Hallo Roland,
Hallo Peter,
wie viele Seiten Lebensdauer haben
Laserdrucker im allgemeinen? sind da irgendwelche ausfälle ab
einer best. Seitenanzahl zu erwarten?
Im Allgemeinen kommt es drauf an. Genauso unterschiedlich wie
…
Deine Kommentare beziehen sich auf ein bestimmtes Modell und
sind hier eigentlich nicht angebracht, wenn man lesen kann.
Ist mir klar, aber ich denke es macht Deinen Artikel nicht einfacher lesbar. Außerdem macht es keinen Sinn informationen über Colorseitendrucker einzustreuen und diese nicht seperat zu betrachten.
HP gibt für die LaserJet 2100 Serie bis zu 15’000 Seiten/Monat
an.
Einmaliger Sonderfall, bitte nie mehr wiederholen. Vergesse
die Werte, ca. 20% - 25% sind realistisch.
Ich habe nur die Werksangaben wiederholt, kann sein dass HP da
etwas übertreibt.
MfG Peter(TOO)
Da übertreiben alle Druckerhersteller und das wird auch in den Händlerveranstaltungen gesagt.
Ich kann mal so einen Wert zerlegen (und bin nur noch am staunen, endlich spielen die Hersteller mit offenen Karten, HP gibt diese Wahnwitzwerte teilweise gar nicht mehr an):
Habe einen ganz tollen gefunden: 30.000 Seiten monatliche Belastung eine HP Colorlaserjet 2550.
Noch ein paar Hintergrunddaten um den Schwachsinn der Werte zu erkennen:
Papierkapazität des Standardschachtes: 125 Blatt, das heißt bei diesen Belastung müßte 240x Papier nachgefüllt werden.
Lebensdauer des Toners: schwarz: 5.000 Seiten, Color 4.000 Seiten
Das heißt der Toner muß 6 - 7 x getauscht werden, je Farbe. Das heißt insgesamt 28 Benutzereingriffe notwendig, mindestens.
Nehmen wir an es ist ein Colordruckjob: dann dauert der (Ohne Benutzereingriffe) 125 Stunden. Wir arbeiten haber nur 8 Stunden am Tag, also: 15,6 Tage.
Lebensdauer der Bildtrommel/Transfereinheit: 5.000 Colorseiten: also nochmals 6 Benutzereingriffe notwendig.
Hoffe dass ich den Sinn dieser Zahlen darstellen konnte. Kypcera gibt bei einen Drucker an: maximale einmalige Belastung des Drucksystems: 12.000 Seiten, sonst 1.500 Seiten!
Und zu guter letzt. Sagen wir einfach, wir wollen jetzt mit den HP 30.000 Seiten Drucken. Das geht natürlich schief. HP wird jetzt folgendermaßen argumentieren warum wir dies Zahl falsch verstanden haben:
Bei den 30.000 Seiten handelt es sich um eine monatliche Belastung, das heißt also 1.000 Seiten pro Tag maximum. Wenn Sie an einen Tag natürlich 2.000 Seiten drucken, dann fahren sie das Druckwerk über der Belastungsgrenze.
Wie bitte, sie haben 30.000 Colordrucke versucht zu drucken? Das ist natürlich nie so angegeben worden, es handelt sich hierbei um Monodrucke (da ist er dann 19 Seiten schnell).
Usw. usw, usw.
Also: Alle Werte von Herstellern technischer Geräte bitte mit gesunden Menschenverstand betrachten.
Viele Grüße,
Roland
P.S.: alle Sachen im echten Leben erlebt mit anderen Druckern.