Howard Fast

Hi Experten!

Bitte könnt Ihr mir sagen wie die 3 Titeln der „Die Einwanderer“-Trilogie von Howard Fast heissen? Und das noch in der „richtigen“ Reihenfolge?.

Trotz Bemühen des Googles kann ich das nicht vollständig heraus finden. Bis jetzt habe ich: „Die Einwanderer“ und „Die Nachkommen“. Es fehlt mir also, ein Titel und die richtige Reihenfolge!

Im Vorfeld vielen herzlichen Dank!

Ganz liebe Grüße aus Nürnberg!
Helena

Hallo Helena,

nach meiner Meinung ist die Triologie, die von schwedischen Auswanderern nach Amerika handelt, von Vilhelm Moberg. Die Reihenfolge lautet, wieder nur meiner Erinnerung nach:
Die Auswanderer
Die Einwanderer
Die Siedler
Der letzte Brief nach Schweden
Die Seiten, die Google angibt, unterstützen mich in diesem Glauben.

Aber vielleicht meinst du ja auch was anderes, und bist mit Autoren und Titeln durcheinander geraten?

Wenn man mit „Vilhelm Moberg“ googelt, bekommt man Seiten über Seiten genannt.
Dies ist eine davon:

http://www.swemi.nu/ger/vilhelm-13255.asp

Schweden betreibt ziemlich viel Forschung über die verschiedenen Auswanderungswellen, daher sind es auch so viele Seiten, bis hin zu dem Film, der danach gedreht wurde.

Bitte könnt Ihr mir sagen wie die 3 Titeln der „Die
Einwanderer“-Trilogie von Howard Fast heissen? Und das noch in
der „richtigen“ Reihenfolge?.

Trotz Bemühen des Googles kann ich das nicht vollständig
heraus finden. Bis jetzt habe ich: „Die Einwanderer“ und „Die
Nachkommen“. Es fehlt mir also, ein Titel und die richtige
Reihenfolge!

Im Vorfeld vielen herzlichen Dank!

Aber bitte, war keine Mühe!

Ganz liebe Grüße aus Nürnberg!
Helena

Ganz liebe Grüße aus Berlin
von der „schwedenverrückten“ Renate

Mahlzeit,

Bitte könnt Ihr mir sagen wie die 3 Titeln der „Die
Einwanderer“-Trilogie von Howard Fast heissen? Und das noch in
der „richtigen“ Reihenfolge?.

Hier findest du sie:

http://www.buechertreff.net/viewtopic.php?t=1162
(sorry, ein Link).

Trotz Bemühen des Googles kann ich das nicht vollständig
heraus finden.

Ich habe sie durch Eingabe von „howard fast“ lavette schnell gefunden:
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22howard+fast%2…

Ganz liebe Grüße aus Frankfurt

Sancho

Hallo Renate!

Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort!

Allerdings bin ich mir ganz sicher, daß die Trilogie, die ich meine von Howard Fast ist. Ich habe sie auch vor vielen Jahren auf Spanisch gelesen und wollte es nun auf Deutsch haben. Dafür brauche ich, natürlich, alle drei Titteln. Wenn du mit „Howard Fast“ googlest, kriegst Du diese Info auch, doch nie die drei Titteln.

Ein anderer Roman von H.F., der mir auch seinerzeit total gut gefiel war „Camino de Libertad“ was ich jetzt auf Deutsch unter „Straße der Freiheit“ im Google gefunden habe (und die spanische Übersetzung ganz entspricht!)

Trotzdem vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe!

Ganz liebe Grüße aus Nürnberg!
Helena
PS. Ich erinnere mich nicht mehr 100%-ig daran, aber wenn ich mich nicht täusche handelt es sich nicht um eine schwedische Familie, sondern eine italienische.

Hola Sancho!!!

Viiiiiiiiiiiiiiielen herzlichen Dank für Deine Antwort!

Es hat mir sehr geholfen, weil ganz genau das ist was ich wissen wollte. Allein deshalb schon ein Sternchen von mir!

Ich hatte aber selbstverständlich auch gegooglet, mit „Die Trilogie Howard Fast“, „Einwanderer-Trilogie Howard Fast“ und noch ein paar mehr, aber ich kam leider nicht an diesen tollen Link, den du für mich rausgesucht hast. Auf der Idee mit „Lavette“ kam ich nicht…

Also, nochmals vielen herzlichen Dank und einen lieben Gruß aus Nürnberg nach Frankfurt!
Helena

Hallo Helena,

ich habe mal bei meiner Bibliothek im Online-Katalog nachgesehen. Dort sind die folgenden Bücher als zusammenhängende Bände 1 - 3 verzeicnet:

„Die Arrivierten“ (Familie Lavette nach dem 2. Weltkrieg)
„Die Erben“ (Familie Lavette 1948 - 1964)
„Die Tochter des Einwanderers“ (Geschichte der Barbara Lavette)

Ganz glücklich bin ich mit dieser Auswahl nicht, denn ich meine auch die Titel, die du genannt hast, früher mal gelesen zu haben.
Es sind ja oft auch Neudrucke unter anderen Titeln erschienen.

Vielleicht hilft dir das trotzdem irgendwie weiter.

Liebe Grüße
Johanna

Johanna hallo!

Also vorab: Vielen herzlichen Dank für Deine Mühe und für Deinen Beitrag!

Ich glaube, wenn du der Beitrag von Sancho liest, vorallem seine Links, wirst du sehen, daß es Dir tatsächlich was fehlt.

Ansonsten, als ich damals die Trilogie las, genoß ich es sehr. ABER ich erinnere mich noch heute daran, daß das 1. Buch um eine Familie ging, die nach Amerika emigriert war. Und das nächste (um das zeitlich einzugrenzen) war, das Erdbeben von San Francisco. (Alles im 1. Buch der Trilogie). Nach ein bißchen Google habe ich herausgefunden, daß dies im April 1906 geschah. Also 33 Jahren VOR dem Einbruch der 2. Weltkrieg). Damit meine ich, daß dir mindestens 1 Band fehlt.

Wie Sancho uns bewiesen hat, handelt es sich also doch nicht um eine Trilogie, sondern um 5 Bänder…

Trotzdem danke ich Dir sehr für Deine Antwort!

Ganz liebe Grüße aus Nürnberg!
Helena *die soeben „Die Einwanderer & Die Nachkommen“ bei EBay ersteigert hat und sehr glücklich darüber ist*