Hi,
erst mal eine sehr gute Idee in das schöne Namibia zu reisen! Bei drei Wochen Zeit solltet Ihr vielleicht auch noch über einen Abstecher nach Botswana (Okavango) oder bis zu den Victoria Fällen nachdenken. In drei Wochen gut zu schaffen.
Einen guten, preiswerten Wagen mit sehr gutem Service bekommt Ihr in Windhoek bei Kalahari Car Hire. Die sprechen auch deutsch. Ich habe nur gute Erfahrungen, auch mit den älteren Wagen, gemacht.
Eure Frage nach Hotels verwirrt mich aber etwas. Namibia hat keine ausreichende Hoteldichte um das Land zu bereisen. Die beste Übernachtungsform ist das Dachzelt, wahlweise auf den ausreichend vorhandenen Campgrounds oder auch „wild“ (aber besser im „Päckchen“, also nicht ganz allein) Alternativ gibt es sehr viele Lodges, die zwar traumhaft schön, aber auch sehr teuer sind. Ich kombiniere das immer, ein paar Tage Wildlife pur und dann wieder ***** Lodge
Ich kenne persönlich nur zwei Hotels, eins in Windhoek und eins in Swakopmund … daher kann ich zu den Hotels wenig sagen. Zu den Hotelpässen kann ich gar nicht sagen.
Ein dringender Rat zum Autofahren in Namibia: Fahrt immer vorsichtig! Fahren auf Pads erscheint einfach, ist es aber nicht. Einmal zu schnell in eine Kurve und es gibt einen Überschlag. Mehr als 100 auf einem Pad ist lebensgefährlich. Die Namibianer fahren außerdem sehr riskant Auto. Solange ihr immer wachsam bleibt … auch bei dem lang ersehnten Löwen am Straßenrand … ist aber ungefährlich. Immer viel Wasser (50L Reserve) und Sprit „bunkern“ und dank MTC ist heute in fast ganz Namibia eine gute Mobilfunkabdeckung, falls doch mal was ist.
Eine gute Informationsquelle ist die „Allgemeine Zeitung“ aus Windhoek und das sehr informative Namibia Forum von chrigu.
Ich hoffe ich konnte helfen. Sonst gerne noch mal weiterfragen.
Beste Grüße Leon