HP 1810-24G Switch

Hallo Allerseits,

kann ich mit o. g. Switch zwei VLANs miteinander verbinden? Soll heißen, VLAN1 sind Buchsen 1-8 und VLAN2 sind Buchsen 9-16. Jetzt sollte mittels einer Switchkonfiguration die beiden VLANs untereinander „sichtbar“ gemacht werden (Stichwort Route). Hintergrund, es liegen derzeit genau zwei 1GB-Kupferleitungen in einem Büro. Jedes ist mit dem entsprechenden VLAN verbunden.

Falls dieser das nicht kann, evtl. ja ein vergleichbar anderer.

Evtl. bin ich ja auch auf dem Holzweg. Für Infos bin ich wie immer dankbar.

Ach ja, das Netzwerk an sich kann nicht geändert werden.

MfG

AL

Hallo Allerseits,

kann ich mit o. g. Switch zwei VLANs miteinander verbinden?

Laut http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF05a/12883-… ja.

Gruß
h.

Hallo Little H.,

danke für den Link. Diese Liste habe ich schon mal gelesen. Jetzt habe ich auch diverse andere gefunden. Leider ist mir immer noch nicht klar ob genau das geht was ich meine (bin kein VLAN-Kenner, suche nur im Vorfeld Infos, damit ein Projekt schneller vorangetrieben werden kann. Deswegen mir etwas Nachsehen sollte ich dumme Fragen stellen).

Hier nochmals meine Frage genauer (da alle Quellen, die ich bis dato gefunden habe, sich nur darauf beziehen, weit verteilte - aber „gleiche“ VLANs mittels verschiedenen Switchen und dem sogenannten Trunkmode miteinander zu verbinden).

VLAN 1: z. B. 192.168.0.0/24
VLAN 2: z. B. 172.16.33.0/16

Ist es möglich diese mit dem o. g. Switch untereinander sichtbar zu machen?

Danke im Voraus.

MfG

AL

Guten Tag,
verstehe ich das richtig: Es soll ein Gerät angeschlossen werden, das in beiden VLan arbeiten kann, oder?
Es kann für jeden Port konfiguriert werden, welche VLan an welchem Port wie aktiv sind. Dabei können einem Port auch mehrere VLans zugeordnet werden, bzw einfach unabhängig vom VLan alles erlaubt ist.
Ein zweiter wichtiger Punkt ist evtl. auch noch die Netzwerkkarte auf das verwendete VLan eingestellt werden muss.

cu

Hallo,

was genau meinst Du mit untereinader sichtbar machen? Ein Computer, der in beiden Netzen arbeitet? -> z.B. zwei NICs verwenden oder über den VLan Mode auf dem verwendeten Switchport beide VLan zur Verwendung freigeben. (tsgged, untagged, …)

cu

Hier nochmals meine Frage genauer (da alle Quellen, die ich
bis dato gefunden habe, sich nur darauf beziehen, weit
verteilte - aber „gleiche“ VLANs mittels verschiedenen
Switchen und dem sogenannten Trunkmode miteinander zu
verbinden).

VLAN 1: z. B. 192.168.0.0/24
VLAN 2: z. B. 172.16.33.0/16

Ist es möglich diese mit dem o. g. Switch untereinander
sichtbar zu machen?

Danke im Voraus.

MfG

AL