Hp drucker laserjet

Liebe/-r Experte/-in,in Sachen Drucker
mein Name ist Tonkaye und habe folgendes grosse Fragezeichen :-

habe einen Hp Color Laserjet CM1312 MFP
nach einiger Zeit durchläuft dieser eine ziemlich „lange“ Zeit einer „Konfiguration“ ( so ca 2 Min.?)
und das jedes Mal und immer wieder …
was genau geschieht da und für was ist das notwendig?
kann ich das abschalten?

schönen Tag und danke für Deine Benmühung !
Tonkaye

Hallo Tonkaye
Vermutlich liegt ein Treiberproblem vor.
Haben sie XP oder Window 7
Beim Win 7 neue Treiber installieren.
Bei XP auch oder unter Konfiguration nachsehen.
Hier zu bitte
HP-Deutschland aufsuchen und dann die Druckerbezeichnung eingeben.
Weiter druch kliken bis zun den Treibern oder Konfiguration.
Recycling Fechner

Hallo. Ich bin leider kein Experte für Druckerfragen. Sorry LG

beschreibe bitte wann genau das passiert und wie oft !

Am Anfang ist das Normal (Aufwärmen und Kalibrieren). Auch kann es während des Druckes mal - d.h. zB nach einem Papierstau zu einem Kalibrieren kommen - aber nicht alle 5 MInuten - dann hat er einen Fehler !

Das habe ich aber noch nicht erlebt.

Es gibt ein Kalibnrierauge - d.h. ein Fenster im Bereich der Trommel, welche mit Staub belegt sein kann und das ab und zu mit einer Bürste gereinigt werden soll.

Sollte das verstaubt sein kan es evtl zu diesem nachkalibrieren kommen !

Aber erzähl bitte erstmal wie häufig er das Kalibrieren macht.

Gruß

Morten

Hallo Tonkaye,

ohne, dass ich die genaue Information während der Konfiguration habe, gehe ich davon aus, dass der Drucker eine automatische Farbkalibration macht, damit die Qualität der Drucke dauerhaft gut bleibt. Normalerweise ist diese Funktion von der Anzahl der Drucke abhängig und wird immer nach einer bestimmten Anzahl durchgeführt.

Abschalten kann man sowas normalerweise nur im Technikermenü - aber wie das funktioniert, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Versuchs doch einfach mal über den Support von HP.

Viele Grüße
reithi

Hallo Sorry aber ich verstehe die Frage nicht.
Wann tritt das, wie oft auf?

Hallo,

der genannte Drucker ist mir leider nicht bekannt, auch kann ich nicht richtig nachvollziehen, was du mit „konfigurieren“ meinst. Ist es vielleicht ein Kalibrieren?
Alternativ würde ich mal einen Reset versuchen denn „Normal“ hört sich das für mich nicht an, eine Initialisierung z.B wird nur beim Start und eventuell beim Tonerwechsel durchgeführt aber nicht zwischendurch.

Alternative Firmwareupdate :wink:

Grüsse

Hallo,Crematory

oh…in der Tat ; es ist ein Kalibrieren !! Habe gestern noch mit dem Support gesprochen und fanden keine Antwort drauf (war ja auch noch „Konfigurieren“ :wink: ) - aber jetzt siehts wieder neu aus- also- KALIBRIEREN ist es !,.... aber wofür denn brauchts dies denn??? ( finde keine Anwort im Web drauf)

lg
Tonkaye

der genannte Drucker ist mir leider nicht bekannt, auch kann
ich nicht richtig nachvollziehen, was du mit „konfigurieren“
meinst. Ist es vielleicht ein Kalibrieren?

Alternativ würde ich mal einen Reset versuchen denn „Normal“
hört sich das für mich nicht an, eine Initialisierung z.B wird
nur beim Start und eventuell beim Tonerwechsel durchgeführt
aber nicht zwischendurch.

Alternative Firmwareupdate :wink:

Grüsse

Hallo,
kenne zwar das Gerät nicht, aber es dauert bestimmt einige Zeit, bis die Heizstation im Gerät die richtige Temperatur hat.

Gruß Kalli

Hallo Tonkaye,

Farblaserdrucker sind sehr empfindlich, dein Drucker wird wohl kalibrieren, das heißt er stimmt sich neu ab.

Die Raumtemperatur die Luftfeuchtikkeit mißt der Drucker ständig. Um die farbqualität zu gewährleisten wird diese kalibrierung öfters wiederholt.

Die einzige Lösung die ich kenne, den Drucker dann einschalten wenn man was Drucken will.

Ok,

da sieht die Sache schon anders aus. Schau mal im Handbuch unter Druckqualität -> Farbkalibrierung! Da müsste folgendes stehen um ein „Problem“ zu lösen.

Farbkalibrierung
● Kalibrierung beim Einschalten. Legen Sie fest, ob das Gerät beim Einschalten automatisch kalibriert wird.
● Kalibrierungszeit. Zum Festlegen der Häufigkeit der Kalibrierung. ● Kalibrierungsmodus. Legen Sie den Kalibrierungstyp fest, den das Produkt verwenden soll.
◦ Normal ◦ Ganz (langs.)
Vollständige Kalibrierung verbessert die Farbgenauigkeit von Fotos, die auf 100 x 150 mm (4 x 6 Zoll) HP Color Laser Photo Papier gedruckt werden.
● Jetzt kalibrieren. Hier legen Sie die sofortige Kalibrierung fest.
HINWEIS: Klicken Sie auf Übernehmen, damit die Änderungen wirksam werden.

Grüsse und schönen Abend!

hallo KarlHeinz

tatsächlich!..kalibrieren und nicht konfiogurieren:wink:
…Danke für deine Hilfe !
LG
Tonkaye

Hallo,

ich kann hier leider nicht weiterhelfen, da ich den Drucker nicht kenne. Hilfreich ist vielleicht die Seite des Herstellers.
Folgendes sollte man abklären:

Erscheint eine Fehlermeldung?
Seit wann tritt der Fehler auf?
Passt der Treiber? USB?
Firmwareupdate vorhanden?
Sitzen die Tintentanks fest?
Druckbild ok?

Gruß
genzly