Hp 1010 Drucker unter OsX beidseitig?

Hallo,

weiß jemand zufällig wie ich mit meinem Drucker (Hp 1010) unter Mac OsX
beidseitiges Drucken aktivieren kann. Der Drucker unterstützt das
beidseitige Drucken auf jeden Fall bei Windows, diese Option läßt sich
unter Mac aber nicht anklicken, was kann ich machen?

Hallo Ützel,
bei mir (10.4.6), Canon Pixmar iP4000R, TextEdit, funktioniert das
folgendermassen :
Menü --> Ablage --> Drucken (cmd + P)
im herausklappenden Menü dann wiederum eines der Auswahlmenüs (hier
bei Canon das dritte von oben) „Duplexdruck & Rand“ selektieren.
Daraufhin verändert sich das Menü auf die speziellen Angaben für
beidseitigen Druck.
Dürfte bei HP ähnlich sein, einfach mal alle Menü-Möglichkeiten
testen.

Bei dieser Gelegnheit habe ich mal die HP-site aufgerufen, um die
Serviceangebote zu checken. Software-download nur per Bestellung und
Zusendung einer CD. Als wenn es kein DSL geben würde.
Ich weiss schon, weshalb ich meinen letzten HP vor Jahren in den Müll
getreten habe.Nie wieder Epson, nie wieder HP.

Trotzdem viel Erfolg & Gruß
Wilfried
Hoffentlich kann Dir jemand anders, eventuell mit Treiber,
weiterhelfen, falls es mit den Auswahlmenüs nicht funktioniert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wilfried,

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Leider habe ich bei mir (auch 10.4.6) den Register „Duplex & Rand“
nicht, es gibt „Layout“ wo diese beidseitige Sache aufgeführt, aber nur
in grau unanwählbar, ist.
Der beidseitige Druck war unter Windows halb manuell; zuerst wurden die
oberen Seiten (also bei zwei Seiten auf einem Blatt Seite 1-2 + 5-6 +
usw) gedruckt, und nach erneutem rumgedrehren Einlegen dieser Seiten
die unteren Seiten (3-4 + 7-8 …). Vielleicht liegt hier das Problem?

Viele Grüße
Üzel

Unter System 9 habe ich ClickBook benutzt, war super.
http://www.bluesquirrel.com

Unter 10 habe ich nur einmal CocoaBooklet ausprobiert.
Es gibt noch Booklet Maker & BookLightning, eventuell noch andere.

Die Handhabung ist dann so, wie von Dir unter Windows beschrieben.
Einfach mal testen.
Wie gesagt, Canon hat die besten Drucker, preiswertesten
Tintenpatronen und den besten Service.
Gruß
Wilfried

Der beidseitige Druck war unter Windows halb manuell;
zuerst wurden die oberen Seiten (also bei zwei Seiten
auf einem Blatt Seite 1-2 + 5-6 + usw) gedruckt,
und nach erneutem rumgedrehren Einlegen dieser Seiten
die unteren Seiten (3-4 + 7-8 …).
Vielleicht liegt hier das Problem?

Dürfte am Druckertreiber liegen (HP-Problem)

Viele Grüße
Üzel

Hallo Wilfried,

Wie gesagt, Canon hat die besten Drucker, preiswertesten
Tintenpatronen und den besten Service.

Zur Info: Der HP 1010 ist ein Laserdrucker. Ich machte die besten Laserdrucker-Erfahrungen mit Brother. Diese Netzwerkdrucker koennen Rendevous (also Plug and Print auf dem Mac) und haben guenstige Toner (ca. 70 Euro fuer 7000 Seiten).

Just my 2 cents,
Puersti

Hallo Wilfried,

ich bin noch recht neu und ziemlich unwissend auf dem Gebiet Mac, deshalb konnte ich leider mit der Beschreibung bzgl. CocoaBooklet, Booklet Maker & BookLightning nicht viel anfangen. Ich habe mich jetzt mal in einem Macforum angemeldet und hoffe, dort jemanden zu finden, der dieses Problem kennt. Vielen Dank jedenfalls für Deine Bemühungen und schnellen Antworten!
Da ich den Drucker bereits besitze und mit ihm auch immer sehr zufrieden war, werde ich wohl nicht mehr wechseln, aber danke für die Canonempfehlung.

Viele Grüße
Üzel

Hi,
mal nur so nebenbei. Den aktuellsten Druckertreiber hast du installiert und im Druckerdienstprogramm den Drucker richtig eingerichtet? Wenn das Teil auf Dose die Duplex-Option anbietet ist sie bei richtiger installation des Druckers auch auf OSX vorhanden. Welches OSX hast du drauf?

Gruß
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe 10.4.6 und der Treiber ist bereits integriert, was mir fehlt ist denke ich eine ppd Datei, die scheint nicht dabei zu sein und ich weiß auch nicht wo ich eine finden soll. Leider gibt die Homepage von HP da auch nicht viel her.

Grüße
Üzel

Hi,
mal nur so nebenbei. Den aktuellsten Druckertreiber hast du
installiert und im Druckerdienstprogramm den Drucker richtig
eingerichtet? Wenn das Teil auf Dose die Duplex-Option
anbietet ist sie bei richtiger installation des Druckers auch
auf OSX vorhanden. Welches OSX hast du drauf?

Gruß
Magnus

… was heißt integriert? Wenn ich das richtig deute hast du keine Druckerinstallation durchgeführt sondern lediglich auf die bie OSX mitgelieferten Treiber zurückgegriffen. Das würde erklären warum die Duplexeinheit nicht angsprochen werden kann. Schmeiß mal die CD vom Drucker ein und installiere den Drucker anständig, dann müsste das mit der Duplexeinheit auch klappen.

Gruß
Magnus

Hallo Magnus,
was unterscheidet denn den integrierten Druckertreiber von Mac und die Druckerinstallation von der Cd?
Gruß
Üzel

Hallo Magnus,
was unterscheidet denn den integrierten Druckertreiber von Mac
und die Druckerinstallation von der Cd?
Gruß
Üzel

Ich gehe davon aus, dass beim Treiber von OSX die Duplexeinheit – da optional – nicht angesprochen wird.

Gruß
Magnus