Liebe ExpertInnen,
wer die meiste Zeit mit der Maus arbeitet, kennt den Ärger: Jede ungewollte Berührung des Touchpad kann zu unerwünschten Reaktionen führen. Beim HP Pavilion lässt sich das Touchpad per Doppeltatsch auf eine Markierung im Touchpad abschalten, das bleibt aber nicht über die Session hinaus erhalten - beim nächsten Start heißt es, wieder dran denken.
Bei vielen anderen (auch HP-) Laptops kann im Gerätemanger das Touchpad als Option bei der Maus abgeschaltet werden („kein Touchpad, falls Maus aktiv“ oder so ähnlich), beim Pavilion nicht, da erscheint gar keine Maus mehr, sondern statt dessen das Synaptics Touchpad. Abstellen lässt sich nichts. Wer weiß was?
Gruß Ralf
Eine wirklich dauerhafte Lösung wäre einfach das Flachbandkabel vom Touchpad vom Mainboard abziehen. Dafür gebrauch es aber etwas handwerkliches Geschick, und den Willen dass wirklich zu wollen.
Oder was mir auch gerade noch so einfällt. Abkleben(!)
Moin,
Du weißt aber schon, was ein Doppeltatsch ist? Falls nicht, hilft nachfragen.
Gruß Ralf
Moin,
Eine wirklich dauerhafte Lösung wäre einfach das
Flachbandkabel vom Touchpad vom Mainboard abziehen.
ich hab noch Garantie drauf 
Gruß Ralf
Hallo,
also das finde ich jetzt echt nicht in Ordnung, da will jemand helfen und wird noch blöd angemacht…
Nun, die Frage ist klasse konkret…welches Betriebssystem?
Da man da ausser der Hardwarelösung von Windhund keine Rat geben kann, lässt man es eben besser.
Unklare Frage, unklare Antwort…
Gruß
Moin,
also das finde ich jetzt echt nicht in Ordnung, da will jemand
helfen und wird noch blöd angemacht…
da wird niemand blöd angemacht, sondern daraiuf hingewiesen, dass seine Antwort bereits in meiner Frage enthalten ist. Gut gemeint ist nämlich noch lang nicht gut gemacht, sondern wächst sich gern zu Geschwafel aus.
Nun, die Frage ist klasse konkret…welches Betriebssystem?
Windows 8. Der Pavilion wird mit nichts anderem ausgeliefert, dürfte aber eh wurscht sein, da nicht das BS das Touchpad steuert, sondern der Treiber.
Da man da ausser der Hardwarelösung von Windhund keine Rat
geben kann, lässt man es eben besser.
Wer ist man? Meinst Du Dich, dann sag „ich“, meinst Du mich, dann sag „du“.
Gruß Ralf