hast Du Deine Smartphone-Repeater-Lan - Verbindung mal einem Speedtest unterzogen? Selbst schnödes USB 2.0 schaff theoretisch bis zu 480 MBit/s, was in der Praxis in etwa nutzbar bis ca. 30 bis 40 MByte/s an Nutzdatentraffic ausmachen könnte.
Dein verlängertes Drahtlosnetzwerk über den Repeater könnte im Worst-Case davon ( derzeit ) nur einen kleinen Bruchteil in der Kommunikation mit dem Drucker liefern. Entweder gibt die Funkübertragung dann ausreichend sauber nicht mehr her, oder Du hast die Funk-Kommunikationsverbindung über die Funkverbindung noch nicht richtig konfiguriert.
Was dauert bei Dir über Funk denn momentan gegenüber USB zu lange ? Braucht es extrem, bis der Druckauftrag beim Drucker an kommt, oder braucht der Drucker unendlich lange selbst für den Ausdruck einer einfachen Seite Text in S/W ?
Wenn Du unter Windows druckst, dann wird die Seite als Grafik übertragen. Das ist gegenüber den „guten alten Zeiten“, in denen man noch puren ASCII-Text zum Drucker sendete, höchst datenintensiv. Insoweit ist ein langsames Stück auf dem Weg zwischen PC und Drucker schnell mal problematisch. In professionellen Umgebungen werden daher für schlecht angebundene Windows-Arbeitsplätze gerne zusätzliche (kostenpflichtige) Tools eingesetzt, um die Druckdaten zu optimieren. Soviel vorab.
Ansonsten verstehe ich deinen Aufbau auch nicht. Wozu brauchst Du den Hotspot und die SIM-Karte im Handy? Du nutzt hier doch vermutlich keine Verbindung über das Mobilfunknetz. Zumindest sehe ich hier keine entsprechende Gegenstelle für das Handy. Und im Hotspot-Betrieb sollte das Handy auch nicht in der Lage sein, das heimische WLAN zu empfangen, weil es über die eigene WLAN-Karte jetzt das eigene WLAN des Hotspots aufspannt. Damit sollte dann auch der Repeater entweder nur das WLAN des Hotspots empfangen (womit Du von deinem PC aus den Drucker nicht erreichen dürftest) oder aber das heimische WLAN (was ggf. sehr eingeschränkt vor Ort empfangbar ist, die miese Qualität erklären dürfte, und das Handy einfach außen vor lässt). Zudem sehe ich hier ohnehin den Sinn eines Repeaters nicht. Wenn dann bräuchte man eher eine WLAN-Bridge oder ein vermaschte Accesspoints. So ganz passt die Darstellung also nicht zusammen.
Warum willst Du hier überhaupt ein Handy einbinden? Ich würde ja eher das heimische (W)LAN direkt sauber in die Garage bringen. Je nach Entfernung einfach zwei WLAN-Accesspoints, ggf. mit gerichteten Antennen, auf beiden Seiten aufstellen, und gut ist.
Wenn ich den Druckvorgang starte, braucht es enorm lange bis es anfängt, und auch das drucken selbst ist dann auch langsamer.
İch habe in der Garage keinen normalen wLan Zugang, deshalb der Hotspot. Und mein Laptop ist mit dem repeater verbunden, und mein Internet ist damit eigentlich schnell genug. Nur der Drucker, der macht Ärger.
Mein Lumia liefert nur den İnternet Zugang für die Laptops,
Und da ich regelmäßig auch frei drucken möchte, mit verschiedenen Laptops, habe ich es so vermischen wollen.