Hallo,
ein HP C3180 wird plötzlich bei einem HP Pavilion Notebook bei erneutem Anschließen über USB als Kopie 1 erneut installiert. Das passiert bei jedem erneuten Anschließen des Druckers, so dass teilweise 18 Kopien ein und desselben Druckers installiert sind und die Suche nach dem funktionierenden Drucker schon lästig ist.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt und vor allem, was ich machen kann (außer ein neues und moderneres Betriebssystem zu installieren)?
Vielen Dank schon mal im Vorafus.
miraculix
Hallo
Verbindest Du den Drucker immer mit dem selben USB-Anschluss? Denn das solltest Du nach Möglichkeit tun.
CU
Peter
Hallo Peter,
nicht wirklich - eigentlich immer mit irgendeinem freien USB-Anschluss.
Gruß
miraculix
Das ist eben nicht sinnvoll. Dann erstellt Windows jedesmal einen neuen Eintrag im Gerätemanager für den USB-Druckerport, der eingerichtet wird. Die löschen sich aber nicht von selber wieder raus, und irgendwann sind es dann zuviele. Und der bisherige Eintrag unter ‚Drucker und Faxgeräte‘ ist auch noch vorhanden, einfach als ‚Offline‘.
Daher würde ich den Drucker entweder immer angeschlossen lassen, sofern das möglich ist. Oder ihn zumindest immer am gleichen USB-Anschluss anstecken.
CU
Peter
Hallo Peter,
danke für den Tipp. Ich werde jetzt einen USB-Port nur für den Drucker reservieren. Muß/sollte ich dann den Drucker auch jedes Mal wie einen USB-Stick vor dem Stecker ziehen abmelden/auswerfen oder geht das auch so?
Viele Grüße
miraculix
Das mit dem Abmelden von USB-Sticks dient dazu sicherzustellen, dass alle Schreibvorgänge (Daten auf dem Stick speichern oder auch löschen…), die evt. zunächst nur im Cache vorgenommen wurden, tatsächlich auf dem Stick durchgeführt werden.
Beim Drucker ist das nicht nötig. Wenn Du ihn aussteckst, schaltet Windows den Eintrag bei den Druckern auf ‚Offline‘.
CU
Peter