Hallo
Bis vor kurzem lief mein HP Laserjet 1100A (mittels Gutenprint-Treiber), angeschlossen an einem Netgear Printserver der über LAN an meiner Fritzbox hängt.
Ich hab im Büro am Mac einen zusätzlichen Drucker hinzugefügt und später statt dem einen alle installierten Drucker gelöscht. Jetzt bekomme ich meinen HP nicht mehr zum Drucken.
Der Druckauftrag wird zwar angenommen, wenn ich dann in die Druckerwarteliste schaue sehe ich folgende Meldung:
wiederherstellbar: Netzwerkhost „192.168.178.25“ ist ausgelastet; erneuter Versuch in 5 Sekunden
Hier die Eckdaten: SnowLeopard; Gutenprint HP LJ 1100A-Treiber, Drucker lässt sich vom Printserver aus (über dessen Webseite) ansprechen und druckt.
Die Fritzbox sieht den Printserver.
FritzBox: 192.168.178.1
Printserver: 192.168.178.25
MacBook: 192.168.178.31
Von meiner Windpwsgurke aus druckt der Drucker wie gewünscht.
Ich denke, es ist eine Einstellungssache. Ich beschreib mal was ich am Mac so einstelle:
Ich gehe am Mac in die Systemeinstellungen, dort dann Drucken und Faxen. Über Drucker hinzufügen erscheint ein Menü.
Welches Protokoll muss ich nehmen? HP Jetdirekt Stocket? Hab aber auch beide anderen ausprobiert.
Adresse ist doch die des Printservers?
Unter Drucken mit: wähle ich den Gutenprinttreiber für den HP LJ 1100A aus?
Der Drucker wird hinzugefügt und wenn ich dann einen Testdruck mache passiert nix, ausser der oben erwähnten Meldung. Ich weiss nicht mehr weiter.
Ich hoffe, Euch fällt was ein, es hat ja schon mal funktioniert.