HOWTO commit SCO-icide [rant]

SCO ist bald tot

Naja, mehr oder weniger. Die Aussagen von SCO werden immer wirrer. Nichteinmal die Börsen kaufeen den anfänglich noch gekonnt servierten Bullshit ab. [http://finance.yahoo.com/q?s=scox ]

Einer der Hauptinvestoren (Royal Bank of Canada) bereitet den Rückzug aus dem Investement vor. Und die Investment-Bank BayStar hat ordentlicg Geld verbrannt.

Achso: Den Tipp, in die neue „anti-Open-Source-Frirma“ SCO zu investieren, bekam BayStar übrigens von Microsoft. Nicht, daß es denen genügt, bei der Programmierung untauglicher Programme zu versagedn: nein, sie erweitern ihre Kernkompetenz auch auf den Bereich der Börse. Ich persönlich denke, den Ausgang hatte man sich anders vorgestellt.

Was bleibt zu hoffen? Hoffen wir, daß SCO nicht pleite geht, bevor die beteiligten Gerichte den FUD offiziell aus der Welt geschafft haben. Der Unsinn gehört aus der Welt getilgt. SCO muß sterben, aber bitte nicht bevor die Gerichte ein deutliches Wort gesprochen haben.

Sterben? Nun, die polnische Niederlassung von SCO ist bereits geschlossen worden, deren ehemaliger Chef hat eine neue Firma gegründet und verkauft … ummm… Linuxx.

Die Frage, ob da nun ein Chefsessel frei ist, klärt die polnische SCO-Seite auf: http://www.sco.pl/

Schöner Scheiß auch!

Was bleibt zu hoffen? Hoffen wir, daß SCO nicht pleite geht,
bevor die beteiligten Gerichte den FUD offiziell aus der Welt
geschafft haben.

Der FUD stützt sich ja darauf, dass aus den Unix-Quellen abgekupfert wurde (was theoretisch ja so sein könnte). Geht SCO pleite, wird irgend jemand die Unix-Quellen kaufen (wenn Novell und SCO sich einig geworden sind, wem die denn jetzt gehören: SCO oder Novell).

Das jetzige Verfahren gegen IBM und andere wird dann sicherlich eingestellt und der neue Besitzer der Unix-Quellen kann sich überlegen, ob nun ein neues Verfahren eröffnet werden soll oder nicht. Möglicherweise kauft MS die Unix-Quellen - dann wird es arg lustig werden. Jeder andere Käufer hat aber sicherlich kein Interesse, sich auf einen langen Prozess einzulassen.

Der Unsinn gehört aus der Welt getilgt. SCO
muß sterben, aber bitte nicht bevor die Gerichte ein
deutliches Wort gesprochen haben.

Das wird aber nicht passieren, denn es wird alles in allem Jahre dauern, bis die Sache geklärt ist. Anwälte können sehr findig sein, wenn es darum geht, einen steten Geldfluss aufrecht zu erhalten.

Die Frage, ob da nun ein Chefsessel frei ist, klärt die
polnische SCO-Seite auf: http://www.sco.pl/

Dieser Sessel ist eindeutig geräumt worden. Ich muss zugeben, dass ich den gerne bei mit zu Hause hätte :wink:

Stefan