Meine Kollegin ist 50 Jahre alt und ist durch einen Schlaganfall Gehbehindert und halbseitig gelähmt. Dazu ist sie noch Witwe.Sie würde gerne nochmal Urlaub im Süden machen, kennt aber keine Hotels, in die eher Singles/ Witwer/Witwen reisen, die ebenfalls Kontakt suchen.Halt das Gegenteil von Familienclub mit Hunderten von Kindern. Hierbei geht es nicht um eine Partnersuche oder eine Seniorenreise, sondern nur um Leute die alleine sind, Strandurlaub machen wollen und hier und da gerne mal quatschen wollen.
Kennt jemand Hotels bzw eine Idee wie man solche Hotels findet?
Hallo, schau doch bitte mal unter www.videlis.de,www.reiselinks.de und unter www.drk.de. Schöne Grüße G.Huber
Hallo,
ich würde in einem guten (!) Reisebüro fragen, oder im Internet suchen.
Z.B. hier: http://www.reiselinks.de/singlereisen.html. Vielleicht auch hier http://www.beileid.de/trauerreisen/ bzw. hier http://www.bestattungsinformation.de/ratgeber/artike…, wenn sie als Witwe noch in der Trauerphase ist.
Angesichts der beschriebenen Handicaps würde ich dringend zu einem Urteil mit einem Reiseveranstalter raten. Flugreisen sind durch die Sicherheitskontrollen ja immer stressiger. Viele Informationen findet man über Google auch unter „barrierefreie Reisen“, dafür gibt es längst spezialisierte Reisebüros und Reiseveranstalter, z.B. auch hier http://www.reisen-ohne-barrieren.eu/.
Ich denke, mit ein bisschen Geduld findet Ihre Koillegin da etwas Passendes, und wünsche eine angenehme Reise.
http://www.reiselinks.de/best-ager-reisen.html
http://www.50plus-treff.de/reisen/
http://www.xn–70-wka.de/
http://www.lebensfreude50.de/blog/singlereisen-allei…
http://www.senioren-in-den-urlaub.de/
http://www.webseiten-fuer-senioren.de/Reisen___Erhol…
gute Reise
g.w
Hallo, hier würde ich empfehlen in ein gutes Reisebüro zu gehen und mich entsprechen qualifiziert beraten zu lassen. Das ist der seriöseste und beste Weg keine Enttäuschung zu erleben.
Elmar
Hallo,
habe keine Ahnung.
Grüßle Ute Horn
Hallo, ich habe da keine Erfahrung, aber ich empfehle sich mit dem VDK (Verein für Beschädigte, Behinderte, Sozialverband) in Verbindung zu setzen, ist leicht im Internet oder im Telefonbuch zu finden, ist in ganz Deutschland präsent und kümmert sich um soz. Fälle,
MFG
Hallo Erzieherin02,
Ich kann deine Frage gut nachvollziehen. Ein konkretes Hotel für Alleinreisende Frauen kann ich dir leider nicht nennen, aber ich weiß, dass es speziell für Menschen mit Behinderung geplante Reisen, auch in den Süden, gibt. Angebote gibt es im Internet, oder einmal bei der ‚Lebenshilfe‘ vor Ort nachfragen. Ich kann das sehr empfehlen, kenne Menschen mit Behinderung, die es so gemacht haben. Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man sich eine private Reisebegleitung suchen. Ich wünsche der Dame den Mut, diese Reise anzugehen. Auch in ausgesuchten normalen Hotels, in der Nachsaison, kann es alleine sehr schön sein. Im Reisebüro kennen die Angestellten diese Hotels, einfach mal anfragen. .
Viele Grüße und eine gute Reise wünscht
Selma2
Habe leider keine Empfehlung. Eventuell googlen mit allen wichtigen Schlagworten: Hotel, Land, Meer, Behindertengerecht usw.! Viele Grüße!
Hallo, ich denke dass man bei den grossen deutschen Reiseveranstaltern in Hinsicht auf das angeforderte Bedarfsprofil nicht so recht fündig wird. Mir fallen dazu die Angebote z. B. der CARITAS und der AWO ein.
In meinem Bereich östliches Ruhrgebiet z. B. macht die
AWO schöne Reiseprogramme, die auf etwas älteres, auch alleinreisendes Publikum abgestimmt sind. Meistens jedoch geht es um deutsche Bäder, Mittelgebirge und
Nord - u. Ostsee. Es gibt auch Programme, für Witwen, die nach einem kürzlichen Todesfall des Partners mit gleichgesinnten unterwegs sind. Aber das ist in diesem Fall vielleicht überzogen? Also, soweit meine Gedanken zu Ihrer Anfrage. Mit freundlichem GRuss / Jürgen
Leider kenne ich dazu keine passenden Hotels, aber organisierte Busreisen haben meiner Erfahrung nach häufig dieses Publikum.
Leider nicht mein Fachgebiet, sorry
Sorry,
da kann ich nicht helfen.
Manuela
Hallo Erzieherin, kenne mich da nicht so aus. Ich suche eher die Kinderhotels…Allgemein kann man aber sagen, dass „Wellnesshotels“ viel von Älteren frequentiert werden. Das merkt man ja schon an der Beschreibung. Außerdem kann man ja bei vielen Onlineanbietern auch die Kundenbewertungen lesen und sich ein Bild machen. VG Lady108