Hallo zusammen !
Ich möchte den Drucker HP All-In-One 5610 installieren.
Die Installation bereitet mir eigentlich keine Probleme, jedoch wird bei einer EXpressinstallation 409 MB und bei einer Vollinstallation 700MB beansprucht. Das ist mir definitiv zu viel und dauert zu lange.
Mit dem Gerät kann man Drucken, FAxen, Kopieren und Scannen. Die ersten 3 Funktionen kann ich auch nutzen ohne die Software installiert habe. Die Scanfunktion hab ich bisher nicht nutzen können, ohne im Vorfeld die CD installiert zu haben.
Wenn ich auf dem Gerät auf „Scannen“ drücke, dann kommt die Fehlermeldung „KEINE SCANOPTION“.
WElche Dateien von der CD mussich kopieren und wohin (nach System32?, um die notwenidgen Treiber zu haben ohne die CD zu installieren?
Muss ich irgenwelche DLL s registrieren?
Vielen DAnk im Vorraus schon.
Brandonbrasco
Ich möchte den Drucker HP All-In-One 5610 installieren.
Die Installation bereitet mir eigentlich keine Probleme,
jedoch wird bei einer EXpressinstallation 409 MB und bei
einer Vollinstallation 700MB beansprucht. Das ist mir
definitiv zu viel und dauert zu lange.
Mit dem Gerät kann man Drucken, FAxen, Kopieren und Scannen.
Die ersten 3 Funktionen kann ich auch nutzen ohne die Software
installiert habe. Die Scanfunktion hab ich bisher nicht nutzen
können, ohne im Vorfeld die CD installiert zu haben.
Wenn ich auf dem Gerät auf „Scannen“ drücke, dann kommt die
Fehlermeldung „KEINE SCANOPTION“.
WElche Dateien von der CD mussich kopieren und wohin (nach
System32?, um die notwenidgen Treiber zu haben ohne die CD zu
installieren?
Muss ich irgenwelche DLL s registrieren?
HP gibt leider keine Treiber einzeln raus. Ich hatte mir bei einem älteren All-in-One-Gerät damit beholfen, die ganze Installation durchzuziehen und anschliessend die Programme wieder zu löschen.
Du kannst aber auch im Gerätemanager, wo vermutlich der Scanner mit gelbem Ausrufezeichen auftaucht, per ‚Treiber aktualisieren‘ nur die Treiber installieren. Die sind nochmalerweise auf der CD gut versteckt in einem Ordner unter Win… abgespeichert, wenn ich mich recht errinnere, und es sind normalerweise .inf-Dateien. Aber Du kannst nicht viel falsch machen: andere Treiber als den von Scanner lehnt Win normalerweise ab, oder das Ding läuft eben nicht. Dann versuchst Du’s mit dem nächsten.
cu
Seni
HP gibt leider keine Treiber einzeln raus. Ich hatte mir bei
einem älteren All-in-One-Gerät damit beholfen, die ganze
Installation durchzuziehen und anschliessend die Programme
wieder zu löschen.
Du kannst aber auch im Gerätemanager, wo vermutlich der
Scanner mit gelbem Ausrufezeichen auftaucht, per ‚Treiber
aktualisieren‘ nur die Treiber installieren. Die sind
nochmalerweise auf der CD gut versteckt in einem Ordner unter
Win… abgespeichert, wenn ich mich recht errinnere, und es
sind normalerweise .inf-Dateien. Aber Du kannst nicht viel
falsch machen: andere Treiber als den von Scanner lehnt Win
normalerweise ab, oder das Ding läuft eben nicht. Dann
versuchst Du’s mit dem nächsten.
Vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort!!
Also das Problem besteht immer noch. Habe heute den HP-Support kontaktiert und die meinten,dass es nicht so klappen würde wie ich es mir vorstellen… Ich müsste zumindest die Expressinstallation durchführen. Allerdings weiss ich nicht ob das denn auch so stimmt…
Wie gesagt: Kopieren.FAxen und Drucken funktioniert…
Nur damit ich die Scanfunktion nutzen kann müsste ich die Expressinstallation durchführen. ist bissl viel. Hatte zuletzt einen Ordner auf der CD gefunden, der „Scan“ heisst. Die DLLs die sich darin befinden hatte ich dann registriert … hat auch nicht geklappt- Als Scanner wird der zwar erkannt aber die Eigenschaften kann der mir nicht anzeigen. Habe schon verschiedene Dateien die sich auf der CD befinden in den ordner System32 kopiert… DLLs registriert etc etc. Es geht jetzt nicht darum ob ich auf meiner privaten Festplatte 400 MB opfere…
Es geht darum, dass ich ein Projekt am laufen habe wobei der ganze Aussendienst mit All-in- One Geräte ausgestattet werden soll. Aktuell bin ich so ein Multigerät von Hp am testen. Es ist nicht sehr komfortabel, wenn eine 400MB Installation per FErnwartung durchgeführt wird. Das ist der Hauptgrund, warum ich die Installation von 400 MB zu groß finde… Also an alle IT-Cracks…
Würde mich auf Vorschläge und Erfahrungen mit dieser Problematik freuen.
Dir auch Danke Seni…
Gruß
Brasco