeln bis zum Leintuch auflisten, denke aber das Dich dies nicht wirklich weiterbringt. Was genau möchtest Du studieren? Solltest Du einen touristischen Studiengang wählen wurden sich viele Fragen von selbst erledigen.

Die Kernfrage bei deinem Wunsch ist die Finanzierung. Du sprichst von Suiten, das klingt nach 4 bis 5 Sternen, bzw. ca. 5 Millionen Euro, bzw. in 10 Jahren nach 10 Millionen Euro. Das ergibt bei 8% Zinsen eine Zinslast pro Tag von 2192 €. Das will verdient sein. Meine nächste Frage - welches gastronomische Konzept - welche Zielgruppe - welche Nische möchtest Du bedienen?

Anträge sind überschaubau, Bauantrag, Gewerbeanmeldung, Konzession, aber nicht alles wird überall genehmigt und für Gesellschaftsrecht (Personengesellschaften vs. Kapitalgesellschaften) und Steuerrecht solltest Du Dir kompetente Beratung einholen.

Mit besten grüßen aus Erlau

Jakob

PS: Würde mich freuen zu hören was aus deinem Traum wird.

Hallöchen!

Das ist schon mal alles hilfreich ich möchte BWL des Tourismus studieren ich denke das ist das was ich dafür brauche. Das mit der Finanzierung wird ein Problem klar möchte ich ein 3-4 Sterne Hotel haben aber ich weiß selber noch nicht wirklich wie ich das finanzieren möchte. Klar spare ich und habe auch einen Bausparvertag extra dafür und ich bin noch bereit weiteres zu tun aber ohne fremde Hilfe schaffe ich das nicht das weiß ich auch aber da wird mir hoffentlich auch noch was dazu einfallen.

Zum Hotel:
Meine Wünsche sind vielseitig ich möchte Veranstaltungen ausrichten wie Hochzeiten usw. Ich möchte das meine Zimmer immer einen eigenen Stil haben mit schönen Möbeln die modern sind oder auch antike Möbel. Das Restaurant sollte auch eigenständig sein. Wie zum Beispiel auch für Veranstaltungen kochen die außerhalb des Hotels sind. Eigene Produkte ich könnte noch eine Weile weiter machen aber ich weiß auch dass es nicht einfach wird und dass man auch nicht alles verwirklichen kann. Deshalb fange ich jetzt schon an mit der Planung um auch zu sehen was realistisch ist und was eher nicht.
Mein Kundenstamm sollte eine breite Masse ansprechen und so muss ich mich erst mal entscheiden ob es auch überwiegend Familien sein sollen oder auch nur Geschäftsleute. Da habe ich mich noch nicht so richtig entschieden. Wenn Ihr das so hört was denkt ihr dazu meint ihr das es möglich wäre oder bin ich total auf dem Holzweg.
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten und künftigen

Hallo Babydoll1987

die Ausbildung ist die richtige Richtung.

Für deinen Wunsch sehe ich mehrere Möglichkeiten.

Klein und selbstfinanziert.
Gepachtet oder mit einem Managementvertrag.
Last but not least - als Angestellte.

Beste wünsche für Ihren beruflichen Werdegang

Jakob