Guten Tag,
schon sehr lange habe ich einen HP 3030 Laserjet AIO und konnte am Anfang vom Mac aus oder in den Mac scannen. Seit geraumer Zeit (2 Jahre) funktioniert Scannen oder die sonstige Steuerung über HP-Director, trotz oftmals versuchter Treiber-Neuinstallation und neuester HP-Treiber (8_0-1) nicht.
Die neue Genration der AIO LaserJet M1522NF hat in den technischen Spezifikationen dieselben Kriterien angegeben und ich kann mir nicht vorstellen, daß HP für die neuen AIO LaserJet M1522NF wiederum nur Treiber für OS-Windows herstellt.
Es wäre daher sinnlos für meinen Mac einen neuen HP LaserJet M1522NF zu kaufen, da sich wieder dieselbe Situation ergeben würde, daß ich, wie schon zuvor beim G85 und jetzt beim 3030 nur drucken kann.
Weiß jemand wie man das Problem beheben kann? Es gibt sicher einen Trick dafür.
Beste Grüße und Danke
konnte am Anfang vom Mac aus oder in den Mac scannen. Seit
geraumer Zeit (2 Jahre) funktioniert Scannen oder die sonstige
Steuerung über HP-Director, trotz oftmals versuchter
Treiber-Neuinstallation und neuester HP-Treiber (8_0-1) nicht.
Was hat sich zwischenzeitlich geändert, dass es nicht mehr funktioniert? Neue Hardware? Welches OS?
wiederum nur Treiber für OS-Windows herstellt.
Ich kann mir das schon vorstellen. Da wird sich nicht immer die Mühe gemacht für „die paar Prozent Marktanteil Macuser“
ich verwende noch Mac OS10.5.8.
Auf beiden Mac´s, MacBookPro und iMac funktioniert die Scannerei nicht. Es gibt für Mac eigene Treiber von HP, die jedoch seit langer Zeit nicht ansprechen. Zuerst habe ich mir gedacht,d aß sich das bei einem Neurelaese beheben wird, ab er es bleibt gleich. Die urpsrüngliche Version der Treiber ist sowohl für Classic Mac OS9 und die Alternativversion für Mac OSX.
Ich hatte immer nur die für Mac OSX installiert.
Es gibt leider keinen Absturz oder so, sondern auf die Treiberinstallation überhaupt keine Reaktion.
DAs Programm zur Steuerung kann nicht genutzt werden und der HP AIO meldet daß scannen zu mail nicht möglich.
Es mußt daher irgendeinen Trick geben, die Treiber zum Arbeiten zu bewegen, da ich mir nicht vorstellen kann, daß HP dies so hinnimmt.
Hier steht auf der HP Seite z.B. auch
"Automatische Überprüfung durchführen, ob eine Aktualisierung Ihrer aktuellen Treiberssoftware notwendig ist (nur für Microsoft Windows)
Ich bin mir da nicht so sicher, ob die immer regelmäßig Treiber für OSX nachrüsten. Gerade bei den AllInOne-Geräten.
vielleicht mit Vuescan?
Wenn du die HP Software bereits installiert hast, könntest du es alternativ auch mal mit VUESCAN versuchen. Laut Liste wird dein Gerät unterstützt.
Es gibt für Mac eigene Treiber von HP, die
jedoch seit langer Zeit nicht ansprechen.
HP hat ein Supportfenster von 5 Jahren, danach fliegen die Geräte aus den noch unterstützen raus. Wer sich wundert, daß sein 10.6 seinen HP-Drucker nicht mehr kennt, sollte sich also nicht wundern, da fehlt die Hälfte inzwischen.
IMHO: Finger weg von HP, die haben ganz ganz böse nachgelassen die letzten Jahre…