HP, Blinking Code 1: CPU Error

Hallöchen Leute!
Es handelt sich bei mir um einen drei Jahre alten HP Pavilion dv7-1115eg.

Im Internet ist sehr viel zu finden zu dem Problem: Schwarzer Bildschirm obwohl Laptop rennt, Caps+Num-Taste blinken einmal.

Das erste Mal hat es 30 Sekunden gedauert, bis der Login-Screen da war nach dem ich den Laptop aus dem Standby aufweckte. Das nächste Mal ging gar nichts. Nach vier Stunden herumspielen war der Bildschirm wieder da. Das war drei Tage her, seitdem habe ich ihn nicht abgedreht. Ich bin mir sicher das ich ihn nie wieder anbekommen würde. Ansonsten funktioniert alles perfekt!

Meine Frage ist nun an die beteiligten, die von dem Problem gehört haben. Ist es eher ein Software oder Hardware Problem?
Ist die Mitteilung des Error-Codes „CPU Error“ richtig? Im Internet ist viel die Rede von der Grafikkarte auf der Motherboard, das da was nicht stimmt. (Die inkludierte ATI Mobility Radeon HD 3450 ist doch keine on-board Grafka, oder?) Ich glaube das der CPU perfekt funktioniert und mit Kabeln und Schanieren am Screen hat es auch nichts zu tun.

Ich hab mal einem Reperaturservice eine Mail geschrieben, mal schaun ob sich eine Reparatur empfiehlt.

Wie gesagt, ich drehe ihn einfach nicht mehr ab. Leider lädt der Akku auch nicht mehr, keine Ahnung warum.

Frohe Festtage,
Lg Philipp

Hoi!

Solange du den Fehler nicht reproduzieren kannst bzw. reproduziert hast, kann dir da glaub keiner was dazu sagen. Würde also alles sichern und mal neustarten … sehen was passiert.

Danke Akil für deinen Kommentar! Gestern gab es einen Stromausfall. Beim zweiten Laptopstart-Versuch war der Bildschirm an.

Der Akku lädt seit einer Woche nicht mehr. Ich frage mich, ob es da einen Zusammenhang gibt.

Oft sagt er ja „90% verbleibend, wird nicht aufgeladen“ um ihn zu schonen. Bei 70, bzw. 40 bzw. jetzt „0 %, wird nicht aufgeladen“ ist das schon seltsam. Das HP Akku-Test-Tool sagt mir auch, das er kaputt ist.

Naja, ich schau mal wie sich die Situation weiterentwickelt.

Lg Philipp